Eine Hundpsychologische Frage

Hi Leute,
ich habe da mal eine Frage zur Natur des Hundes.
Warum knurrt und verbellt der Hund, der ja im Rang unter dem Chef (Mensch) steht, eigentlich vermeintliche Eindringlinge?
Folgendes Beispiel: Ich und der Hund sind im Garten. Ein Postbote kommt mit einem Päckchen zu mir. Ich verhalte mich ruhig und freundlich. Der Hund pöbelt im Hintergrund rum, sprich: er bellt und knurrt.
Ist das seine Aufgabe als rangniedriger Hund, das Rudel zu bewachen und Fremde zu vertreiben oder aberkennt sie mir (dem Chef) das Vermögen, das Rudel zu beschützen und zu warnen. Wenn ich mich ruhig und entspannt verhalte, müßte sich das rangniedrige Tier nicht auf mich verlassen und auch entspannt bleiben? *grübel*
ich habe da mal eine Frage zur Natur des Hundes.
Warum knurrt und verbellt der Hund, der ja im Rang unter dem Chef (Mensch) steht, eigentlich vermeintliche Eindringlinge?
Folgendes Beispiel: Ich und der Hund sind im Garten. Ein Postbote kommt mit einem Päckchen zu mir. Ich verhalte mich ruhig und freundlich. Der Hund pöbelt im Hintergrund rum, sprich: er bellt und knurrt.
Ist das seine Aufgabe als rangniedriger Hund, das Rudel zu bewachen und Fremde zu vertreiben oder aberkennt sie mir (dem Chef) das Vermögen, das Rudel zu beschützen und zu warnen. Wenn ich mich ruhig und entspannt verhalte, müßte sich das rangniedrige Tier nicht auf mich verlassen und auch entspannt bleiben? *grübel*
