hallo elo,
danke für deine ehrlichkeit. ich weiß, wie du es meinst, weil du ein furchtbar lieber mensch bist und das beste für die hunde willst...ob deine oder andere
aber naja ich muss dir trotzdem widersprechen, hehe. ich hab wirklich lange über hund nachgedacht und ich habe ja auch leute, die hinter mir stehen. beste freundin hat einen hund, cousine mit hund & arbeitet im tierheim, wo er immer mit könnte. tante, die bis vor einer woche einen hatte (:() und erstmal keinen mehr mag, aber aufs babysitten geiert

mutter und stiefvater, der bald in rente geht...also daran sollte es nciht scheitern.
nachdem ich die leute aufgezählt habe, die da wären wenn ich nicht kann möchte ich noch mich aufzählen

also ich bin wirklich kein impulsiver mensch, alles ist gut durchdacht. durchdacht ist zwar auch, dass viele situationen kommen werden, die nicht durchdacht werden können, aber damit muss man wohl insgesamt leben... und wie silvana auch sagt, ich will meine freizeit mit dem hund verbringen und nicht neben meiner freizeit einen hund haben.
und dass ich arbeiten werde nach dem studium ist mir ja nicht erst heute eingefallen

12 stunden + nächte werde ich nie arbeiten, das entspricht nicht meinem naturell
aber naja das ist wieder die alte diskussion, wann kann man wirklich einen hund haben.... ich kenne viele studenten mit hund und das geht auch. auf dem land mit teilweise von zu hause arbeiten und einem kleinen rudel ist natürlich ein optimalfall... wobei, einigermaßen auf dem land bin ich ja schon
also dass ein hund ins haus kommt ist beschlossene sache, nur welcher besser passt ist die frage... aber wenn ich auf mein herz höre, ist das acuh schon fast beschlossene sache. morgen werden wir mal in versammelter manschaft im tierheim anrücken
ist jetzt ein bisschen lang, sorry
gruß lotte