Therapiehundeteamausbildung

Therapiehundeteamausbildung

Beitragvon Jenni » Di 17. Feb 2009 12:46

Liebe Boardgemeinde,

wir bilden ab diesem Jahr Juni Therapiehundeteams aus. Schon seit über einem Jahr sprechen wir mit:

- Psychologen
- Krankenschwestern- und pflegern
- Logopäden
- Sozialpädagogen
- Lehrern
- Kindergärtnern
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Ärzten
- etc.

arbeiten die Ausbildung aus und fassen die Punkte zusammen, die wir benötigen.

Ich persönlich hätte aber gerne mehr Informationen. Deshalb haben wir einen Fragebogen ausgearbeitet für o. g. Berufe und noch einige darüber hinaus, wo der Einsatz eines Therapiehundes denkbar und sinnvoll wäre (z. B. auch in Justizvollzugsanstalten etc.).

Es ist nicht so einfach jemanden zu finden, der sich bereit erklärt, sich mal hinzusetzen und so einen Fragebogen gewissenhaft und genau auszufüllen.

Nun habe ich mich entschlossen, auf diesem Weg noch mehr Infos einzuholen, denn die Ausbildung soll so fundiert wie möglich sein und teilweise gibts ja auch Unterschiede in verschiedenen Bundesländern zur Arbeit und zu Bestimmungen über den Einsatz von Therapiehunden.

Gibt es hier jemand aus oben genannten Sparten, der Zeit und Lust hat so einen Fragebogen auszufüllen? Das wäre wirklich super. Es gibt darüber hinaus keinerlei Verpflichtungen. Die Daten werden nicht weitergegeben und dienen nur der eigenen Bearbeitung.

Wenn jemand mitmachen möchte, (übrigens gerne auch aus Östereich, Schweiz und wo Ihr alle herkommt) schreibt doch bitte eine Mail an folgende Adresse: canisterra@web.de
Dann lasse ich Euch den Fragenkatalog zukommen!

Lieber Dank schon mal an alle, die mitmachen!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Therapiehundeteamausbildung

Beitragvon corina » Mi 18. Feb 2009 20:54

hallo Jenni !ich möchte Dir mal von meiner Corina berichten ! Corina wurde von mir alleine zum Behindertenbegleithund ausgebildet , schon die dritte dieser Art. Als ich die Absicht hatte das war 1990 mir einen Hund zu zu legen , habe ich mich erst einmal erkundigt ,was für eine Rasse für mich in Frage kommt. ich hatte nicht ubedingt einen Rassehund gewollt aber der Hundtrainer war der Ansicht das ein Mischling für mich nicht geeignet ist ,Dieser fragte nähmlich was dieses Tier eigentlich machen sollte .Als ich erwähnte ( zu dieser Zeit ging es mir ziemlich schlecht )das auch die Hilfe in Form der Feuerwehr über den Balkon in der dritten Etage kommt ,schloss dieser Trainer gleich verschiedene Rassen aus ,unter anderen Schäferhund, Aber ein großer Hund mußte es sein ,somit kam ich auf den Sennen Hund. Der Chakter dieser Rasse ist einmalig ,zudem habe ich mir alle drei Hunde im Alter von 8 Wochen geholt. Wie meine ehemalige Nachbarin ,die hat die Hunde nur groß gezogezogen und dann weiter zur ausbildung gereicht und dann erst an den Bedüftigen weiter geben kam für mich nicht in Frage.Gut es kann nicht jeder seinen Hund alleine ausbilden ,ich meinte ja auch nur das mein Weg aber der bessere ist. Also ,ich holte mir meine Hunde mit 8 Wochen und habe gleich mit den Übungen angefangen .Ich habe meine Hunde gut ausgebildet ,z B. Ich lege Sie in den Geschäften wo ich sie überall mit reinnehmen darf an einer Stelle ab wo Sie niemanden stört, Sie bleibt da liegen bis ich sie auffordere zu kommen , Sie macht mir das Licht an ,was nicht unbedingt erforderlich ist. Sie hebt mir alles auf ,Wenn ich aus die Wohnung fahre habe ich die Tür im Rücken ,ich habe an der Tür ein Strick ,den nimmt mein Hund ins Maul und zieht daran bis die Tür ins Schl0ss fällt, ich könnte noch mehr aufzählen aber das soll es erst mal gewesen sein .Ich find auch das jede Behinderung anders ist ,ich denke ein Hund der ausgebildet wird ,wird nie richtig perfekt für den betreffenden sein . Da ich nur die linke Hand habe, muß mein Hund mir auch alles links machen . Wenn ich Dir weiter helfen kann ,so lass es mich wissen . Gruß Elke und Corina
corina
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Jan 2008 20:35

Re: Therapiehundeteamausbildung

Beitragvon Jenni » Fr 20. Feb 2009 19:54

Hallo Corina,

vielen Dank für Deine Antwort!

Darf ich wissen, in wie fern Du gehandicapt bist? Ich weiß Du sitzt im Rollstuhl, oder?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Therapiehundeteamausbildung

Beitragvon corina » Sa 21. Feb 2009 21:48

hallo jenni ! meine Behinderung ist ,ich bin rechtseitig spastisch gelähmt, habe eine Blasenlähmung daher trage ich einen ständigen Katheter.zudem hebe ich eine morphinpumpe implantiert ,ohne diese könnte ich das Haus nicht verlassen .Wirbelsäule ist auch schon einige Male operiert .So nun noch zu meiner Spastik ! Die äußert sich genau wie wie bei einen Epilestiker . So das wäre es so ungefähr ,wenn es Dir nicht reicht ,melde Dich ruhig ich bin auch nicht böse ,wenn man mich fragt .
gruß Elke und Corina
corina
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Jan 2008 20:35

Re: Therapiehundeteamausbildung

Beitragvon Tilljacker » Do 26. Feb 2009 15:03

Halo Jenni!

Ich arbeite im Krankenhaus in Goslar als Krankenschwester in der Onkologie, d. h. mit Schwerstkranken und Sterbenden.
Schon oft konnte ich bemerken, wie sich ein Lächeln auf das Gesicht der Patienten schummelte, wenn sie von ihren Tieren erzählen.
Da habe ich schon manche Story erlebt!

Nun hatte es mich dummerweise 2008 selbst erwischt und ich habe eine ganz persönliche Perspektive zum Thema Krebs bekommen. Gott sei Dank ist bei mir wieder halbwegs alles im Lot und ich arbeite inzwischen auch wieder.
Die Hunde haben mir neben meiner Familie ganz viel Kraft gegeben.

Leider ist unsere Krankenhausleitung wohl noch nicht so sehr überzeugt, wieviel durch den Einsatz von Therapiehunden erreicht werden kann.

Wie genau wird denn die Ausbildung aussehen?
Kann man sich noch anmelden?
Wer leitet die Ausbildung?

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Therapiehundeteamausbildung

Beitragvon Tilljacker » Do 26. Feb 2009 15:19

Hach, ich habe inzwischen schon ein wenig auf eurer HP geschnüffelt!

Das wäre ja durchaus interessant für uns!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste