Jein. Ich habe Kiara aus Chile ausgeflogen, aber auch nur, weil ich sie auf anderem Wege nicht nach Deutschland bekommen habe. Für eine Urlaubsreise, die nicht länger als einen Monat dauert, würde ich den Hund entweder nicht mitnehmen oder auf anderem Wege reisen, wenn es geht.
Neben der Belastung für den Hund ist es auch eine nicht unerhebliche Belastung für den Geldbeutel, bei den meisten Fluggesellschaften jedenfalls. Bei Iberia habe ich 2008 z.B. 38 Euro pro Kilo bezahlt und da wird die Transportbox mitgewogen.
Wenn du dennoch mit Lennox fliegen möchtest, kann ich dir gerne ein paar Tipps geben. Andererseits gibt es auch Hundehalter, die ihre Hunde regelmäßig im Flugzeug mitnehmen. Aber, wie gesagt, ich möchte Kiara nicht noch einmal dem Lärm und der Aufregung aussetzen, auch wenn sie es sehr gut überstanden hat. Damals war sie auch noch ein naives Baby
