Mal wieder die Geschirrfrage....

Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon kdog » So 14. Dez 2008 18:06

Hi,

ich will mal wieder die altbewährte Geschirrfrage stellen.

Mit unserem Jerry haben wir nun drei verschiedene Varianten versucht.

1. Halsband
2. normales Geschirr
3. K9 Power Geschirr

Mir persönlich gefällt das Power Geschirr am Besten, da es stramm sitzt, einfach zu verstellen und, ganz wichtig, nicht so hin und her rutscht.
Nun hat unsere Hundetrainerin gesagt, dass das PowerGeschirr wegen dem quer verlaufenden Gurt (quer über die Brustmuskeln) das K9 nicht so das tolle sein soll.
Also sind wir mal wieder zum Fressnapf und haben ein normales Geschirr geholt, von Hunter.
Jerry hatten wir zur Anprobe dabei, etc.
Aber auch wenn der hintere Gurt um den Brustkorb herum stramm sitzt, rutscht das Geschirr ständig von links nach rechts. Nun habe ich den Verdacht, dass sich Jerry etwas wundgescheuert hat.

Da Jerry noch immer an der Leine zieht, wenn auch nicht mehr ganz so doll, kommt ein normales Halsband nur ungern in Frage, da sonst nur noch am röcheln ist.

Wie ist das bei Euch mit den Geschirren so? Welche bevorzugt Ihr am liebsten und warum?
Was haltet Ihr von dem K9 Geschirr?

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon Kiara » So 14. Dez 2008 22:48

Mit unserem Hunter-Geschirr bin ich wegen der von dir genannten Probleme auch eher unzufrieden. Ich schau mich momentan nach Norwegergeschirren und Ähnlichem um. Wenn ich was gefunden habe, sage ich dir Bescheid.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon kdog » Mo 15. Dez 2008 07:33

Hi Kiara,

dann bin ich ja froh nicht der einzige zu sein.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Julius K9 auch solche Norwegergeschirre im Angebot, für relativ kleines Geld. Nennt sich da "Talking Power Pro Gurtbandgeschirr"

http://sporthundshop.de/product_info.php?cPath=36_41&products_id=123&osCsid=7fe1b11dd7507f06894fe6cdaa9b7b05

So habe ich dann wohl lehrgeld für das Hunter-Geschirr bezahlt.

Ich Denke wir werden das K9 weiter benutzen...

Aber weitere Infos und Meinungen wäre echt klasse, besonders was die Erfahrungen mit dem K9 Powergeschirr angehen.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon Nanne » Mo 15. Dez 2008 08:21

Hallo,
ich wollte heute eine ähnliche Frage stellen, wir haben nämlich auch Probleme mit dem Geschirr(en).
Wir haben ein "normales", das kann Mo überhaupt nicht leiden das Bändchen zwischen den Vorderbeinen macht ihn wahnsinnig, er kaut ständig drauf rum an ein Gassi gehen ist nicht zu denken.
Wir haben aber auch eines, das quer über der Brust verläuft, ähnlich dem K9 nur von Trixie, das scheuert aber unter den "Achseln".
Da wir momentan die Schleppleine nehmen möchte ich schon ein Geschirr benutzen, für ein maßgeschneidertes ist er mir noch zu klein, denn er soll ja noch groß werden ;) .
Ach das über den Kopf ziehen kann er auch nicht besonders leiden.

Ich hoffe ihr seid nicht sauer, dass ich mich einfach so dran hänge. :oops:

Bis dann Grüßchen von
Nanne und Mo
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon kdog » Mo 15. Dez 2008 09:54

@ Nanne,

kein Thema, dafür ist ein Forums Thread ja da.

Was Dein Geschirr angeht, wenn es das ist, das ich im Internet gefunden habe, Trixie Elegance, dann sehe ich von dem quer laufenden Riemen über die Brust noch einen weitren Riemen, der von dem Brustriemen untenrum zum hinteren geht.
Da kann ich etwas anchvollziehen dass es scheurt. Der untere Riemen ist beim K9 Power Geschirr nicht vorhanden und somit ist der vordere Brustbereich frei.

Hast Du es mal mit einem K9 Powergeschirr versucht?

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon Mellie » Mo 15. Dez 2008 10:35

Hallo!

Leah war bereits leinenführig, als sie ihr Feltmann Kreuzgeschirr bekam.

Gehen wir in die Stadt oder auf den Weihnachtsmarkt, leine ich Leah an Halsband und Geschirr an.
Somit kann ich sie ohne Probleme führen und sie nahe bei mir halten - ich würge sie nicht am Hals, hab sie aber besser im Griff.

Schaut doch mal hier vorbei:

http://www.institut-feltmann.com/geschirr.html

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon kdog » Mo 15. Dez 2008 11:11

Hi Mellie,

so ähnlich ist das Hunter Geschirr auch, aber das Problem ist einafch, dass der Rückenriemen immer hin und her rutscht und so scheuert.

Gruß
ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon Nanne » Mo 15. Dez 2008 11:11

@ Ken

Das Geschirr sieht eigentlich so aus wie jenes aus Deinem Link, es hat nur diesen Brustriemen und einen der hinter den Vorderbeinen mit einem Plastikverschluß zugemacht wird, keinen zusätzlichen Riemen.
Das Geschirr heißt" Premium ...". Ich werde aber demnächst mal ein K9 probieren, allerdings sagte unsere Hundetrainerin das mir der Schulterfreiheit auch. Aber da er das Geschirr nicht den ganzen Tag trägt, denke ich es ist nicht sooo schlimm. Bei kürzeren Gassi - Runden nehmen wir meistens das Halsband, klappt auch prima und er liebt es :) und zu Haues ist er meistens nackt. ;)

Bis dann
Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon kdog » Mo 15. Dez 2008 12:50

kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Mal wieder die Geschirrfrage....

Beitragvon Nanne » Mo 15. Dez 2008 14:14

Hallöchen,
ne unseres sieht aus wie ein Norweger.http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundel ... hirr/11463
Nur eben nicht von Hunter, allerdings liegt es wahrscheinlich daran, dass man den Brustgurt nicht verstellen kann, aber ich schau mich mal um, nur zu teuer soll es nicht sein, ist ja nur für den Übergang, da er noch wächst. ;)

Nanne
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste