Wie transportiere ich meinen Hund im Auto richtig?

Wie transportiere ich meinen Hund im Auto richtig?

Beitragvon swaazesWölfchen » Fr 31. Okt 2008 15:24

Huhu
Ich bin neu hier und hatte noch nie einen Hund, will mir aber irgendwann mal einen Rottweiler anschaffen.
Nun habe ich mich schon ein wenig informiert über vesrchiedene Transportmöglichkeuten von Hunden im Auto, gibt ja die "wird schon nix passieren" Methode, einfach so aufn Rücksitz oder sogar auf dem Vordersitz, was für mich definitiv nicht in Frage kommt. Dann gibt es ja noch diese Hundegurte, um die Hunde auf der Rückbank anzuschnallen... mahct das wirklich jeder Hund mit, und bringt das was bzw. wie ist das Verletzungsrisiko? Und die dritte Möglichkeit, eine Hundebox im Kofferraum. Da weiss ich allerdings nicht, ob das Platztechnisch Möglich ist, weil ich (zumindest im Moment) nur einen kleinen Opel Corsa habe. Oder geht das auch ohne Hundeboyx im Kofferraum?
Wie sieht es aus mit einem Netz zwischen Kofferaum/Hintersitzen oder Hintersitzen/Vordersitzen, um den Hund und die Insassen im Falle einer Vollbremsung vor einem Vorschleudern zu schützen?
Mir ist der sichere Transport sehr wichtig, gerade bei einem so großen und schweren Hund muss man denke ich doppelt Acht geben.

Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Erfahrungsberichte und/oder Tipps geben könntet :)
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 31. Okt 2008 14:53

Re: Wie transportiere ich meinen Hund im Auto richtig?

Beitragvon Jenni » Fr 31. Okt 2008 19:18

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

super dass Du Dir so detaillierte Gedanken machst!!

Also letztendlich ist es so, dass es RICHTIG teuer werden kann, Punkte und Strafanzeige geben kann, wenn der Hund NICHT angeschnallt ist. Das ist sogar teurer, als wenn Du selbst nicht angeschnallt bist.

Wenn Dein Hund von Anfang an dran gewöhnt ist, ein Geschirr zu tragen, kannst Du ihn normalerweise auch ohne Probleme mit einem Sicherheitsgurt im Auto festmachen. Da wird der Karabiner im Geschirr eingeklinkt und das andere Ende eben im Sicherheitsgurtschloss. Das ist genauso sicher, wie wenn Du Dich anschnallst.
Ich selbst hatte eine Kette, die aus dem Kofferraum kam und dann durch die Sitze guckt und habe meine Hunde dann mit einem Kletterkarabiner befestigt, weil die das Stoffteil vom Anschnallgurt immer durchgekaut haben, wenn sie alleine waren.
Da hatte ich aber auch noch einen Fiat Punto und mein Kofferraum war rappeldicke voll!

Du kannst Dir selbstverständlich auch eine Box ins Auto stellen, allerdings dürftest Du irgendwann bei einem Hund wie einem Rottweiler und einem Corsa ernsthafte Platzprobleme bekommen. ;)

Ich selbst fahre jetzt einen Kombi und meine Hund sind im Kofferraum OHNE Box. Meine Trainingsutensilien habe ich auf der Rücksitzbank. Ich habe ein Trenngitter, weil diese Trennetze einfach nur ätzend sind. Zumindest habe ich kein Vernünftiges gefunden und so wie ich meine beiden kenne, strangulieren die sich damit oder sie fressen es durch. Das geht super und ich würde es nur noch so machen. Oder eben mit einer Box, aber dann auch eine richtig angepaßte. Das hat bisher noch nicht geklappt!

Möglich ist also viel.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Wie transportiere ich meinen Hund im Auto richtig?

Beitragvon swaazesWölfchen » So 2. Nov 2008 09:14

Hallo Jenni, vielen Dank für deine informative Antwort :)
Das beste wäre also wohl ein Gitter hinten in den Kofferaum zu machen, also zwischen Kofferraum und Rückbank, und den Hund dann so im Kofferaum zu transportieren? Zumindest bei meinem jetzigen Auto. Aber das ist mein erstes und ist schon 13 Jahre alt, von daher wirds bis ich mir einen Hund hole wohl ein anderes sein. Ein Hundegurt wäre aber auch sinnvoll, oder? Die kosten ja nicht die Welt, also werde ich mir so einen, wenns so weit ist, dann auch anschaffen und den kleinen frühzeitig ans Geschirr und ans Auto gewöhnen. :mrgreen:
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 31. Okt 2008 14:53

Re: Wie transportiere ich meinen Hund im Auto richtig?

Beitragvon Kiara » So 2. Nov 2008 14:43

Ich hab auch einen Opel Corsa, Bj. '94. Da Kiara Geschirre nicht besonders mag und auf der Rückbank nicht sonderlich glücklich war, habe ich sie vor zwei Wochen in den Kofferraum verbannt. Und das findet sie viel besser, da sind die Öhrchen auch mal oben ;)

Noch habe ich kein Gitter, aber wenn wieder ein wenig Geld das ist, soll da schon eins hin.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron