zweifelhafte Hundebegegnung

Wir hatten heute eine Hundebegegnung, da ist mir himmelangst geworden....und hinterher kam die eiskalte Wut.
Wir hatten heute Nachmittag unsere Enkelin (6 Monate) zum Babysitten. Das Wetter war schön und so hab ich die Kleine in die Bauchtrage gepackt, wir haben die Hunde geschnappt nen ausgedehnten Spaziergang gemacht.
In einem kleinen Wäldchen haben wir dann gesehen, dass vor uns eine Frau mit 3 Hunden lief...zwei große Hunde, einer davon mit nem Rolli am Hinterteil und nem kleinen Hund. Der gesunde große Hund schnüffelte ohne Leine durchs Gelände, was ja auch ok ist. Wir haben unsere Felnasen rangerufen und angeleint. Der nicht angeleinte Hund vor uns drehte sich schon immer um, schaute nach uns und knurrte, die Frau beachtete das allerdings nicht im geringsten. Also sind wir langsamer gelaufen und letztlich stehen geblieben. Die Frau schwenkte dann mit ihren angeleinten Hunden auf eine Kuhweide ab und hatte alle Augen auf ihren Rolli-Hund, dessen Gefährt mächtig am kippeln war. Ihr dritter Hund nutzte das aus und kam auf uns zugestürmt...wild bellend....mir wurde himmelangst weil ich ja nun meine Enkelin in der Trage hatte. Der Hund stand nun vor uns, knurrte, fletschte die Zähne und machte richtig Krawall. Also hat mein Mann kurzerhand unsere Hunde von der Leine abgemacht und der Frau zugerufen, sie möge ihren Hund bitte ranrufen. Meint die:"Das kann ich nicht." dreht sich rum und geht. Zweimal rief sie ihn zwar halbherzig, aber als Hund hätte ich auf das Gesäusle auch nicht reagiert. Sie kümmerte sich lieber um ihren Rolli-Hund. Irgendwann meinte sie noch, wir sollen ihrem Hund Angst machen, dann geht er weg. Ja klar.....wenns dumm läuft, hängt der uns dann am Bein.
Unsere Hunde haben sich derweil immer vor uns positioniert und den fremden Hund ruhig aber bestimmt auf Abstand gehalten....irgendwann ist er dann abgetrabt.
Ehrlich....das war mal ne wirklich heftige Erfahrung.....ein Frauchen ohne Plan und Anstand mit einer großen Portion Dummheit....da geht einem die Hutschnur hoch.
Leider kenne ich diese Dame samt ihren Hunden nicht, ansonsten hätte ich der mal nen persönlichen Besuch zu Hause abgestattet.....hier im Dorf kennt man ja alle Hundebesitzer.
Wenn der Hund nicht auf Rückruf reagiert, muss ich ihn eben grundsätzlich anleinen oder achtsamer sein, wenn ich ihn laufen lasse. Und dann desinteressiert weiterlaufen.....das geht einfach mal garnicht bei einem Agrohund. Hätte ich meine Enkelin nicht dabei gehabt, wäre ich hinter der Dame hergeflitzt....war mir aber mit Baby doch zu heikel.
In so einem Fall befürworte ich dann den Hundeführerschein für alle.
Wir hatten heute Nachmittag unsere Enkelin (6 Monate) zum Babysitten. Das Wetter war schön und so hab ich die Kleine in die Bauchtrage gepackt, wir haben die Hunde geschnappt nen ausgedehnten Spaziergang gemacht.
In einem kleinen Wäldchen haben wir dann gesehen, dass vor uns eine Frau mit 3 Hunden lief...zwei große Hunde, einer davon mit nem Rolli am Hinterteil und nem kleinen Hund. Der gesunde große Hund schnüffelte ohne Leine durchs Gelände, was ja auch ok ist. Wir haben unsere Felnasen rangerufen und angeleint. Der nicht angeleinte Hund vor uns drehte sich schon immer um, schaute nach uns und knurrte, die Frau beachtete das allerdings nicht im geringsten. Also sind wir langsamer gelaufen und letztlich stehen geblieben. Die Frau schwenkte dann mit ihren angeleinten Hunden auf eine Kuhweide ab und hatte alle Augen auf ihren Rolli-Hund, dessen Gefährt mächtig am kippeln war. Ihr dritter Hund nutzte das aus und kam auf uns zugestürmt...wild bellend....mir wurde himmelangst weil ich ja nun meine Enkelin in der Trage hatte. Der Hund stand nun vor uns, knurrte, fletschte die Zähne und machte richtig Krawall. Also hat mein Mann kurzerhand unsere Hunde von der Leine abgemacht und der Frau zugerufen, sie möge ihren Hund bitte ranrufen. Meint die:"Das kann ich nicht." dreht sich rum und geht. Zweimal rief sie ihn zwar halbherzig, aber als Hund hätte ich auf das Gesäusle auch nicht reagiert. Sie kümmerte sich lieber um ihren Rolli-Hund. Irgendwann meinte sie noch, wir sollen ihrem Hund Angst machen, dann geht er weg. Ja klar.....wenns dumm läuft, hängt der uns dann am Bein.
Unsere Hunde haben sich derweil immer vor uns positioniert und den fremden Hund ruhig aber bestimmt auf Abstand gehalten....irgendwann ist er dann abgetrabt.
Ehrlich....das war mal ne wirklich heftige Erfahrung.....ein Frauchen ohne Plan und Anstand mit einer großen Portion Dummheit....da geht einem die Hutschnur hoch.
Leider kenne ich diese Dame samt ihren Hunden nicht, ansonsten hätte ich der mal nen persönlichen Besuch zu Hause abgestattet.....hier im Dorf kennt man ja alle Hundebesitzer.
Wenn der Hund nicht auf Rückruf reagiert, muss ich ihn eben grundsätzlich anleinen oder achtsamer sein, wenn ich ihn laufen lasse. Und dann desinteressiert weiterlaufen.....das geht einfach mal garnicht bei einem Agrohund. Hätte ich meine Enkelin nicht dabei gehabt, wäre ich hinter der Dame hergeflitzt....war mir aber mit Baby doch zu heikel.
In so einem Fall befürworte ich dann den Hundeführerschein für alle.