Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)An welche Autoimmunerkrankung hättest Du denn gedacht Ingrid? Ich kenne auch ein paar aber die wirken sich nicht bzw. nur nebensächlich auf die Haut aus. Die anderen Symptome sind weitaus schlimmer.
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)aber dass kiara sonst nicht krank ist würde ja eigentlich eher für eine auto-immunerkrankung sprechen oder? weil die (nicht-)krankheiten eben darüber ausbrechen. gibt sicher auch was was sich auf der haut austobt...
also mein vater ist auch so ein super-allergiker und der bekam irgendwann kreisrunden haarausfall, was auch eine auto-immunerkrankung ist. ihm sind einfach in runden kreisen alle haare ausgefallen und es war nicht sicher ob was nachwächst. das ist ja auch irgendwo die haut...
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Wobei die Ursache für den kreisrunden Haarausfall ja immer noch nicht ganz erforscht ist. Ich kannte jemand, der hatte sonst gar nix und bei dem ist der KH ganz plötzlich aufgetaucht. Die Ärzte haben es auf Stress geschoben. Naja, ein paar Jahre später ist er an Alzheimer erkrankt (mit grad mal 60).
Auf jeden Fall hoff ich für Kiara, dass es wirklich "nur" eine Allergie ist.
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)hallo evelyn,
guckst du mal hier: familienkromi.wordpress.com na, vielleicht schlägt das ja an und alles löst sich in wohlgefallen auf. gute besserung für kiara ![]()
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Hallo Ingrid,
danke für den Link zu dieser wirklich informativen Seite. Ich habe mal gestöbert, aber - zum Glück - nichts gefunden, was gut auf die Symptome von Kiara passt. Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden, was den Verlauf angeht.
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Hallo Ingrid,
ich wusste gar nicht, dass eine AI so (relativ) häufig bei den Kromis vorkommt. Aber ich finde es toll, dass die dort aufgeführten Züchter so offen darüber sprechen und auch davon absehen, Hunde mit solchen Vorfahren in die Zucht einzusetzen (auch wenn bei den Nachfahren keine AI festgestellt wurde). Das ist nicht selbstverständlich.
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Ein kurzes, deprimierendes Update:
Insgesamt schlägt das Forthyron gut an. Der allgemein starke Juckreiz ist weg und auch im Verhalten ist Kiara viel ausgeglichener und umgänglicher mit anderen Hunden. Insoweit sind wir schon einmal ein Stück weiter. Leider hat sie am Schwanz immer noch eine Stelle, die sie jedes Mal wieder aufknabbert, sobald ich sie halbwegs "zugepflegt" habe. Zusätzlich hat sie nun einen offenen Ballen, wo allerdings nicht klar ist, ob das nicht vielleicht vom Streusalz usw. kommt. Mein Mäuschen läuft heute also mit einem selbstgebastelten Schwanzschutz (alter Socken mit "Halterung" um den Bauch) in Schwarz und zwei roten Söckchen an den Vorderpfoten herum. Zusätzlich hat sie seit ein paar Tagen fiesen Durchfall, der auch mit der Läufigkeit zusammenhängen könnte. Gestern waren wir bei der Tierärztin und ich habe mir bei ihr gewünscht, sie in diesem Jahr doch bitte seltener sehen zu müssen als im vergangenen. Jedenfalls gibt's erstmal Schonkost und wenn die nicht anschlägt, ein Antibiotikum. Auf den Schwanz kommt nun Surolan und Traumeelsalbe, auf der Pfote sind Wasserstoffperoxid- und Betaisodonalösung und Kiara findet es total kacke, draußen mit Schuhen laufen zu müssen. Und die doofen Leute lachen sie aus.
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)![]() ![]() gute besserung arme kiara-maus und viel schoki für evelyn ![]()
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Oh Mann......das neue Jahr sollte doch besser sein als das alte!!
Weis nicht was ich da noch sagen soll...ausser das ich hoffe das es bald wirklich bergauf geht und Kiara wieder im vollblonden Wuschel-look durch Berlin streifen kann ![]()
Re: Kiara - Ein Hundeleben in vielen Episoden (war: Rasse raten)Ach Evelyn, das tut mir leid. Irgendwie nimmt es nie ein Ende gell?
Ich mach mir um meine Maus auch gerade Sorgen. Sie nässt sich ein. Nicht, dass sie irgendwo hinpinkelt sondern es läuft einfach, so dass sie dann klatschnass hinten ist. Wir waren schon beim TA aber ne Blasenentzündung konnte man nicht so richtig feststellen. Ich hoff mal, dass es "nur" vom auf dem kalten Hundeplatzrumliegen kommt. Sie kriegt jetzt auch Antiobiotika und ich hoffe, es schlägt an und das wars dann.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste |