Bald Hundeeltern

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon SaKiGuNi » Mo 12. Jan 2009 18:51

Hab Thema eröffnet, Petra. ;)

Wir üben seit gestern ohne Leine laufen und es klappt besser als erwartet. *freu* Nach ein paar Metern rufe ich NiKi zurück und belohne ihn, wenn er kommt und freue mich wie ein Schneekönig. Die anderen Leute denken bestimmt, dass ich ein Porzellansyndrom habe. :lol:
Wenn ich fremde Hunde sehe oder Radfahrer, leine ich ihn aber lieber noch an. Er (oder besser ich) soll erst sicherer werden. :|
Hat er ein Stöckchen oder andere "Beute" kommt er noch nicht sofort zurück. Erst nach gefühlten 100mal rufen. Eben fand er ne tote Maus so toll, dass er sich drin rumwälzen musste. :shock: Stinken tut er aber nicht, die Maus war ja noch gefroren. *lach*

Freue mich total, dass er so gute Fortschritte macht. Nur "Platz!" will irgendwie noch nicht so. :roll: Aber das kriegen wir auch noch hin.

LG, Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon Wisgard » Mo 12. Jan 2009 20:55

Hi Sandy,

klar kriegt ihr das hin..in der Ruhe liegt die Kraft :)

Kleiner Tipp zum gefühlten 100 mal rufen: wenn das Abrufen nicht klappt, Hörzeichen nicht wiederholen. Hundi erlernt sonst das Ignorieren deines Hörzeichens. Ablenkung lieber langsam steigern.

Hoffentlich fährt dein Hund nicht auf Eau de tote Maus ab, wenn's taut :)

Lieben Gruß
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon SaKiGuNi » Do 15. Jan 2009 12:59

Hallöle!

Muss mal eben was loswerden....

Ich freu mich voll! NiKi ist eben die ganze Runde (45 Min) ohne Leine gelaufen und ist immer zu mir gekommen, wenn ich ihn gerufen hab. *freu* :D
Aus der Ferne haben wir einen unangeleinten Schäferhund gesehen und ich wollte NiKi anleinen. Aber der Mann rief mir zu, ich könne ihn ruhig frei lassen. Fazit: nach ausgiebigem Beschnüffeln haben die beiden miteinander (eher NiKi mit ihm) gespielt und sind über´s Feld geflitzt.

Hach, ist dat schööööön!!! :) :) :)

LG, Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 15. Jan 2009 13:03

:D Toll :!: :D
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon Claudia + KY » Do 15. Jan 2009 13:09

Hallo Sandy!

Das ist aber schön!! :D
Es gibt nix herrlicheres als den Hunden beim spielen zuzusehen!!

Wie geht´s Dir denn jetzt mit dem füttern?
Bist Du auch schon Teilbarfer?? :D

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon SaKiGuNi » So 18. Jan 2009 08:56

Hallöchen zusammen!

@claudia... nein, ich barfe noch nicht. Lese mich grade ein und bin, ehrlich gesagt, sehr verwirrt. Ich weiß zwar jetzt, was Hund essen darf und was nicht, aber diese ganzen Prozentangaben, was wieviel von dem und diesem und dann noch zu Niki´s Körpergewicht angerechnet.. das alles verunsichert mich wirklich sehr. :oops: :|
Ich möchte ja nichts falsch machen, Niki soll ja alle seine Nährstoffe bekommen. Nicht, dass ich was vergesse. In dem Buch, was ich lese, sind zwar Beispiele genannt, aber die sind für "Ganz-Barfer" aufgeführt. Z.B. morgens eine Obst/Milch/Getreide-Mahlzeit, mittags Gemüse/Fleisch/Fisch und abends nur Fleisch. Was soll ich denn als Teilbarfer davon übernehmen? Oder kann ich jeden Tag zwischen den Sachen wechseln? Hab das Gefühl, je mehr ich über das Thema lese, desto verwirrter werde ich. :roll: *seuuuuufz*


Gestern waren wir das erste mal in der HuSchu, bzw. bei dem Hundeverein. Ich bin total begeistert davon und werde nächsten SA wieder hingehen. :)
Zwar benötigen wir auch dort ein Halsband, aber die Trainerin hat mir sehr nett und mit guten Argumenten erklärt, warum und weshalb ein Halsband beim Training besser ist. ;) Das Geschirr kann ich aber weiterhin benutzen, wenn wir spazieren gehen.
Zuerst durften die Welpen miteinander spielen und toben. NiKi ist zwar der Kleinste in der Gruppe, aber trotzdem nicht der Jüngste. Manchmal hab ich schon gedacht "Ohjeee, mein armer kleiner Hundi!" :shock: Aber die Trainerin hat mich beruhigt, als die Großen auf, an und neben ihm hingen und mit NiKi balgten. Er hatte ja sichtlich Spaß daran, flitzte und trollte über den Platz. Danach war er allerdings nur noch ein Matschknäuel und reif für die Dusche. :lol:
Wir haben auch an den Geräten geübt. Wippe, Rolle und Slalom....mit Geflügelfleischwurst alles kein Problem. ;) Mit einer Goldie-Hündin hat er sich auch schon angefreundet. Er musste sie direkt besteigen und ihr zeigen, wo der Hammer hängt. :lol: :oops: Wurde natürlich sofort unterbunden.
Wir ihr lest, bin ich wirklich zufrieden und freue mich auf´s nächste Mal.


Und mal wieder hab ich eine Frage. Es scheint, als würde NiKi Auto fahren nicht vertragen. Uns ist schon zwei/drei Mal aufgefallen, dass er im Auto so sabbert, dass es ihm an den Leftzen runterhängt. Sonst hat er das nie. Und wenn er so sabbert, übergibt er sich dann auch. Er hat das nicht immer, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, aber könnte es wirklich damit zusammen hängen? Wie gestaltet ihr die Autofahrt angenehmer für eure Hundis?

Soviel mal wieder von uns...

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag (bei uns stürmisch und verregnet),

Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon Wisgard » So 18. Jan 2009 11:23

Hallo Sandy,


was war denn die Begründung, dass ein Halsband besser sei?

Zum Sabbern im Auto: aus irgendeinem Grund scheint das Autofahren dem Hund Stress zu bereiten.

Mein Hund liebt Auto fahren, kann es aber auf nüchternen Magen nicht vertragen und muss sich dann übergeben. Könnte es bei deinem Hund vielleicht auch so sein?

Liebe Grüße
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon SaKiGuNi » So 18. Jan 2009 12:55

Hallo!

Sie meinte, beim Spielen und Raufen sei die Verletzungsgefahr mit Halsband geringer. Das wird nämlich angelassen und man kann den Hund im Notfall schneller anleinen, als wenn man zuerst noch das Geschirr anziehen muss.
Außerdem könnte man den Hund beim Training besser kontrollieren und schneller korrigieren. Ob das nun stimmt, weiß ich leider noch nicht. Dennoch werde ich es ausprobieren und sehen, ob es was bringt.

NiKi ist eigentlich nicht nüchtern, wenn wir Auto fahren. Er frühstückt ja morgens. Komischerweise nimmt er im Auto seine Leckerlis nicht an. Hmmm... :?

LG, Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon Wisgard » So 18. Jan 2009 13:12

Hi Sandy,

also die Sache mit dem Halsband sehe ich komplett anders.

Wenn du ein gutes Geschirr hast, mit Ring auf dem Rücken, bist du beim anleinen immer schneller. Auch mit einem Griff in den Rückensteg bekommst du den Hund schneller zu fassen und machst ihm außerdem keinen Stress durch Druck auf den Hals.
Verletzungsgefahr…hmmm… halte ich für extremst unwahrscheinlich. Wie soll so eine Verletzung denn aussehen? Außerdem sollen die Hund eh nicht raufen, dafür gehst du nicht in eine Hundeschule.

Zum korrigieren: man korrigiert sowieso niemals über Einwirkung durch das Halsband.
Ich würde da zur Vorsicht raten!

Zum Auto: du sagst, er hat dieses Problem nicht immer. Da müsstest du mal Ursachenforschung betreiben. Mal alles aufschreiben, was vor und während der Fahrt passiert, wer dabei ist, wo ihr lang fahrt, wann hat der Hund vorher Futter bekommen, einfach alles. Wenn es ihn nur manchmal stresst, gilt es, den Auslöser herauszufinden.

Liebe Grüße
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Bald Hundeeltern

Beitragvon SaKiGuNi » So 18. Jan 2009 15:47

Hi Wisgard,

natürlich will ich NiKi nicht weh tun, wenn er ein Halsband trägt. Deshalb hatten wir uns ja auch für ein Geschirr entschieden. Bin nun echt verwirrt, was ich denn tun soll. :| Alle Hunde, die ich in meinem Umfeld kenne und treffe, tragen ein Halsband. Ach...ich weiß auch nicht. :?
Die Trainerin meinte, dass die Hunde beim Spielen und Balgen (also nicht Raufen im aggressivem Sinne ;) ) schneller mit den Zähnchen/Krallen im Geschirr hängen bleiben könnten. Aber gestern hat ein Retriever auch so nen Zahn beim Spielen verloren.

Nochmal zur Autofahrt... eigentlich verläuft die immer gleich und kommt 1-2 mal die Woche vor. Immer mittags gegen halb zwölf bis zwölf, immer den gleichen Weg und die gleichen Personen im Auto und immer vor seinem Mittagessen. Deshalb wundert es mich ja, dass er nicht immer mit sabbern und übergeben reagiert.

Och menno... es ist echt schwer die richtigen Entscheidungen zu treffen. :roll:

LG, Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste