Brauche Hilfe und mache mir Sorgen

Hallo Ihr lieben HundebesitzerInnen
,
da im vergangenen Jahr trotz Bauernhof Idylle und zu einer Seite massig Felder insgesamt drei Katzen überfahren bzw. uns abhanden gekommen sind, haben wir uns zu unserer sehr scheuen verbliebenen Katze einen Hund gekauft. Da ich nicht ohne Tiere leben möchte, haben wir uns viel früher als zunächst gedacht für einen Hund entschieden. Für die Katze habe wir auch wegen der Größe und dem möglichen Welpenschutz extra einen Welpen( Jach Russel und total süß) angeschafft.
Leider geht unsere Katze, die auch Freigängerin ist, nur noch selten zu uns nach Hause. Sie frißt dann höchstens bei uns oder kommt nachts in ihr 'eigenes Zimmer', um dort zu schlafen. Wir haben ihr extra die Küche 'hundefrei' gehalten und die obere Etage, damit sie auch ihren eigenen Bereich behält. Auch unser kleiner Babyhund verhält sich ganz ruhig, wenn sich Rübe in die Wohnung schleicht.
Ich schreibe jetzt in diesem Hundeforum, in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt, weil ihr änliche Erfahrungen gemacht habt oder noch Tips für mich habt.
Mir tut meine arme Katze leid, ich streichel sie immer, wenn ich sie draußen entdecke und gehe mit ihr abends über die Weide spazieren..aber ich wünsche mir so sehr, dass sie sich auch wieder zu Hause aufhält.
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten,
die neue Hundebesitzerin Maja

da im vergangenen Jahr trotz Bauernhof Idylle und zu einer Seite massig Felder insgesamt drei Katzen überfahren bzw. uns abhanden gekommen sind, haben wir uns zu unserer sehr scheuen verbliebenen Katze einen Hund gekauft. Da ich nicht ohne Tiere leben möchte, haben wir uns viel früher als zunächst gedacht für einen Hund entschieden. Für die Katze habe wir auch wegen der Größe und dem möglichen Welpenschutz extra einen Welpen( Jach Russel und total süß) angeschafft.
Leider geht unsere Katze, die auch Freigängerin ist, nur noch selten zu uns nach Hause. Sie frißt dann höchstens bei uns oder kommt nachts in ihr 'eigenes Zimmer', um dort zu schlafen. Wir haben ihr extra die Küche 'hundefrei' gehalten und die obere Etage, damit sie auch ihren eigenen Bereich behält. Auch unser kleiner Babyhund verhält sich ganz ruhig, wenn sich Rübe in die Wohnung schleicht.
Ich schreibe jetzt in diesem Hundeforum, in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt, weil ihr änliche Erfahrungen gemacht habt oder noch Tips für mich habt.
Mir tut meine arme Katze leid, ich streichel sie immer, wenn ich sie draußen entdecke und gehe mit ihr abends über die Weide spazieren..aber ich wünsche mir so sehr, dass sie sich auch wieder zu Hause aufhält.
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten,
die neue Hundebesitzerin Maja
