Gleichgültigkeit?

hallo foris!
ich hätte mal eine anfrage an die secondhand-hundebesitzer... shy wohnt jetzt seit fast einem halben jahr bei uns (mein freund und ich, keine kinder) und hat sich prächtig gemacht, ist nicht mehr verschreckt vor mensch und hund und sehr unkompliziert... und trotzdem gibt es da eine sache, die mich immer wieder nachdenklich und unsicher macht... irgendwie ist sie ziemlich gleichgültig... hm, wie soll ich das am besten beschreiben: sie bleibt beim gassi-gehen in der nähe oder kommt hinterher, wenn ich mich mit ihr beschäftige, macht sie gerne mit, wenn ich sie zum spielen auffordere, macht sie auch meistens mit, wenn sie meinen freund oder mich draussen zufällig trifft, freut sie sich, wie normaler hund. soweit, so gut. alles wie es sein soll...
und dann ist sie wieder total gleichgültig... wenns keine belohnungen gibt, hört sie äusserst LANGSAM, heisst, sie kommt zwar her, aber im schneeeeckentempo... wenn sie alleine zuhause ist und wir wieder kommen, bleibt sie auf ihrem sofa liegen, kommt nicht nachgucken, erst wenn wir uns ausgezogen haben und in ihr zimmer gehen um hallo zu sagen, kann es sein, dass sie wedelt, oder auch nicht (gegensatz zu draussen)... wenn ich zuhause bin, und mich irgendwo niederlasse kommt sie mir hinterher (ich bin eher ein unruhiger geist und wenn ich nur so in der gegend rumspaziere, bleibt sie erst mal wo sie ist und guckt zu) und schläft in meiner nähe... aber sie sucht von sich aus eigentlich keinen kontakt... ist das normal? wie geht ihr damit um?
versteht mich nicht falsch, ich will keinen aufdringlichen hund, aber manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich ihr ziemlich gleichgültig, wenn ich sie streichel, okay, wenn ich mich mit ihr beschäftige, okay, alles okay, aber wenn nicht, dann eben nicht, dann schläft sie eben...
wie ich damit umgehe? ich gehe öfters bei ihr vorbei und streichel sie, spiel auch mit ihr, beschäftige sie mit hütchentricks etc... und lasse sie auch viel in ruhe...
ich bin unsicher, ob ich zu viel von ihr verlange von wegen hund soll so und so anhänglich sein, aber manchmal komm ich mir vor, als würde ich meinen hund "bedienen" und sie würde mich dulden, oder nee schon mehr als dulden... hmmm, also eigentlich kann ich mich nicht wirklich beschweren, aber irgendwie komisch ist es schon...
wie würdet ihr mit so einer gleichgültigkeit umgehen? oder kann das sein, dass sie eben noch zeit braucht, bis sie wirklich den glauben an die menschheit (wieder?) gefunden hat? es sind ja doch fortschritte, wenn ich so an den anfang denke, ganz große sogar, und wenn ich das hier niederschreibe, komme ich mir nur ungeduldig und fordernd vor... es überwiegt das positive, die anhänglichkeit, aber wie umgehen mit der gleichgültigkeit? kommt mir nicht mit ignorieren, dass ist nämlich völlig wurst, dann schläft sie eben 24h am tag...
ach mensch, ich hab heute eh keinen guten tag und dann kommen die gedanken ob das alles normal ist...
secondhand-hunde-fraulis erzählt mir doch wie das bei euch ist oder war!!!
verwirrte grüße
jul
ich hätte mal eine anfrage an die secondhand-hundebesitzer... shy wohnt jetzt seit fast einem halben jahr bei uns (mein freund und ich, keine kinder) und hat sich prächtig gemacht, ist nicht mehr verschreckt vor mensch und hund und sehr unkompliziert... und trotzdem gibt es da eine sache, die mich immer wieder nachdenklich und unsicher macht... irgendwie ist sie ziemlich gleichgültig... hm, wie soll ich das am besten beschreiben: sie bleibt beim gassi-gehen in der nähe oder kommt hinterher, wenn ich mich mit ihr beschäftige, macht sie gerne mit, wenn ich sie zum spielen auffordere, macht sie auch meistens mit, wenn sie meinen freund oder mich draussen zufällig trifft, freut sie sich, wie normaler hund. soweit, so gut. alles wie es sein soll...
und dann ist sie wieder total gleichgültig... wenns keine belohnungen gibt, hört sie äusserst LANGSAM, heisst, sie kommt zwar her, aber im schneeeeckentempo... wenn sie alleine zuhause ist und wir wieder kommen, bleibt sie auf ihrem sofa liegen, kommt nicht nachgucken, erst wenn wir uns ausgezogen haben und in ihr zimmer gehen um hallo zu sagen, kann es sein, dass sie wedelt, oder auch nicht (gegensatz zu draussen)... wenn ich zuhause bin, und mich irgendwo niederlasse kommt sie mir hinterher (ich bin eher ein unruhiger geist und wenn ich nur so in der gegend rumspaziere, bleibt sie erst mal wo sie ist und guckt zu) und schläft in meiner nähe... aber sie sucht von sich aus eigentlich keinen kontakt... ist das normal? wie geht ihr damit um?
versteht mich nicht falsch, ich will keinen aufdringlichen hund, aber manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich ihr ziemlich gleichgültig, wenn ich sie streichel, okay, wenn ich mich mit ihr beschäftige, okay, alles okay, aber wenn nicht, dann eben nicht, dann schläft sie eben...
wie ich damit umgehe? ich gehe öfters bei ihr vorbei und streichel sie, spiel auch mit ihr, beschäftige sie mit hütchentricks etc... und lasse sie auch viel in ruhe...
ich bin unsicher, ob ich zu viel von ihr verlange von wegen hund soll so und so anhänglich sein, aber manchmal komm ich mir vor, als würde ich meinen hund "bedienen" und sie würde mich dulden, oder nee schon mehr als dulden... hmmm, also eigentlich kann ich mich nicht wirklich beschweren, aber irgendwie komisch ist es schon...
wie würdet ihr mit so einer gleichgültigkeit umgehen? oder kann das sein, dass sie eben noch zeit braucht, bis sie wirklich den glauben an die menschheit (wieder?) gefunden hat? es sind ja doch fortschritte, wenn ich so an den anfang denke, ganz große sogar, und wenn ich das hier niederschreibe, komme ich mir nur ungeduldig und fordernd vor... es überwiegt das positive, die anhänglichkeit, aber wie umgehen mit der gleichgültigkeit? kommt mir nicht mit ignorieren, dass ist nämlich völlig wurst, dann schläft sie eben 24h am tag...
ach mensch, ich hab heute eh keinen guten tag und dann kommen die gedanken ob das alles normal ist...
secondhand-hunde-fraulis erzählt mir doch wie das bei euch ist oder war!!!
verwirrte grüße

jul