Gesetzliche Willkür und wie ich damit umgehen soll (Zug)

Gesetzliche Willkür und wie ich damit umgehen soll (Zug)

Beitragvon swaazesWölfchen » Di 4. Nov 2008 09:39

Hallo Leutz :D Ich möchte mir ja die Jahre mal einen Rottweiler anschaffen! In meinem Bundesland BaWü ist er nicht gelistet, aber in 4 anderen Bundesländern, wie z.B. in Bayern ist er als potentiell gefährlich eingestuft.
Wenn ich mit dem Zug zu meinem Freund fahre, dann fahre ich auch einen kleinen Teil der Strecke durch Bayern... da er dort gelistet ist, darf er überhaupt in dem Zug (= öffentliches verkehrsmittel) mitfahren? Oder genügt ein Maulkorb für die halbe Stunde, die ich durch Bayern fahren muss? *Augenroll*

Theoretisch müsste man für jeden Hund der größer ist als eine Katze im Zug einen Maulkorb anlegen, aber ich hab noch nie einen Hund mit Maulkorb dort gesehen.

Und darf ich ihn mit in ein Gruppenticket oder Länderticket einbinden? Wenn ich für 5 Personen zahle, aber nur alleine oder zu zweit reise, sollte doch ein Kind automatisch mit drin sein.
Tante Edith sagt, dass es nicht so ist. Solche Ar....

Wär lieb wenn ihr mir helfen würdet^^
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 31. Okt 2008 14:53

Re: Gesetzliche Willkür und wie ich damit umgehen soll (Zug)

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 4. Nov 2008 15:59

Ich kann dir leider nicht helfen .............
guck doch mal bei bahn.de oder frag am Bahnhof mal nach!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron