Seite 1 von 4

Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 15:26
von Herr Mannelig
Hallo Forum,

wenn man sich mit einem Thema beschäftigt, liest man auch viel Widersprüchliches.
Was mich sehr interessieren würde wäre eine Liste mit den Dingen, die man -eurer Erfahrung nach- so überhaupt und absolut gar nicht bei einem Hund machen sollte.
Wie ist das nun zum Beispiel mit dem nicht in die Augen schauen?
Welche Bewegungen meinerseits sind aus Sicht des Hundes die völlig falschen?

Habt ihr Lust, hier eine solche Liste zu erarbeiten? Stichworte reichen ja.

*gespannt*,
HM

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 19:48
von Shiba-Rudel
absolute no go ist:


wenn der hund nicht gleich kommt und ihn dann bestraft wenn er endlich kommt. also nie bestrafen wenn der hund kommt, egal wielange man warten musste. imer freundlich reagieren innerlich kann man gerne vor sich hin fluchen.


nicht die nase ins pfützchen(urinlache) stecken


warum nicht in die augen schauen? also ich schaue gerne meinen hunden in die augen besonders dann wenn ich ihnen was damit sagen will. bei fremden hunden würde ich das nicht so einfach machen wogegen ich schon fremde hunde angeknurrt habe und eben in die augen schaute weil dieser hund meine grenzen überschritten hatte.

hund nicht am tisch füttern wenn er zum betteln neigt, bei welpen absolutes tisch-füttern-verbot.



mehr fällt mir auf anhieb nicht ein aber wir haben auch keine besonders gut erzogene hunde ;)

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 19:58
von Nanne
Hallo,

Hunde vor Geschäften anbinden und unbeobachtet lassen.
Den Hund nicht mit in Urlaub nehmen.


Gruß Nanne

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 20:11
von Snoopy2008
@ Nanne,

hi warum nicht mit in den Urlaub nehmen?

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 20:17
von Shiba-Rudel
Nanne hat geschrieben:Hallo,

Hunde vor Geschäften anbinden und unbeobachtet lassen.
Den Hund nicht mit in Urlaub nehmen.


Gruß Nanne



warum nicht mit in den urlaub nehem? meinst du jetzt wenn du fliegen würdest oder kreuzfahrt.

also wir nehmen unsere hunde immer mit in den urlaub.

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 20:25
von Nanne
Hallo ihr alle,
NATÜRLICH den Hund MITnehmen. Es ist für mich ein "don't" den Hund NICHT mitzunehmen!!!!!

Grüßle Nanne mit Mo (der bald den ersten Urlaub mit uns hat!)

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 20:59
von dragongirly1988
Hallo,
ein no ist für mich auch den Hund zu schlagen (find ich ganz schrecklich).
Den Hund am Fam. leben nicht teilhaben lassen.
Hund weggeben nur weil er zu alt ist :evil: .
das sind für mich Dinge wo gar nicht gehn.

Gruß Monia

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: Sa 28. Feb 2009 23:37
von PrincessFuture
No go:

- "der will nur spielen" - falsches Einschätzen von Situationen, wenn es meinem Gegenüber zu doll ist, rufe ich meinen Hund ab, EGAL wie ich die Situation selbst einschätze

- mit der Schleppleine am Hund spielen lassen, Verletzungen sind vorprogrammiert

- auf einer Hundewiese/einem Hundespielplatz Bällchen werfen -> wenn überhaupt, nur nach vorheriger Absprache

Gibt noch mehr, aber mein Wurm verlangt hinter mir grad vehement Aufmerksamkeit *verknalltguck*

LG

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: So 1. Mär 2009 00:30
von Jenni
Jennis Liebslingsspruch und einer von zweien, wo mir die Nackenhaare zu berge stehen:

"Das machen die unter sich aus!"

Das zweite hat Jella schon genannt!

Geht beides gar nicht und kommt meistens von Menschen mit unerzogenen Hunden!

Re: Absolute "dont's"

BeitragVerfasst: So 1. Mär 2009 09:02
von Tilljacker
Nanne hat geschrieben:Hallo ihr alle,
NATÜRLICH den Hund MITnehmen. Es ist für mich ein "don't" den Hund NICHT mitzunehmen!!!!!

Grüßle Nanne mit Mo (der bald den ersten Urlaub mit uns hat!)


Das sehe ich etwas anders.
Klar kommen unsere Fellnasen mit, wenn wir unseren Familienurlaub in ländlicher Umgebung machen.
Aber sollte ich wirklich mal für ein paar Tage in Städte wie Berlin, London oder Paris sein, dann finde ich es für alle eine Qual, die hunde mitzunehmen.
Auch bei Urlauben mit extrem langen Anreisen (USA, Canada oder Asien) finde ich es nicht so prickelnd, wenn Hund auf Teufel komm raus mitgenommen wird.

LG Anja

PS: @ Nanne: Viel Spaß beim 1. Urlaub mit Hund! Wo soll es denn hingehen?