Tierarzt

Re: Tierarzt

Beitragvon natha69 » Fr 4. Sep 2009 11:08

Hi, geh mal auf wikipedia und dann suchen-barfen-dann auf barf
so ein kleiner auszug aus der kritik:

Unter Tierärzten ist diese Methode umstritten. Kritiker und Ernährungswissenschaftler sehen vermehrt Mangelerscheinungen, Magen-Darm-Probleme einschließlich Verstopfungen und Durchfälle, Zahnfrakturen und Fremdkörpererkrankungen durch Knochen sowie die Möglichkeit der Übertragung verschiedener Krankheiten (beispielsweise Pseudorabies, aber auch Zoonosen wie etwa Salmonellose oder Campylobacter-Enteritis). Zudem ist es schwierig, eine bedarfsgerechte Ration zusammenzustellen. So nehmen Wölfe beispielsweise Rohfaser selten in Form von Pflanzen auf, sondern fressen vorverdaute pflanzliche Stoffe aus dem Verdauungstrakt ihrer Beutetiere.[1]

lg natha
natha69
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 1. Sep 2009 09:29
Wohnort: Reutlingen

Re: Tierarzt

Beitragvon Akira » Fr 4. Sep 2009 11:19

Interessant ,
aber:
1. Seid wann gibt es Hunde ?
2. Seid wann gibt es Industriell hergestelltes Hundefutter?
3. Was haben die Hunde davor bekommen?
4. Wie alt ist wohl die deutsche Dogge?
5. Weißt Du was im Fertig-Futter drin ist ?
6. Es darf jeder bei Wikipedia was rein setzen.

Ich könnte jetzt ohne Ende so weiter machen. Finde es aber trotzdem klasse wieviele Gedanken Du Dir über den Hund machst. :mrgreen:

Vielleicht könntest Du Dir mal das Buch ; Katzen würden Mäuse kaufen ausleihen . Darin steht so einiges über Roh-Ernährung(barfen) und Fertig-Futter .
Unsere Bücherei besorgt auch das ein oder andere als Fernleihe, gegen eine geringe Gebühr. Versuch das doch mal. Vielleicht geht das bei euc h auch;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Tierarzt

Beitragvon natha69 » Fr 4. Sep 2009 11:23

????
natha69
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 1. Sep 2009 09:29
Wohnort: Reutlingen

Re: Tierarzt

Beitragvon lotte » Fr 4. Sep 2009 13:28

buch????

der gepostete kritikpunkt fängt mit "unter tierärzten" an, was sogar zeigt, dass das nicht der meinung des autors entsprechen muss...
vorallem kommt nach dem geposteten kritikpunkt dann eher nur noch positive kritik...

"Eine „abgespeckte“ Barf-Methode ist die kombinierte Fütterung mit Tiefkühlfleisch und gefrosteten tierischen Nebenerzeugnissen, teils auch mit (wenig) Knochen und professionell hergestellten Getreide- und Gemüse-Flocken. Hier liegen die pflanzlichen Fütterungsbestandteile „technisch vorverdaut“ vor, was die Vorgänge im Verdauungskanal der Beutetiere gut imitiert. Der Anspruch „roh“ wird über die fleischliche Tiefkühlkost erfüllt, das schnelle Einfrieren beim Erzeuger mindert auch die hygienischen Bedenken der Barf-Gegner.[2]

In diesem Zusammenhang sollte beachtet werden, dass Hund und Mensch seit mindestens einigen zehntausend Jahren zusammenleben. Während dieser Zeit hat sich der Hund zwangsläufig auch zum Resteverwerter entwickeln können oder vielmehr müssen. Eine Ernährung wie beim Wolf ist natürlich weiterhin möglich, weil durch die Rassenbildung und züchterische Bemühungen zwar das äußere Erscheinungsbild der Hunde geändert wurde, der Bau und die Funktion der Verdauungsorgane aber im Rahmen der Domestikation kaum beeinflusst worden sind."
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Tierarzt

Beitragvon natha69 » Fr 4. Sep 2009 15:13

Das Buch werde ich mir auf jedenfall zu meinen Geburtstag wünschen...ich weis noch nicht was ich von barfen halten soll...was ist an barfen so toll und was muss man beachten...entschuldigt das ich hier zu frage...aber ich möchte halt nunmal...Ein profi*rotwerd* werden :oops:
natha69
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 1. Sep 2009 09:29
Wohnort: Reutlingen

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste