zweiter Hund mit allen pro/contras?

zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Mojo » Di 27. Jan 2009 00:02

Hallo liebe Foris!

Wieder einmal bin ich in eine Situation geraten wo ich selbst nicht so recht weiss, was ich tun soll.
Momentan leben wir ja in Kanada vorraussichtlich bis nächsten Herbst. Wir haben einen gut halbjährigen Beagle "Mojo" mit dem wir sehr zufrieden sind bis auf sein Problemchen mit dem alleine bleiben (wir arbeiten aber fleissig dran). Wie gesagt er bleibt nicht gern alleine und fängt des öfteren an zu bellen. Ich wollte mal testen wie es mit dem Bellen ist, wenn er zwar von uns Menschen getrennt ist aber ein anderer Hund dabei ist. Unsere Nachbarn haben auch einen Beagle und haben uns diesen zum testen "ausgeliehen". Alles lief gut und es war auch Ruhe (der Nachbarsbeagle ist gewohnt an eine Box) Mojo war in der Zeit frei wo die 2 alleine waren, Nachbarsbeagle wie gewohnt in der Box und zurieden nach langem Gassi.
Der Nachbarshund ist eine ganz arme Maus, liegt den ganzen Tag über in ihrer Box (da sie angeblich alles zerstört) während Herrli arbeitet und geht abends 10min Gassi that's it. Im Sommer war sie auf den Balkon gesperrt und hat auch dort hingepinkelt weil sie 10 Stunden alleine war :( Ich wundere mich nicht, dass sie sich Beschäftigung sucht...
Als wir sie dann wieder gebracht haben, haben unsere Nachbarn gefragt ob wir sie behalten wollen. Die Frau hat ein Kleinkind und es sei sowieso zuviel Arbeit mit Kind,Hund,Haushalt etc.. kurz sie wollen den Hund sowieso nicht mehr. Ich würde sie gerne nehmen ich könnte 10 Hunde haben wenn ihr versteht ;) aber es geht ja nicht nur um mich ich wollte einfach mal hören was ihr so denkt darüber. Es soll ja nicht sein, dass ich einen Hund für meinen Hund hole aber es lief echt gut und die 2 sind supi ausgekommen. Zudem muss man bedenken, dass ich nächsten Herbst beide Hunde in die Schweiz fliegen muss. Ich denke das ginge schon aber ich wäre einfach foh um eure Meinung ob ich mir da vielleicht etwas vormache!?! Ich bin mir bewusst, dass zwei Hunde mehr sind als 2 mal einer. Ich wollte mit der Nachbarin eine etwas längere "Probezeit" ausmachen. Wie lange wäre da sinnvoll? Wie lange dauert es wohl um zu sehen ob alles glatt läuft?
Um Erfahrungen und Tips bin ich sehr froh!! Liebe Grüsse Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Whoopsy » Di 27. Jan 2009 09:47

Hallo liebe Sandra,

was ist denn jetzt das Problem? Steh grad wahrscheinlich ein bisschen auf dem Schlauch. Also ich als Zwei-Hundebesitzer kann nur sagen - immer wieder und nie wieder alleine. Zwei sind schöner als einer. Und zwar für die Hundis und für MICH. Es geht einem echt das Herz auf, wenn sie zusammen spielen, rennen, kuscheln oder auch mal streiten. Und es ist nicht unbedingt die doppelte Arbeit aber schon mehr. Die Freude ist doppelt aber auch die Sorgen, wenn einer mal was hat.

Und als Eingewöhnungszeit würd ich mal 4 Wochen rechnen, wenn ich mal von meinen beiden ausgeh. Es ist halt was anderes, ob der Hund zu Besuch da ist oder ob er über Nacht bleibt. Die ersten drei Wochen hat Whoopy die Easy komplett ignoriert, bis sie dann mal kapiert hat, dass es so schlecht nicht ist :-)

Aber wegen dem Alleinbleiben. Die Unix mein erster Hund, konnte nicht allein bleiben bzw. hat die Nachbarschaft zusammengebellt (war unser Fehler). Als die Whoopy dazukam hat sich das nicht geändert. Ihr war egal, dass ein zweiter Hund da war, weil wir ihr gefehlt haben bzw. sie sauer war, dass wir nicht da waren :D Andererseits hat sich die Whoopy das nicht von der Unix abgeschaut, was meine Befürchtung war.

Wie gesagt, ich konnt nicht so richtig rauslesen, was Deine Gedanken bzw. Überlegungen sind. Vielleicht konnt ich Dir ein bisschen weiterhelfen?!

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon dragongirly1988 » Di 27. Jan 2009 10:50

Hallo,
also ich sag auch zwei Hunde zu haben ist zwar mehr Arbeit und estwas teuerer aber dafür auch wunderschön. Also wenn es bei uns wieder besser vom Finanziellen geht hollen wir uns auch einen zweiten. Das mit in die Schweiz fliegen wird denke ich kein problem geben ob einer oder zwei da ist wohl kein Unterschied. So eine Probezeit von 4 Wochen finde ich angebracht ob Hund un Hund sich verstehen und wie es zwischen euch und dem Hund hamoniert.
Von den Haltungsbedinungen denke ich wird es dem Nachbarshund bei Euch eh viel besser gehen nur10 min. am Tag auslauf :roll: und denn ganzen Tag in einer Box :roll: . Ich kenn mich zwar mit Beagle nicht so aus aber ich weis das die mehr auslauf nötig haben wie jeder andere Hund auch.
Also ich würde es probieren aber ich denke im Herzen hast du eh schon ja gesagt oder???

Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Cheeeks77 » Di 27. Jan 2009 11:17

also ich könnte den nachbars hund jetzt schon nicht mehr zurück geben, der arme kerl ! und nach 4 wochen würde ich es erst recht nicht mehr übers herz bringen :roll:
ich denke da müsste in der probezeit wohl richtig was schief laufen damit man so ne arme wurst wieder seinem schicksal überlässt.
und der flug in die schweiz wird auch angehmer, auch wenn dann jeder in seiner box sitzt, so stehen die boxen doch gegenüber - oder nebeneinander, wenn man das beim einchecken sagt.

ich drück euch dei daumen !
Cheeeks77
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 14. Jan 2009 09:53

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Gudrun » Di 27. Jan 2009 21:08

Hallo Sandra,

nach insgesamt 9 Wochen werdet ihr wahrscheinlich in alle Situationen mal gekommen sein, die sich bei 2-Hunde-Haltung so ergeben können. Behalt die arme Maus! Ihr schafft das schon und die Kleine muss ja wohl eh weg von da, wo sie jetzt ist. Beagles sind wie Huskies eigentlich nicht gezüchtet, Einzelhund zu sein.

VG Gudrun, die mit derzeit 8 Hunden - darunter einer behinderten Hündin - ETWAS mehr am Hals hat.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Mojo » Di 27. Jan 2009 21:41

Hallo Zusammen!

@ Cheeks & dragongirl: Vielen Dank für eure Meinung und Ideen. Es ist schon so, dass ich die Maus nicht zurückgeben will. Ich möchte aber vorher auch checken ob sie "normal" ist und umgänglich ich will einfach nacher nicht doppelt Probleme. Hab mir aber auch gedacht, dass 2 Hund sicher Artgerechter sind.


Hi Marion, wie geht es dir und den Hundis? Ich habe mir einfach überlegt und hoffe auch, dass Mojo es gelassener nimmt mit dem Alleine sein wenn noch ein anderer ruhiger Hund dabei ist. Zudem tut mir der Hund auch leid da er solange alleine und eingesperrt ist. Wir üben mit Mojo so dass er auch ohne Kumpel alleine sein kann. Ich habe mir einfach gedacht ob es vielleicht etwas hilft, da er in der Dogiedaycare wo andere Hunde sind auch immer ganz brav ist.
Hat bei Unix nichts geholfen? Ich bin immer froh um Tipps von Leuten die das Problem kennen.

Liebe Grüsse Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Mojo » Di 27. Jan 2009 21:50

Hallo Gudrun!

Ich wollte "Mia" eigentlich eh nicht mehr hergeben. Sicherlich nicht zu unseren Nachbarn. Da hat sie's echt schlecht und die Leute verdienen keinen Hund und Mia verdient etwas besseres.
Ich denke wir behalten sie vorläufig mal, sehen wies geht und falls es bei uns nicht sein soll suchen wir ihr einen guten Platz. 9 Wochen ist ja keine Zeit und geht sicherlich wie im Fluge vorbei (und ich bin dann eh schon soooo verliebt in sie :D ) und dann sehen wir mal.
Action gibts eh eh 2-3x am Tag ca ne Stunde und Mia hat schon nach dem ersten Mal schlapp gemacht :shock: die Arme kennt das gar nicht. Wir versuchen langsam zu steigern.
(und auch noch nichts zerstört...) Ich berichte dann wieder wie's geht!

Danke für alle Infos, Ideen und Ratschläge!!!

Liebe Grüsse Sandra und M & M
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 27. Jan 2009 22:46

also ich finde, dass ich mit meinen drei shibas weniger arbeit habe als damals mit leila alleine. auch kann ich sie ohne schlechtes gewissen alleine lassen.

ich bin eher der befürworter für mindestens 2 hunde.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon Whoopsy » Di 27. Jan 2009 23:06

Mojo hat geschrieben:Ich habe mir einfach gedacht ob es vielleicht etwas hilft, da er in der Dogiedaycare wo andere Hunde sind auch immer ganz brav ist.


Kann gut sein, zumal ja der Beagle eh ein Rudel-/Meutehund ist und sich in Gesellschaft bestimmt superwohl fühlt. Bei der Unix war es einfach so, dass sie total auf uns fixiert war und wir sie von Anfang an immer überall mit hingenommen haben. Was sicher auch super war, da sie ein absolut "gesellschaftsfähiger" Hund war. Andererseits war es ein Drama, wenn wir sie mal nicht mitnehmen konnten. Es war eine Belastung für uns und für den Hund. ABER! Wir haben es nie trainiert und das ist bei Dir ja anders. Und die Whoopy kam im Vergleich zu Deiner Situation erst 1,5 Jahre später hinzu, wo die Unix eingentlich schon "fertig" war.

Ich will damit eigentlich nur sagen, es muss nicht zwangsläufig sein, dass sich das Problem von allein löst und will damit vorbeugen, dass ihr hinterher enttäuscht seit. Nicht falsch verstehen, will nix unterstellen und Eure Situation ist bestimmt eine andere.. es kann eben halt auch anders kommen.

UND um Gottes Willen ich will Dir die Hündin nicht ausreden.. ich würd sie sofort nehmen, wenn schon jetzt der Anfang so gut funktioniert hat. Sei halt nach allen Richtungen offen und verzweifel oder verzag nicht, wenn es nicht klappt. Ich drück Dir ganz fest die Daumen.

Hat bei Unix nichts geholfen?


Ja doch... Konfrontation und gute Nerven meiner Nachbarn :D Und deshalb.. wehret den Anfängen (haben wir leider echt verpasst.

Ganz liebe Grüsse
Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: zweiter Hund mit allen pro/contras?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mi 28. Jan 2009 11:55

Hallo Sandra!
Als wir Shorty letztes Jahr Ostern NUR mal ansehen wollten,haben wir ihn auch SOFORT mitgenommen ohne eigentlich zu wissen,wie er auf Wölkchen reagiert.
Aber dort wo er war,mußte er weg (so MEINE Meinung).
Der Kleine hat sich sofort mit Wölkchen verstanden und bleibt auch super toll mit IHR alleine zu Hause.

Er hat in seinen 3 Lebensjahren nicht viel kennengelernt,das hat sich dann aber in den darauf folgenden Monaten erst gezeigt.

Eingelebt htte er sich eigentlich sofort,allerdings MUSSTE er bei uns Hund sein,DAS kannte er so wohl nicht.

Also meine Meinung,versuch es auf jeden Fall und ich denke,ihr werdet sie auch behalten!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste