Umzug des Hundes

Hallo, meine Mutter muss wg. Scheidung aus ihrem Haus raus und kann die Tiere leider nicht mitnehmen, deswegen nehme ich unseren Hund. Sinéad kennt mich und meine Wohnung, das ist schon mal ein großer Vorteil, und ich hatte sie auch schon tageweise in Pflege. Erklären kann man so einem Tier ja leider nichts, aber gibt es etwas, womit man Sinéad den Umzug zu mir und die Eingewöhnung erleichtern kann?
Sie merkt, dass sich alles ändert, und mag schon gar nicht mehr alleine im leerer werdenden Haus bleiben, darum haben wir sie heute in meiner Wohung gelassen, was Hund und Wohnung gut überstanden haben. Sie hat uns dann aber doch einen kleinen Schrecken eingejagt, als sie hier zunächst gar nicht fressen wollte, obwohl ihre Fütterungszeit schon überfällig war. Wie gewöhnt man so einen Hund am besten um? Einen klaren Schnitt und sie wohnt hier (was meiner Mutter am allerschwersten fallen würde), oder lieber peu à peu, sie immer länger bei mir lassen, immer öfter hier füttern, bis zu guter Letzt ihre Hundedecke hier ausgebreitet wird und sie auch hier schläft?
Ob ich unseren Kater nehmen kann, oder ob er sich in seinem angestammten Revier wohler fühlen würde, dass ist uns auch noch unklar. Die beiden Tiere sind zusammen aufgewachsen und hängen aneinander. Vielleicht wäre es für Sinéad und Leander einfacher, wenn wenigstens die beiden zusammen bleiben? (Hab wegen dem Kater auch schon im Nachbarforum gepostet, aber da scheint noch nicht so viel los zu sein. Falls sich jemand mit Umzug und Katzen auskennt und ein paar Tipps geben kann, das wäre nett http://www.katzenforum.de/viewtopic.php?f=3&t=4)
Sie merkt, dass sich alles ändert, und mag schon gar nicht mehr alleine im leerer werdenden Haus bleiben, darum haben wir sie heute in meiner Wohung gelassen, was Hund und Wohnung gut überstanden haben. Sie hat uns dann aber doch einen kleinen Schrecken eingejagt, als sie hier zunächst gar nicht fressen wollte, obwohl ihre Fütterungszeit schon überfällig war. Wie gewöhnt man so einen Hund am besten um? Einen klaren Schnitt und sie wohnt hier (was meiner Mutter am allerschwersten fallen würde), oder lieber peu à peu, sie immer länger bei mir lassen, immer öfter hier füttern, bis zu guter Letzt ihre Hundedecke hier ausgebreitet wird und sie auch hier schläft?
Ob ich unseren Kater nehmen kann, oder ob er sich in seinem angestammten Revier wohler fühlen würde, dass ist uns auch noch unklar. Die beiden Tiere sind zusammen aufgewachsen und hängen aneinander. Vielleicht wäre es für Sinéad und Leander einfacher, wenn wenigstens die beiden zusammen bleiben? (Hab wegen dem Kater auch schon im Nachbarforum gepostet, aber da scheint noch nicht so viel los zu sein. Falls sich jemand mit Umzug und Katzen auskennt und ein paar Tipps geben kann, das wäre nett http://www.katzenforum.de/viewtopic.php?f=3&t=4)