Vorstellung : )

Hallo. Ich poste einfach mal ins sonstige, da ich nicht genau wusste wo ich mein topic unterbringen soll
ich bin neu und wollte mich eben mal vorstellen.
mein name ist thomas, ich bin 25 jahre alt und träume schon seit jahr und tag von einem eigenen hund. ein boxer solls sein : )
seitdem ich das erste mal einen solch schönen hund gesehen habe, war es um mich geschehen. das problem an der sache ist folgendes:
ich wohne leider noch zuhause, da ich bis vor kurzem noch einen zeritarbeitsvertag hatte und mir das mit ner eigenen wohnung einfach zu riskant war. ich möchte mir meine wohnung schon nach meinem geschmack einrichten. somit hätte ich mit dem arbeitsamt, sofern ich arbeitslos geworden wäre (was ja nicht der fall ist, da ich jetzt eine feste übernahme habe), mit sicherheit ein problem bei den mietkosten etc pp.
nächstes frühjahr solls aber soweit sein und ich ziehe aus.
da ich sachbearbeiter in einem büro bin und meine freundin erstmal nicht mit einzieht, stehe ich vor folgendem problem: meine durchschnittliche arbeitszeit beträgt 8 stunden +- 1 stunde, je nachdem wieviel los ist. jetzt könnte ich natürlich die egosau raushängen lassen und einfach auf alles pfeiffen und mir einen hund kaufen, ABER ich möchte mich im vorhinein infomieren wie lange man einen hund während der arbeitszeit alleine lassen kann. ich könnte in der mittagspause (ca 45 mins) auch nochmal nach hause fahren und nach ihm sehen, kurz rausgehen etc pp und das "ausgiebigere" spazierprogramm nach feierabend durchziehen.
wie macht ihr das mit euren hunden? ist da immer jemand zuhause?
was ich mir von meinem hund erhoffe:
ich bin in den letzten 4 jahren eine echt faule sau geworden, davor war ich immer sehr sportlich. jetzt bin ich eine couchpotato und sitze entweder vor meinem computer (sofern meine freundin nicht da ist) oder schaue fern. das ist irgendwie nicht so das wahre. selbstverständlich sehe ich einem hund die verantwortung die auf mich zukommt und die nicht ganz so tollen sachen (morgens aufstehen, öfter saubermachen, etc pp) aber für mich überwiegen die schönen seiten wie das zusammensein mit dem hund, einfach einen begleiter haben zum spazieren gehen, evtl zusammen agility machen oder eine begleit/schutzhund -ausbildung machen. der sportliche aspekt würde mir mit sicherheit auch sehr gut tun!
so, ich hoffe ihr verzeit die rechtschreibfehler und den batzen text und könnt mir pro´s und con´s in meiner jetzigen situation aufzählen : )
Gruß,
Thomas

ich bin neu und wollte mich eben mal vorstellen.
mein name ist thomas, ich bin 25 jahre alt und träume schon seit jahr und tag von einem eigenen hund. ein boxer solls sein : )
seitdem ich das erste mal einen solch schönen hund gesehen habe, war es um mich geschehen. das problem an der sache ist folgendes:
ich wohne leider noch zuhause, da ich bis vor kurzem noch einen zeritarbeitsvertag hatte und mir das mit ner eigenen wohnung einfach zu riskant war. ich möchte mir meine wohnung schon nach meinem geschmack einrichten. somit hätte ich mit dem arbeitsamt, sofern ich arbeitslos geworden wäre (was ja nicht der fall ist, da ich jetzt eine feste übernahme habe), mit sicherheit ein problem bei den mietkosten etc pp.
nächstes frühjahr solls aber soweit sein und ich ziehe aus.
da ich sachbearbeiter in einem büro bin und meine freundin erstmal nicht mit einzieht, stehe ich vor folgendem problem: meine durchschnittliche arbeitszeit beträgt 8 stunden +- 1 stunde, je nachdem wieviel los ist. jetzt könnte ich natürlich die egosau raushängen lassen und einfach auf alles pfeiffen und mir einen hund kaufen, ABER ich möchte mich im vorhinein infomieren wie lange man einen hund während der arbeitszeit alleine lassen kann. ich könnte in der mittagspause (ca 45 mins) auch nochmal nach hause fahren und nach ihm sehen, kurz rausgehen etc pp und das "ausgiebigere" spazierprogramm nach feierabend durchziehen.
wie macht ihr das mit euren hunden? ist da immer jemand zuhause?
was ich mir von meinem hund erhoffe:
ich bin in den letzten 4 jahren eine echt faule sau geworden, davor war ich immer sehr sportlich. jetzt bin ich eine couchpotato und sitze entweder vor meinem computer (sofern meine freundin nicht da ist) oder schaue fern. das ist irgendwie nicht so das wahre. selbstverständlich sehe ich einem hund die verantwortung die auf mich zukommt und die nicht ganz so tollen sachen (morgens aufstehen, öfter saubermachen, etc pp) aber für mich überwiegen die schönen seiten wie das zusammensein mit dem hund, einfach einen begleiter haben zum spazieren gehen, evtl zusammen agility machen oder eine begleit/schutzhund -ausbildung machen. der sportliche aspekt würde mir mit sicherheit auch sehr gut tun!
so, ich hoffe ihr verzeit die rechtschreibfehler und den batzen text und könnt mir pro´s und con´s in meiner jetzigen situation aufzählen : )
Gruß,
Thomas