HILFE Hund zugelaufen

Hallo ihr!
Ich bin ganz neu hier im Forum und noch nicht dazugekommen, mich vorzustellen. Ich bin 15 Jahre und wünsche mir schon seit langem einen Hund- doch leider weiß ich selber, dass das nicht geht. Zeitlich gings momentan schon, aber so ein Hund wird ja auch alt. Und ich weiß nicht, was ich in 5 Jahren mache, ob ich studiere, ob ich eine Ausbildung mache .. etc.
Und dann hätte meine Mutter den Hund, die ihn eignetlich erst nicht wollte.
Nun zu meinem "Problem":
Gestern abend beim joggen kam mir ein total süßer schwarz-brauner Langhaarzottel entgegen (Ich glaube es ist ein Islandhund. Er hat eine Statur wie ein Berner Sennenhund und Knicksohren. Stell nacher mal ein Bild rein). Er trug ein Halsband. Ich dachte, der Besitzer kommt gleich um die Ecke und wartete. Doch es kam niemand. Ich dachte, der Wauwau würde schon wieder umdrehen und nach Hause laufen, doch er rannte schwanzwedelnd die letzten 5 km bis zu mir nach Hause hinterher. Dort hätte ich ihn ja schlecht einfach vor der Tür stehen lassen können, außerdem war es schon 22.00 Uhr.
Also nahm ich ihn mit ins Haus. (Meine Mum ist dieses Wochenende zum Glück nicht da
) ..
Dort gab ich ihm Wasser und Nassfutter von unserer Katze und bürstete ihn auf dem Balkon erstmal kräftig aus, wegen Zecken usw. .Ich suchte am Halsband nach einer Marke, doch da war keine.
Er ist total brav, macht Sitz, Platz, Pfötchen und "Bleib" sofort auf Kommando. Diese Nacht hat er bei mir im Zimmer geschlafen, heute morgen um 7.oo bin ich mit ihm Gassi gegangen.
Aber was mach ich denn jetzt mit dem Hund? Behalten kann ich ihn ja schlecht, das wäre ja Diebstahl, denn er trägt ein Halsband -> d.h. er hat einen Besitzer. Außerdem hab ich ja oben schon erläutert, warum ein Hund dauerhaft ein Problem wäre bei mir.
Ich werde morgen (Montag) Zettel aufhängen. So lange werde ich ihn bestimmt behalten können.
Was soll ich sonst noch tun?
LG
Ich bin ganz neu hier im Forum und noch nicht dazugekommen, mich vorzustellen. Ich bin 15 Jahre und wünsche mir schon seit langem einen Hund- doch leider weiß ich selber, dass das nicht geht. Zeitlich gings momentan schon, aber so ein Hund wird ja auch alt. Und ich weiß nicht, was ich in 5 Jahren mache, ob ich studiere, ob ich eine Ausbildung mache .. etc.
Und dann hätte meine Mutter den Hund, die ihn eignetlich erst nicht wollte.
Nun zu meinem "Problem":
Gestern abend beim joggen kam mir ein total süßer schwarz-brauner Langhaarzottel entgegen (Ich glaube es ist ein Islandhund. Er hat eine Statur wie ein Berner Sennenhund und Knicksohren. Stell nacher mal ein Bild rein). Er trug ein Halsband. Ich dachte, der Besitzer kommt gleich um die Ecke und wartete. Doch es kam niemand. Ich dachte, der Wauwau würde schon wieder umdrehen und nach Hause laufen, doch er rannte schwanzwedelnd die letzten 5 km bis zu mir nach Hause hinterher. Dort hätte ich ihn ja schlecht einfach vor der Tür stehen lassen können, außerdem war es schon 22.00 Uhr.
Also nahm ich ihn mit ins Haus. (Meine Mum ist dieses Wochenende zum Glück nicht da

Dort gab ich ihm Wasser und Nassfutter von unserer Katze und bürstete ihn auf dem Balkon erstmal kräftig aus, wegen Zecken usw. .Ich suchte am Halsband nach einer Marke, doch da war keine.
Er ist total brav, macht Sitz, Platz, Pfötchen und "Bleib" sofort auf Kommando. Diese Nacht hat er bei mir im Zimmer geschlafen, heute morgen um 7.oo bin ich mit ihm Gassi gegangen.
Aber was mach ich denn jetzt mit dem Hund? Behalten kann ich ihn ja schlecht, das wäre ja Diebstahl, denn er trägt ein Halsband -> d.h. er hat einen Besitzer. Außerdem hab ich ja oben schon erläutert, warum ein Hund dauerhaft ein Problem wäre bei mir.
Ich werde morgen (Montag) Zettel aufhängen. So lange werde ich ihn bestimmt behalten können.
Was soll ich sonst noch tun?
LG