Seite 1 von 2

Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008 12:15
von supasonic
Hallo. Ich poste einfach mal ins sonstige, da ich nicht genau wusste wo ich mein topic unterbringen soll :)

ich bin neu und wollte mich eben mal vorstellen.

mein name ist thomas, ich bin 25 jahre alt und träume schon seit jahr und tag von einem eigenen hund. ein boxer solls sein : )
seitdem ich das erste mal einen solch schönen hund gesehen habe, war es um mich geschehen. das problem an der sache ist folgendes:

ich wohne leider noch zuhause, da ich bis vor kurzem noch einen zeritarbeitsvertag hatte und mir das mit ner eigenen wohnung einfach zu riskant war. ich möchte mir meine wohnung schon nach meinem geschmack einrichten. somit hätte ich mit dem arbeitsamt, sofern ich arbeitslos geworden wäre (was ja nicht der fall ist, da ich jetzt eine feste übernahme habe), mit sicherheit ein problem bei den mietkosten etc pp.

nächstes frühjahr solls aber soweit sein und ich ziehe aus.
da ich sachbearbeiter in einem büro bin und meine freundin erstmal nicht mit einzieht, stehe ich vor folgendem problem: meine durchschnittliche arbeitszeit beträgt 8 stunden +- 1 stunde, je nachdem wieviel los ist. jetzt könnte ich natürlich die egosau raushängen lassen und einfach auf alles pfeiffen und mir einen hund kaufen, ABER ich möchte mich im vorhinein infomieren wie lange man einen hund während der arbeitszeit alleine lassen kann. ich könnte in der mittagspause (ca 45 mins) auch nochmal nach hause fahren und nach ihm sehen, kurz rausgehen etc pp und das "ausgiebigere" spazierprogramm nach feierabend durchziehen.

wie macht ihr das mit euren hunden? ist da immer jemand zuhause?

was ich mir von meinem hund erhoffe:
ich bin in den letzten 4 jahren eine echt faule sau geworden, davor war ich immer sehr sportlich. jetzt bin ich eine couchpotato und sitze entweder vor meinem computer (sofern meine freundin nicht da ist) oder schaue fern. das ist irgendwie nicht so das wahre. selbstverständlich sehe ich einem hund die verantwortung die auf mich zukommt und die nicht ganz so tollen sachen (morgens aufstehen, öfter saubermachen, etc pp) aber für mich überwiegen die schönen seiten wie das zusammensein mit dem hund, einfach einen begleiter haben zum spazieren gehen, evtl zusammen agility machen oder eine begleit/schutzhund -ausbildung machen. der sportliche aspekt würde mir mit sicherheit auch sehr gut tun!

so, ich hoffe ihr verzeit die rechtschreibfehler und den batzen text und könnt mir pro´s und con´s in meiner jetzigen situation aufzählen : )

Gruß,
Thomas

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008 13:28
von Mellie
Hallo!

Ja, bei uns ist meistens jemand zuhause - ich.

Unsere Hündin, jetzt 13 Monate alt, kann durchaus mal 3-4 Stunden allein bleiben, das kommt einmal in der Woche vor, wenn ich ins Büro gehe. Das ist erst seit 3 Monaten der Fall.

Leah war mit 16 Wochen sauber, weil ich sie ständig unter Beobachtung hatte, ob sie ein Geschäftchen machen muss.

Sie lebt im Familienverbund und ist unser Familienhund - und IST Hund.
Ich trainiere mit ihr, gehe mit ihr in die Hundeschule und bin glücklich, dass ich durch Leah endlich mal meine Lethargie abgelegt habe und bei Wind und Wetter raus darf.
Das wäre aber kein Grund für mich, mir einen Hund anzuschaffen, nur weil ich dadurch "Sport" machen könnte, wenn ich nicht wirklich genügend Zeit für das Tier hätte.

Ich persönlich bin absolut gegen Zwingerhaltung oder den Hund aus beruflichen Gründen jeden Tag stundenlang allein zu lassen.

Ich finde auch nicht, dass in so einem Fall ein Hundesitter gut ist, schließlich ist es DEIN Hund. Oder soll es werden. Er soll ja zu Dir eine Bindung aufbauen.

Wir haben einen Hundesitter für absolute Notfälle, ansonsten ist Leah überall dabei.

Ich kenne genügend berufstätige "Hundefreunde", die gerne einen Hund hätten, sich aber KEINEN anschaffen, weil sie eben wegen des Berufes das Tier nicht nachteilig behandeln möchten.


Gruß
Melanie

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008 13:50
von Whoopsy
supasonic hat geschrieben:Hallo. Ich poste einfach mal ins sonstige, da ich nicht genau wusste wo ich mein topic unterbringen soll :)


Hallo und herzlich willkommen hier.

supasonic hat geschrieben:wie macht ihr das mit euren hunden? ist da immer jemand zuhause?


