Und mal wieder ein TUTNIX

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Sophia » Di 21. Jun 2011 13:52

Man sollte bei dem Thema auch seine eigene Gesundheit berücksichtigen: Wenn ältere Leute (60+) sich nochmal (haben schon einen "Alten") einen Ridgebackwelpen anschaffen, kann es so enden, wie in meinem Bekanntenkreis: ungestümer junger Rüde (8 Monate) und Herrchen gehen gemeinsam los. Kommen getrennt wieder. Herrchen liegt mit gebrochenem Sprunggelenk im Krankenhaus. :?

Ich würde bei dem Thema (wie so oft...) nicht pauschalisieren. Allerdings sollte man im Sinne des Tieres, anderer Hundehalter und deren Hunde sowie seiner eigenen Gesundheit abwägen, ob ein Hund zu einem älteren Menschen passt.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon GINA08 » Di 21. Jun 2011 18:41

Bestes Beispiel meine Oma... Meine Großeltern hatten jahrelang einen Hund. Sie haben ihn als Welpen bekommen als mein Opa in Rente ist. Damals war er noch super fit und der Hund ist mit ihm alt geworden bis er eingeschläfert werden musste (der HUND).

Als mein Opa im Heim war und meine Oma allein hat sie sich auch wieder einen jüngeren Hund (2,5 Jahre) geholt. Es war ein kleiner Straßenhund aus Spanien. Der Hund ist lieb, keine Frage. Aber er hat von vornherein mehr gebraucht, als meine Oma ihm bieten kann. Jetzt gehen ständig irgendwelche anderen Leute mit dem Hund spazieren, weil sie es nicht kann und ich glaube auch nicht wirklich will, weil sie schon immer Erziehungsprobleme mit dem kleinen hatte.

Und bei so Aktionen frage ich mich nach dem Sinn.... Ok, sie ist zu Hause nicht allein. Aber einen jungen/jüngeren Hund schaffe ich mir halt echt nur an, wenn ich ihn auslasten kann. Meiner Meinung nach hätte sie sich von vornherein einen älteren Hund nehmen sollen.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon LitaFoxx » Mi 22. Jun 2011 16:15

Das ist doch eine gute Alternative! Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber alte Menschen, die wirklich niemanden haben, also Familie oder Freunde, sich einen jungen Hund anschaffen, muss man natürlich auch an den schlimmen Fall denken, dass der Besitzer vor dem Hund das Zeitliche segnet. Was passiert dann mit dem Hund? Tierheim? Oder ganz schlimm: Das Ableben der Person wird erst sehr spät bemerkt und währenddessen ist der Hund völlig verwahrlost oder gar verhungert. Das ist jetzt zwar ein Extrem, aber durchaus schon vorgekommen! Wir haben bei uns einen alten Mann in der Siedlung, der hat sich nach dem Tod von seinem alten Rüden eine 7 Jährige Beagle Dame geholt. Sie ist superverträglich und haut auch bei Kanninchen nicht ab, obwohl sie noch total fit ist. Und der Opa is auch noch fit genug um mit ihr auf die große Wiese zu ghen. Zwar sehr langsam, aber er tut es ^^
LitaFoxx
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 26. Feb 2011 14:03

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon flummichen » Di 5. Jul 2011 10:26

hey, ich weiß, so was ist total stinkig, aber du darfst auch nicht vergessen,
dass schäferhunde hütehunde sind, sie haben halt diesen verteidigungssinn... es ist trotzdem nicht gut, wenn man sich einen hund zu legt, den man nicht halten kann. sorry, ich muss jetzt auch mal ne ähnliche geschichte erzählen:

ich bin mit finni spazieren gegangen (ohne leine), wollte ne freundin abholen. dann kam so ne trulla mit ner kleinen wurst vorbei, die ohne leine war. seit finni von einem dackel in die nase gebissn worden war, das es blutete, kann sie kleine hunde nicht so gut leiden. die wurst kam auf sie zu, und ist die ganze zeit um sie herum gehüpft, und hat sie angebellt. finni wollte locker bleiben, aber dann ist ihr wohl der kragen geplatzt. sie hat sich über die wurst gestellt, und mit den pfoten neben ihrem kopf auf dem boden gekratzt. die hundewurst hat gejault und gewinselt, besitzerin dreht sich um, denkt, finni will die wurst zerfleischen, stürzt auf sie zu, und greift ihr unter dem maul ins halsband, klemmt gleich noch finnis fell und haut ein, und schmeißt sie an den wegesrand. dann nimmt sie die wurst auf den arm und rennt weg. finni war total geschockt, und ist sofort zu mir gekommen. natürlich war ich ein wenig sauer auf sie, aber glaubt mir, wenn ihr die finni so sieht, mit riesigen augen, dann MÜSST ihr ihr verzeihen!

hey, tut mir leid gina, dass ich das in deinem forum geschrieben habe.
flummichen
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 4. Jul 2011 23:28

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Rottifan » Do 7. Jul 2011 08:01

Balou_11.05.2011_02.jpg
Das ist unser Balou, zwei Jahre

Amy_11.05.2011_01.jpg
Das ist unsere Amy, 1 Jahr alt



Also, das mit dem Alter ist doch recht relativ. Mein Mann und ich sind beide 60 Jahre und wir haben 2 junge Rottweiler und wir können sie auch halten, kräftemäßig.. Da kenne ich junge Leute, die nicht mal einen leichteren Hund halten können. Ich bin mal gespannt, wenn ihr alle Älter werdet und alles abgesprochen bekommt. Jetzt seit ihr noch weise und sagt, nein das werde ich nie so machen..... abwarten. Natürlich, wenn einer 80 Jahre ist und wenig oder nur kleine Hunde hatte, da würde ich auch für einen kleineren nicht so agilen Hund plädieren, aber das man mit 60 schon zum alten Eisen gehört, das geht mir gegen den Strich.
Rottifan
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Jun 2011 09:45
Wohnort: Dortmund

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Sophia » Do 7. Jul 2011 09:12

Ich würde (wie bereits gesagt) nicht pauschalisieren !! Und wenn es bei euch so ist, freu ich mich, dass es auch noch positive Beispiele gibt ! Gerade mit zwei Rottweilern, das tut dem (leider oft angekratzten) Image der Rasse nur gut! ;)
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Tosama » Do 7. Jul 2011 10:42

mir begegnet hier im Dorf öfters eine ältere Frau mit einem etwas dicklichen JRT.... sie bleibt immer stehen und schaut wo ich lang gehe, dann geht sie in die andere Richtung...

WEIL ihr kleiner JRT sie schon mal umgeschmissen hat :(

Es kommt wirklich immer auf die Konstitution des einzelnen an...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Und mal wieder ein TUTNIX

Beitragvon Rottifan » Do 7. Jul 2011 11:23

Tosama hat geschrieben:mir begegnet hier im Dorf öfters eine ältere Frau mit einem etwas dicklichen JRT.... sie bleibt immer stehen und schaut wo ich lang gehe, dann geht sie in die andere Richtung...

WEIL ihr kleiner JRT sie schon mal umgeschmissen hat :(

Es kommt wirklich immer auf die Konstitution des einzelnen an...

lg


JRT sind manchmal auch für jüngere Leute nichts. Mein mann ich sind ja Ehrenamtlich im TH Castrop -Rauxel.
Was wir da manch mal für Geschichten zuhören bekommen, das kann sich keiner Vorstellen, der noch nie so richtig hinter die Kulissen geschaut hat. Und meisten kommen die von jüngeren Menschen.
Rottifan
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 7. Jun 2011 09:45
Wohnort: Dortmund

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste