Hallo Ich-mag-Labrador,
bevor ich auf Deine Mail eingehe, frag Dich bitte selbst, ob Du überhaupt hören oder lesen willst, was Dir hier für Tips gegeben werden, denn man gibt sich hier Mühe und es ist müßig, wenn dann jemand die Hälfte überließt!
Die zweite Frage ist, ob Du nicht vielleicht schon weißt, was Du willst!?
NIEMAND hier, der Hundeverstand hat, schon mehrere Hunde hatte und einigermaßen fit im Kopf ist, wird Dir sagen: "Ja meine Liebe, das eine ist besser, das andere ist schlechter!" Denn 80% (mindestens) von den von Dir aufgezählten Dingen, sind u. a. von Dir abhängig.
Nun zu Deiner Vorteil- und Nachteilliste. Als Anmerkung, ich selbst habe schon viele Rüden und viele Hündinnen gehabt, habe im Moment zwei Hündinnen und werde mir nächstes Jahr wieder einen Rüden zulegen. Außerdem sehe und arbeite ich jeden Tag mit Hunden und ihren Besitzern und somit mit Rüde, wie Hündin - nur um vielleicht das Merkmal: "Qualifiziert für eine Aussage!" von Dir zu bekommen.
Weiblich soll folgende Vorteile haben:
gehorsamer - Das ist von Dir abhängig. Ein Rüde oder eine Hündin ist nicht automatisch gehorsam. Gehorsam hat was mit Erziehung zu tun und die kommt von Dir! Eine Hündin kann genauso in den Sack hauen, wie ein Rüde, wenn sie merkt, dass ihre Führungsebene nicht fähig ist, ihren Job zu machen!
freundlich mit anderen Hunden - *LACH* Auch das hat viel mit Erziehung, Sozialisierung und gaaanz viel Hundeverstand zu tun. Selbstverständlich auch mit dem Charakter des Hundes. Mein letzter Rüde hat NIEMALS, auch nur einen anderen Hund angepault, das hatte der gar nicht nötig, weil er so souverän war und davon kenne ich unglaublich viele Rüde. Davon mal ganz ab, WENN Rüden sich wirklich mal inne Köppe haben, ist es laut, es wird vielleicht auch mal wer getackert, aber dann ist in den allermeisten Fälle auch gut! Meine Hündinnen sind beides wahre Zicken, die eine mehr, die andere weniger. Eine von beiden macht erstmal pauschal alles an und muss diesbezüglich STARK kontrolliert werden, weil sie sonst agro wird. Und wenn Hündinnen sich kloppen IST IMMER GEFÄHRLICH!! Denn die kloppen sich nicht zum kräftemessen, sondern weil sie sich nichts abkönnen. Und meine Erfahrung im Training ist, dass Rüden oft ein bißchen leichter zu beeindrucken sind, als Hündinnen.
vertraulicher - Kann ich gar nicht bestätigen! Das hängt von der Bindung, von dem Tier, vom Charakter ab.
sauberer - HÄÄÄ?? Ich muss schon wieder lachen. Woher hast Du diese Infos? Das kommt mir vor, wie von vor 20 Jahren noch!! Eine Hündin ist nicht zwangsläufig sauberer und entschuldige, schon gar kein Labrador!! Ich kenne genug Goldis und Labbis, egal ob Rüde oder Hündin, die sind erst SO RICHTIG glücklich, wenn aus einem blonden Labbi ein brauner Matschklos geworden ist... Das ist echt quatsch!
ist verschmust - Gehört für mich auch in die Kategorie Bindung und was man den Hund von Anfang an "beibringt", wie SCHMUSEN GEHT!! Da kann ein Rüde genauso oder noch verschmuster sein, als ein Mädel. Bei mir wars immer so.. die Rüden waren immer kuscheliger, als die Mädchen...
stinkt weniger - Auch das finde ich lustig!! Woran sollte das denn liegen?? Wonach sollen die denn stinken oder eben nicht stinken?
markiert weniger - HA! Da kennst Du meine schlecht. Die markieren mehr, als ALLE Rüden bei mir im Training! BIS AUFS LETZTE TRÖPFCHEN!!
anhänglicher - Ist wieder die Frage, wie Du die Bindung aufbaust und das musste Du bei beiden und ganz besonders bei einem Labbi, denn die sind nicht so leicht zu erziehen, wie alle immer glauben!
wird 2 bis 3 mal im Jahr läufig - Also ehr 1 - 2 Mal. Drei Mal ist sehr selten!
ist eher bisschen ängstlicher - ÄHM... nö!! Warum sollte ein Hund ängstlich sein, der eine souveräne Führung hat? Hat er die nicht - gut! Dann sollte man sicher überlegen, obs nicht vielleicht auch ein Goldfisch tut, denn dann kann man ein Grundbedürfnis des Hundes nicht erfüllen!
und bei Rüde Vorteile:
kann eher bei Notfällen beschützen - Das sag mal meinen Mädels!! Das ist quatsch und so wie Doris sagt. Im Rudel ist die Hündin die, die führt und für Schutz nach innen sorgt. Heißt, wenns da Ärger gibt, schützt sie genauso und sicherlich oft noch etwas schärfer als ein Rüde!
ist etwas schneller - Hab ich auch noch nie gehört!! Manche Rüden sind so Hormongesteuert, dass sie gar nicht mehr denken können und von SCHNELLER kann dann echt nicht die Rede sein! Außer wenn "schneller auf dem Mädel" auch gilt!?
hat keine Angst - Ist mir, wie viele dieser Aussagen viel zu Pauschal! Der Rüde von meinen beiden Mädels ist der Schisser vorm Herrn!!
wird etwas größer - Das ist im Normalfall sogar richtig!
ist nicht so verschmust, aber dafür verspielt - Ist mir wieder zu pauschal!! Und trifft auf den Labbi wohl ehr nicht zu. Das sind meistens Kindsköppe!! Selten mal dass einer es nicht ist!
und Nachteile:
beim gassi gehen kann er keine 10 Meter gehen und muss nach jede 5 bis 8 Meter markieren - Das ist Erziehungssache!
ist nach einem Jahr eher selbstständig - Das halte ich für ein Gerücht *lach*!! Entschuldigt liebe Männer, aber das ist wie bei den Menschen! Eine Frau ist normalerweise mit 23 - 25 schon recht selbständig, so mancher Mann mit 30 noch nicht! Bei Hunden ist es genauso - meistens!
kann auch im Haus markieren - Dann ist aber so richtig was in die Hose gegangen in der Erziehung.
stinkt mehr - Siehe oben! Is quatsch!
wird schneller dreckiger - Siehe oben! Is quatsch!!
und jetzt wollte ich fragen, ob es stimmt? Ich persönlich finde einen Rüde besser, aber mir gefällt ja nur nicht, dass er keine 10 Meter laufen kann ohne zu markieren.
* Kann er ja nur, wenn Dus zuläßt!
Wir wollen uns einen Welpen kaufen. Wenn man den Rüde dann kastrieren lässt, hat es dann eine Änderung beim gassi gehen?
* Kastration ohne medizinischen Grund ist in Deutschland verboten! Und wenn ein Hundehalter oder ein zukünftiger NICHT die nötige Geduld hat, das seinem Rüden beizubringen, dann ist - wie schon gesagt - der Goldfisch eine nette Alternative!
Es ist ja auch nervig, alle paar Meter stehen zu bleiben.
* Ja, wie gesagt, das musst Du ja nicht! Warum willst Du alle paar Meter stehen bleiben!? Wenn wir miteinander spazieren gehen und ich kram an jedem Haus meinen Edding raus und schreibe an den Briefkasten "JENNI WAS HERE!" bleibst Du dann auch immer stehen? Wahrscheinlich nicht? Und warum machst Du das - oder überlegst - bei Deinem zukünftigen Hund? Der macht nämlich nichts anderes!!
Und wir wollen auch nicht, dass der Rüde dann z.B. nachts im Haus vielleicht im Keller markiert oder so, weil dann stinkt wirklich das ganze Haus.
* Wie gesagt, dann habt definitiv IHR was falsch gemacht oder der Hund ist krank - dann markiert er allerdings nicht. Natürlich muss man den Hund erstmal zur Stubenreinheit erziehen, das ist Euch ja sicherlich klar!? Aber das müsste Ihr bei einem Rüden genauso, wie bei einer Hündin!
Ein Rüde spricht mich bisschen mehr an als weiblich aber bei weiblich sind mehrere Vorteile.
* NÖ!
Und auch wenns unverschämt ist, würde ich zu ICH MAG HUNDE, auch gerne was sagen:
also ich habe beide. ich hab labrador hündin und labrador rüde. labrador hündin ist 54 zentimeter groß und wiegt 35 kg. mein labrador rüde ist 57 zentimeter groß und wiegt 38 kg.
* Ja, da beide Hunde einer Rasse angehören ist das relativ normal. Wäre der Rüde allerdings Leistungslinie, die Hündin Showlinie, wäre es, obwohl es eine Rasse ist, nicht verwunderlich, wenn die Hündin schwerer werde. Da sollte man nicht pauschalisieren, wie bei so vielen Dingen!
also wir haben unsere hündin kastriert weil wir nicht wollen dass sie babys kriegt. 2 hunde im haus reichen uns total aus. einmal hat sie babys bekommen und danach haben wir sie kastrieren lassen. es stimmt, die hündin ist anhänglicher und vertrauenswürdiger.
* DEINE Hündin ist anhänglicher und vertrauenswürdiger als DEIN Rüde... Das heißt aber nicht, dass das generell so ist!
aber dass eine hündin sauberer ist, ist der reiner quark!
* Auch so "Ich bin dreckig und glücklich - Labbis"???
die hündin ist aber etwas ängstlich und schwächer als der rüde. aber lieb ist sie zu anderen hünden.
* Könnte auch umgekehrt sein. Ist halt auch hier grade eben so!
der rüde dagegen ist schneller, hat vor garnichts angst und "beschützt" dich bei einer unerwünschten person.
* Machen meine Hündinnen auch und ängstlich sind die ehr selten!
es stimmt, am anfang könnte der rüde keine 5 meter laufen und hat nach 2 bis 3 metern immer markiert. dann haben die es in der hundeschule aber erklärt, wie man es den rüden abgewöhnen kann.
* Man sieht, es geht alles!
jetzt kann der rüde ca. halbe stunde laufen ohne zu markieren,
* Das is cool!!
aber beim gassi gehen muss man sehr aufpassen, weil wenn der rüde merkt dass irgendwo in der nähe eine läufige hündin ist, kann der so eine kraft zeigen und sich von der hundeleine los reissen und abhauen von dir. da bringt auch 'kastrieren' nichts.
* Das stimmt nicht! Wenn man einen Rüden, der alles andere vergißt, wenn er läufige Hündinnen in der Nase hat kastriert, ist genau dieses Testosteron-gesteuerte Verhalten wech, weil auch das Testosteron wech is!! Aber dafür sollte man immer erstmal abwarten, wie der Rüde reagiert, wenn Hündinnen läufig ist. Ich kenne genug, die sich maximal dann interessieren, wenn die Hündin in der Standhitze ist und ansonsten 0,0 reagieren und sogar normal mit ihnen spielen!
So!! *lach*
Lieber Gruß
Jenni