Nee, bei uns müssen die mit ins Büro :-)

Aber jetzt mal im Ernst. 8 Stunden alleine finde ich zu lange. Und klar, am Anfang ist das sicher toll, abends eine ausgiebige Runde mit den Hund zu drehen aber hälst Du das u.U. 15 Jahre durch? Kein Feierabendbier oder mal weggehen? Ich hatte eine Bekannte, die ganztägig berufstätig war. Die hatte einen Rottimix, der tagsüber in den Zwinger musste. Abends wurde am Anfang noch ausgiebig spazieren mit ihm gegangen und relativ schnell ist sie nur noch mit dem Auto ans Feld gefahren und hat den Hund eine viertel Stunde zum Rennen rausgelassen. Letztendlich war er am Schluss nur noch eine Belastung, weil sie ihre Freiheiten nicht mehr ausleben konnte. Ich will Dir bestimmt nicht unterstellen, dass das bei Dir genauso ist aber bezieh das mal bei Deinen Überlegung mit ein.

Und einen Hund als Personal Trainer? Kann gut gehen, ich hab zum Beispiel wegen dem Hund zu joggen angefangen, kann aber auch in die Hose gehen.

Also ich würde mir keinen Hund holen, wenn ich wüsste, dass er den ganzen Tag alleine daheim ist und auf mich warten muss. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich käme mir einfach egoistisch vor. Was hat denn dann der Hund von mir bzw. was hab ich von dem Hund?

LG Whoopsy

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008 16:01
von PeggySue
Hallo und willkommen Thomas!

Erstmal find ich es toll dass du dir soviele Gedanken machst, das ist leider sehr selten geworden. Viele schaffen sich einfach ein Hund an und stellen dann fest dass er doch zu lästig ist oder zuviel Zeit verschlingt und dann wird er abgeschoben.

Ehrlich gesagt finde ich es auch nicht ganz berauschend einen Hund den ganzen Tag alleine zu lassen. Ich hab das Glück dass ich von zuhause aus arbeiten kann und bin ab und zu für max. 5 std. unterwegs. Das ist kein Problem. Aber wenns länger wird merke ich schon dass meine Hündin leidet.

Meine Freundin hat einen Mops und geht den ganzen Tag arbeiten, genau wie ihr Mann auch. Sie haben das dem Hund von Anfang an beigebracht so lang alleine zu sein, und Mittags kommt ihre Mutter und geht kurz gassi. Er ist es so gewöhnt und rassebedingt ist es für einen Mops auch kein so großes Problem. Allerdings stell ich mir die Sache sehr schwierig mit einem Boxer vor - ein tolles Tier finde ich auch - aber ein Boxer ist extrem aktiv und quirlig und braucht wirklich wirklich viel Beschäftigung! Ich kann mir gar nicht vorstellen dass so eine Rasse damit klarkommt.

Gibt es denn vielleicht irgendeine Möglichkeit dass sich jemand wenigstens halbtags um ihn kümmern könnte? Eltern vielleicht oder liebe Nachbarn? Allerdings stellt sich dann die Frage wie du es denn in der Welpenzeit anstellst... ich würde meinen Hund nicht so gern von anderen erziehen lassen.

Wünsch dir viel Erfolg bei deinen Überlegungen!

Grüssli
Maria + Peggy

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008 16:03
von Jenni
Hallo supasonic,

ja also auch erstmal herzlich willkommen hier!!

Es tut mir ja schon fast leid, weil man ja merkt, dass Du Dir wirklich einen Kopf machst, aber ich finde 8 - 9 Stunden auch zu lang.

Klar Du kommst zwischendurch nach Hause und gehst vielleicht mit ihm, aber trotzdem ist das eine lange Zeit. Ein Hund ist ja ein Rudeltier und es ist nicht schön für ihn, selbst wenn er es gelernt hat, wenn er eine doch so recht lange Zeit alleine bleibt.

Das würde ich mir auch erstmal noch überlegen. Ich kann Deinen Wunsch total gut verstehen und ich sehe auch, dass es Dir ja nicht nur darum geht, dass Du einen Sportgefährten hast, ich finde es jetzt auch nicht egoistisch, dass Du drüber nachdenkst, aber grade bei Deinem Rassewunsch würde ich mir das gut überlegen, zumal Du auch überlegst, im Schutzhundebereich mit ihm zu arbeiten.

Alle Bulli-artigen sind "Körperhunde"... Die müssen ganz viel geknutscht, geknuddelt, abgeschmatzt werden, brauchen insgesamt wirklich sehr viel Körperkontakt, müssen auch über "Körperlichkeit" (nicht zu verwechseln mit körperlicher Gewalt) erzogen werden. Einen Boxer kannste quasie am Tisch mit sitzen lassen, während Du isst und vom Teller fressen lassen und Du verdaddelst ihn damit trotzdem nicht. Einen Boxer sich selbst zu überlassen für bis zu 8 Stunden kann echt in die Hose gehen! Der entgleitet Dir und wird dann ekelig...

Nur als Beispiel eine Bekannte von mir hat einen WIRKLICH supertolle und schönen Boxer! Leider ist diese Bekannte sehr krank. Sie ist magersüchtig und depressiv, kommt teilweise den ganzen Tag nicht aus dem Bett, vor 14.00Uhr definitiv nicht, ist ständig down, oder so gut drauf, dass es auch kaum zu ertragen ist und hat auch ansonsten eben die Symptome einer Magersucht. Ihr Hund ist so stark mit ihr verbunden, dass er auch leidet. Er beschützt sie draußen und geht Menschen und Hunde an, hat mittlerweile auch eine Esstörung entwickelt und ist soooo unendlich traurig, dass es einem das Herz zerreißt!

Überlegs Dir für den Moment, vielleicht ist die Zeit irgendwann besser, aber unter den Umständen, würde ich das nicht machen!

Lieber Gruß

Jenni

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Do 30. Okt 2008 14:36
von supasonic
Hallo leute.

erstmal danke für die antworten.

ich habe mir sowas schon gedacht, aber die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :(

was für ein reinfall. muss schon sagen dass ich irgendwie gehofft habe jemand hätte eher positive nachrichten für mich.
kann man leider nichts machen. arbeiten gehen muss ich ja.

danke nochmal.

gruß

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Do 30. Okt 2008 14:58
von PeggySue
Hey Kopf-hoch!

wirst schon sehen irgendwann klappts bestimmt! Wenn auch nicht sofort auf der Stelle, aber vielleicht kriegst mal ein anderen Job wo du dein zukünftigen Hund mitnehmen darfst... oder du ziehst mit deiner Zukünftigen zusammen und sie ist vielleicht halbtags zuhause... oder oder oder.

Ich hoffs für dich dass du deinen Traum bald wahrmachen kannst!

Grüsse,
Maria + Peggy

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Do 30. Okt 2008 16:12
von Jenni
Hallo,

ich kann total gut verstehen, wie enttäuscht Du bist; ziehe aber meinen Hut vor Dir, wir vernüftig Du bist. Das erlebe ich speziell eigentlich nie. Du bist eine absolute Ausnahme!!

Ich bin mir aber auch ganz sicher, wenn das ein Herzenswunsch von Dir is, dann wird er sich auch erfüllen lassen. Hab Geduld! Manchmal gehts schneller als man denkt, dass sich doch eine Möglichkeit eröffnet!!


Lieber Gruß (und ich müsste eigentlich schreiben HOCHACHTUNGSVOLL)

Jenni

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Do 30. Okt 2008 18:52
von Canifair
Kopiere das mal eben hier rein, ist von unserer Tierschutzorga ;-)



Ich bin berufstätig, kann ich einen Hund halten?Viele Hundeliebhaber antworten hier mit einem klaren "Nein". Wir gehören nicht dazu. Es gibt allerdings ein paar wichtige Regeln zu beachten, wenn man jeden Tag lange nicht zu Hause ist.

Die goldene Regel: niemals einen Einzelhund halten, wenn man arbeitet. Wer jemals zwei Hunde hatte, wird merken, dass es die Haltung sehr vereinfacht und auch mehr Spaß macht, zwei oder mehr Hunde zu halten. Aber für Berufstätige ist es einfach ein Muss, dass der Hund einen Partnerhund hat. Nach der Arbeit geht’s nicht zum Feierabendbier, sondern auf dem schnellsten Weg nach Hause: ausgiebige Spaziergänge vor der Arbeit und nach der Arbeit. Im Idealfall sollen die Vierbeiner immer richtig müde sein.
Hunde schlafen bis zu 16 Stunden am Tag. Wenn alles gut eingespielt ist, sind 8 Stunden davon die Arbeitszeit des Herrchens.
Berufstätige sollten sich keinen Welpen anschaffen, sondern lieber einen erwachsenen Hund. Das tut den Hunden gut und der Wohnung, die nicht aus Langeweile zerlegt wird.
Möglichst feste Zeiten einhalten: Hunde können 5 Stunden nicht von 7 Stunden unterscheiden. Regelmäßigkeiten aber schon, und diese sind sehr wichtig. Auch nach einem langen Tag im Büro: ein bisschen Spielzeit sollte immer noch gehen.

Re: Vorstellung : )

BeitragVerfasst: Do 30. Okt 2008 20:09
von Gudrun
Hallo Canifair,

schon wieder der Versuch, jemandem, der eigentlich keine Zeit hat, gleich 2 Hunde anzudrehen?

Wenn man das Glück hat, sehr gut erzogene, ältere Hunde umständehalber zu übernehmen, mag es gut gehen. Wer aber erzieht in der Arbeitszeit, während der die 2 allein zu Hause sind, junge Quatschmacher oder schlecht erzogene Haudegen dazu, nicht den Teppich zu zerfetzen, die Tapeten dran zu lassen, nicht so wild zu toben, dass Stühle und Einrichtung durch die Gegend fliegen usw.?

Kopfschüttelnde Grüße

Gudrun