Laborhunde

Laborhunde

Beitragvon lotte » Do 1. Jan 2009 14:59

hallo,

ich melde mich mal wieder zurück...hab wenig zeit im moment, ich bin ja auch fleißig mit der hunde suchen beschäftigt :) ich war inzwischen auch mal wieder im tierheim, so schnell geht das mit mir, ich bin einfach nicht nachtragend (leider manchmal) ;)

daher auch mal wieder eine frage... da ist ein hund, der mir schon gefallen würde. ist ein 7 jähriger beagle und ist aus einem labor gekommen. dort haben sie tiermedikamente an den hunden getestet, mehr ist nicht bekannt.
naja ich kann mir die antwort schon fast selber denken, aber fragen kost ja bekanntlich nix ;) also ich denke, dass das quasi tickende zeitbomben sind und man immer mit irgendwelchen spätfolgen von den medis rechnen muss... klar muss man immer mit krankheiten und tierartzrechnungen rechnen, aber man muss sein glück ja nicht herausfordern. was denkt ihr, oder hat jemand erfahrung?

ich wünsch euch allen ein frohes neues jahr!!

grüße von der immer noch suchenden lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Laborhunde

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 1. Jan 2009 15:33

Hallo Lotte!
Hast du eine Kleintierklinik (oder Tierklinik) in der Nähe,dort könntest du fragen.
Ich habe schon mit Besitzern von Laborbeaglen gesprochen,da gabs nie Probleme,allerdings waren die auch erst zwischen 1 1/2 und 4 Jahre alt.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Laborhunde

Beitragvon Akira » Do 1. Jan 2009 19:28

Hallo Lotte
hab ich genauso gehört wie Elo . Meine letzte Trainerin , hatte vor einiger Zeit auch ein Labor-Beagelchen in der Gruppe . Der war wohl fit wie ein Turnschuh aber doch ängstlicher als andere Hundi´s. Ansonsten gab´s wohl auch sonst keine Probleme. Wie es dem Beagelchen jetzt geht weiß ich nicht , hab nur gehört das er mit hilfe eines Dackel´s wohl um einiges mutiger geworden ist . :mrgreen: . Freu mich auch sehr für Dich wenn Du jetzt Deinen Wunsch-Hund bekommst. Wartest ja auch schon eine ganze Weile . ;)

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Laborhunde

Beitragvon lotte » Fr 2. Jan 2009 17:36

hey,

danke für eure antworten. ich habe mich mal bisschen umgehört und es scheint ja garnicht so dramatisch, wie ich dachte... ja schüchtern ist der beagle schon, aber es geht...

hmm ich hänge sehr zwischen 2 hunden, die ich beide mag und die so unterschiedlich sind. ein junges mädchen (6 monate) und ein alter herr (7 jahre). mein herz schlägt sehr für das mädchen, aber bei vernünftigen argumenten siegt der beagle (also ich mag den schon auch gern ;) )...

einer meiner wirren gedanken: in ca. 3-4 jahren werde ich ja einen ziemlichen umbruch in meinem leben haben. also von studium ins berufsleben. da werde ich sicher weniger zeit haben, als in meinem gammligen studentenleben :D
die hunde wären dann ca. 4 und 11. was meint ihr, in welchem alter ein hund sowas besser aushalten würde? also auch evtl umzug....was so ansteht
mit 4 ist hund evtl. noch nicht so festgefahren und die kleine ist sowieso ein bisschen offener, aber evtl dann unterfordert bei öfter mal zu hause bleiben? ...mit 11 allerdings schon gesetzter und braucht nicht mehr so viel action, aber vielleicht schon vermehrt pflegebedürftig (habe das bei meinem katzi in den letzten jahren sehr gemerkt)

oder sagt ihr jetzt das kommt ganz auf den hund an? mein kopf schwirrt wieder mal :lol:

verwirrte grüße ;)
lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Laborhunde

Beitragvon ROCKYundVANA » Fr 2. Jan 2009 18:59

Bin da ganz der Meinung von Elo.
Es kommt aber auch auf die Gegebenheiten an. Wie viel Zeit man von der restlichen Freizeit mit dem Hund verbringt. Ob man auch noch viel Disko usw gehen möchte. Ich z.B. bin 19 Jahre und seit ich meinen Kleinen habe war ich kein einziges mal weg auch sonst verbringe ich meine ganze Freizeit mit ihm mach eigentlich nie was nicht hundiges :P aber nicht erzwungen sondern gewollt ich möchte gar nicht Party machen gehen usw ich bin lieber mit meinem Kleinen unterwegs und vollkommen zufrieden mit meinem Leben es macht mich glücklich mit ihm was zu unternehmen es wird auch nie langweilig bald fangen wir in der Hundeschule an usw. Es kommt immer daruf an wie das eben abläuft und wie viel Zeit man dem Hundi widmen kann gerade bei Jungen Leuten sollte man überlegen ob ein Hund ins Leben passt. Wünsche dir viel Glück mit deinem Kleinen und das alles klappt und passt. Liebe Grüße Silvana und Rocky ;)
ROCKYundVANA
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Jan 2009 21:40

Re: Laborhunde

Beitragvon lotte » Fr 2. Jan 2009 19:20

hallo elo,

danke für deine ehrlichkeit. ich weiß, wie du es meinst, weil du ein furchtbar lieber mensch bist und das beste für die hunde willst...ob deine oder andere ;)

aber naja ich muss dir trotzdem widersprechen, hehe. ich hab wirklich lange über hund nachgedacht und ich habe ja auch leute, die hinter mir stehen. beste freundin hat einen hund, cousine mit hund & arbeitet im tierheim, wo er immer mit könnte. tante, die bis vor einer woche einen hatte (:() und erstmal keinen mehr mag, aber aufs babysitten geiert :D mutter und stiefvater, der bald in rente geht...also daran sollte es nciht scheitern.

nachdem ich die leute aufgezählt habe, die da wären wenn ich nicht kann möchte ich noch mich aufzählen ;) also ich bin wirklich kein impulsiver mensch, alles ist gut durchdacht. durchdacht ist zwar auch, dass viele situationen kommen werden, die nicht durchdacht werden können, aber damit muss man wohl insgesamt leben... und wie silvana auch sagt, ich will meine freizeit mit dem hund verbringen und nicht neben meiner freizeit einen hund haben.
und dass ich arbeiten werde nach dem studium ist mir ja nicht erst heute eingefallen ;) 12 stunden + nächte werde ich nie arbeiten, das entspricht nicht meinem naturell :D

aber naja das ist wieder die alte diskussion, wann kann man wirklich einen hund haben.... ich kenne viele studenten mit hund und das geht auch. auf dem land mit teilweise von zu hause arbeiten und einem kleinen rudel ist natürlich ein optimalfall... wobei, einigermaßen auf dem land bin ich ja schon :)

also dass ein hund ins haus kommt ist beschlossene sache, nur welcher besser passt ist die frage... aber wenn ich auf mein herz höre, ist das acuh schon fast beschlossene sache. morgen werden wir mal in versammelter manschaft im tierheim anrücken :mrgreen:

ist jetzt ein bisschen lang, sorry
gruß lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Laborhunde

Beitragvon Akira » Fr 2. Jan 2009 21:11

Stimmt Lotte , wenn´s funkt ist es der Richtige. Unsere Züchterin hatte ganz am Anfang mal gesagt , sie müsse erst mal sehen wer vom Typ am besten passen würde.
Aber Akira ( zu dem Zeitpunkt gerade 4 Wochen alt) wußte das nach 2 Stunden . :mrgreen: Sie hat sich einfach auf meine Füße gelegt und geratzt ( macht sie heute noch gerne).

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste