Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?Hallo, wer kann mir Tipps und Ideen geben, wie ich Welpen vermitteln kann? Wir erwarten ende April reinrassige Labradorwelpen und ich weiß als Erstzüchter oder andere sagen auch Hobbiezüchter, nicht so richtig, wie ich die Hunde an neue Besitzer verkaufen kann. Kann mir dazu jemand tolle Anregungen geben? Habe natürlich wie die meisten nicht irre viel Geld für Anzeigen zur Verfügung, daher bitte möglichst preiswerte Tipps. Danke. Ihr könnt mich auch Kontakten unter http://www.welpen-hundevermittlung.de. Denn so weit hatte ich schon eine Idee für eine eigene Seite- wenigstens schon etwas...
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?Oha, da muss ich aber erst einmal ganz schön schlucken.....
Darf ich mal fragen, wie Du Dich auf den Wurf vorbereitet hast? Oder war das eher eine Verpaarung: ich habe eine hübsche Hündin und dann nehme ich mal einen genauso schönen Rüden? Wie sieht es mit Gesundheitsuntersuchungen aus? Und ehrlich gesagt, bevor ich mir an Deiner Stelle über die Abgabe an geeignete Interessenten Gedanken machen würde, würde ich hoffen, dass bei der Geburt und der Aufzucht keine Probleme eintreten. Im Notfall musst Du Dich auch darauf einstellen, dass Du reichlich Geld beim TA lassen musst, denn nicht jede Geburt ist komplikationslos. Und das ist oft recht teuer. Die Zugehörigkeit in einem Zuchtverband bietet hier sehr viele Vorteile: -Die Hunde werden von anderen Leuten beurteilt, denn das eigenen Auge sieht den Hund oft anders. -Gesundheitsuntersuchungen sind Pflicht- das kann selbstverständlich Krankheiten nicht ausschließen, jedoch minimieren. -Es stehen Dir Leute mit Erfahrung bei Deinem 1. Wurf zur Seite. -Die Welpen werden über den Verein vermittelt. Meine Erfahrung hat leider gezeigt, dass "reinrassige" Hunde "ohne Papiere" oft zu einem Schnäppchenpreis angeboten werden. Beim Jack Russell Terrier sind Angebote um die 150-250 € keine Seltenheit. Leider verführt das Menschen dazu, dass sie sich "mal eben so" einen Hund anschaffen. Die weiteren Geschichten findet man oft in TH oder auf Vermittlungsseiten wieder.... Drücke Dir die Daumen, dass Du gute Interessenten findest. Anja
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?ne, so ganz blauäugig ist das nicht passiert. Wir haben nach ständigen Scheinschwangerschaften vom Tierarzt den Vorschlag mit dem Decken angenommen. Und lange nach einem passenden Rüden gesucht. Luna ist optimal betreut und alle Gesundheitsuntersuchungen wurden von den Augen bis HD gemacht. Ebenso beim Rüden. Natürlich sind wir auch in einem Zuchtverband, auch wenn es nicht der VDH ist, aber wir werden vom Tierarzt sehr gut betreut, auch bei der Geburt. Die passenden Vorbereitungskurse zur Geburt und so sind vorhanden, nur leider sagt einem keiner, wie man "Werbung" für Welpen macht. Und ja, es ist unglaublich, wie viele gedankenlos decken lassen, so war es bei uns wirklich nicht. Unterschiedliche Interessenten sind ja auch schon da, nur ob die immer richtig sind für den Welpen?
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?Mich irritiert nun allerdings, dass ihr zwar in einem Verein seid, aber keine Papiere bekommt.
Auch wir züchten nicht über den VDH, sondern nach altem englischen Standart, aber das macht den Hund nicht besser oder schlechter. Bei der Frage, wie Du Welpen vermitteln kannst habe ich auch an Anzeigen oder Inserate gedacht. Oder meinst Du, welche Kriterien uns wichtig sind, wenn wir Welpen abgeben? LG Anja
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?Unsere Welpen wurden über die Welpen/Züchterliste des RZV`s vermittelt und natürlich über unsere HP!
Willst du an den Welpen "verdienen"? In den Tageszeitungen sind die Anzeigen etwas höher im Preis,aber dafür findet man dort auch SERIÖSE Züchter! Von Anzeigen in Wochenblättchen halte ICH nichts, da wimmelt es von Wald-&Wiesenzüchtern,Vermehrern ünd Händlern.(sind mit die günstigeren Anzeigen) Jedenfalls ist das hier am Niederrhein und auch im Ruhrgebiet so.
![]() Sagt er auch,das die Hündinnen,die mal geworfen haben,NIE Gesäuge-oder Gebärmutterkrebs bekommen!? Ist nämlich genauso ein Unsinn!
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?
![]()
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?nun versuche ich mal auf alle Antworten zu antworten- smile:
Nein, das hat der TA nicht gesagt. (Das mit dem Krebs). Tja, Anzeigen ist eine gute Idee, sicherlich auch in den passenden Tiermzeitschriften, vom Wochenblatt halte ich auch nicht sehr viel. Unser Verband hilft natürlich auch neue Besitzer zu finden, ebenso unser Hundetrainer und auch die Deckrüdenbesitzer. Klaro. Nur dachte ich nicht, das ich mit meiner Frage sooo viiieeelll negative Antworten und Bemerkungen lostreten würde. Ich hatte eher auf einige gute Tipps gehofft, z.B. auf Internetseiten mit anderen als VDH Züchterseiten... Oder ist ein guter Züchter nur einer vom VDH? Ich habe meinen Hund auch von einer sehr guten Züchterin die nicht im VDH ist. Und viele Hundehalter in unserem Verein auch. Jeder achtet auf gute Erbanlagen und eine optimale Gesundheit. Es gibt da keine versteckten Mängel oder das sogenannte Kleingedruckte. Bin echt verwundert, warum so viel negative Kommentare kommen...? Oder verstehe ich sie nur so?
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?Keine Ahnung wie du was verstehst
![]() Auf jeden Fall,mußt du mit Antworten zu deinen posts rechnen,so z.B.der Blödsinn mit dem Werfen lassen und Scheinträchtigkeit! Wer wirklich SERIÖS züchten möchte,stellt nicht solch eine Frage,wenn die Hündin kurz vor dem Werfen ist,sondern macht sich laaaaaaaaaaaaaaaange vorher darüber Gedanken! Darum mußt du dich nicht wundern,das evtl.Antworten kommen,die in deinen Augen unfreundlich sind! Außerdem vermehrst du gerade eine Moderasse (die Zeitungen stehen voll mit Labbi-Welpen und jeder 2.Hund ist ein gestörter!!!! Labrador,weil sie auf den Markt geschmissen werden und jeder Trottel einen Labbi haben MUSS ![]()
Re: Wie finde ich Interessenten für Labrador Welpen?Hallo,
soweit ich weiß, gibt es eine vererbbare Veranlagung zur Scheinträchtigkeit, so dass ich mit einer solchen Hündin NICHT züchten würde. Ich würde sie kastrieren lassen. Dann hätte sie auch ihre Ruhe. Bei dhd24.com kann man gut inserieren. Ich brauche das für meine Amerikanischen Collies nicht, da mein Züchterauftritt im Internet gut genug gefunden wird. Die Amerikanischen Collies sind übrigens auch eine Erscheinung von außerhalb des VDH. Sie sind größer als im Englischen Standard vorgesehen und der ist nun mal für FCI und VDH bindend. Außerdem sind sie robuster, haben größere, rundere Augen, kürzeres, schlichteres Fell und ein weniger sensibles, arbeitstaugliches Wesen. VG Gudrun
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |