Welpen aus Tierheim?

Hallo ihr Lieben,
würdet ihr euch als Ersthund einen Welpen aus dem Tierheim anschaffen? Ich habe zwar Hundeerfahrung, da meine Eltern ja auch einen haben, aber nicht so wahnsinnig viel. Vor allem eben in der Erziehung... Hundeschule und Welpenschule ist klar.
Das würde ich mit jedem Welpen auf jeden Fall machen.
Es ist jetzt eigentlich nur eine allgemeine Frage, da die Umstände momentan denke ich, eh nicht besonders geeignet sind (ziehen im September um, ich verdiene nur durch Nebenjobs -> kein festes Einkommen meinerseits (bei meinem Freund hingegen schon), Babyplanung steht an). Obwohl grade im Tierheim in der Nähe ein paar echt zuckersüße Welpis sind...
Auch grade vor dem Hintergrund bald selber Nachwuchs zu haben, was haltet ihr da für besser? Einen Welpen von einem seriösem Züchter, oder einen kleinen, oder evtl sogar älteren aus dem Tierheim?
Und noch wichtiger erst das Tier oder erst den eigenen Nachwuchs? Ich hätte am liebsten beides und zwar sofort. Aber ich will nicht übereilt handeln und mache mir deshalb viele Gedanken.
Ich habe Angst, dass der Hund, sollte er vor dem Baby da sein evtl eifersüchtig reagiert. Andersrum denke ich, wenn ich erst das Baby habe, dass ich bestimmt ca 3 Jahre warten sollte bevor ich wir uns einen Hund in die Familie holen, da ich denke, dass die Erziehung von zwei kleinen süßen Rackern evtl doch etwas zu viel wäre.
Wohingegen ich den Hund schon soweit erziehen könnte, dass er gut gehorcht, wenn ich ihn vorher holen sollte. Ein Baby braucht ja auch ungefähr neun Monate und dann wäre der kleine ja schon ~1 Jahr alt.
Tja jetzt hab ich mehr geschrieben als geplant, aber es wäre schön, wenn ich ein paar Gedankenanstöße von euch bekommen würde
Und ich mache mir wirklich ehrlich viele Gedanken, ich möchte ja, dass es sowohl dem Tier als auch uns mit der Entscheidung gut geht.
Wenn ihr noch Fragen zu der Situation habt, dann fragt ruhig.
Viele Grüße
Inga
würdet ihr euch als Ersthund einen Welpen aus dem Tierheim anschaffen? Ich habe zwar Hundeerfahrung, da meine Eltern ja auch einen haben, aber nicht so wahnsinnig viel. Vor allem eben in der Erziehung... Hundeschule und Welpenschule ist klar.
Das würde ich mit jedem Welpen auf jeden Fall machen.
Es ist jetzt eigentlich nur eine allgemeine Frage, da die Umstände momentan denke ich, eh nicht besonders geeignet sind (ziehen im September um, ich verdiene nur durch Nebenjobs -> kein festes Einkommen meinerseits (bei meinem Freund hingegen schon), Babyplanung steht an). Obwohl grade im Tierheim in der Nähe ein paar echt zuckersüße Welpis sind...
Auch grade vor dem Hintergrund bald selber Nachwuchs zu haben, was haltet ihr da für besser? Einen Welpen von einem seriösem Züchter, oder einen kleinen, oder evtl sogar älteren aus dem Tierheim?
Und noch wichtiger erst das Tier oder erst den eigenen Nachwuchs? Ich hätte am liebsten beides und zwar sofort. Aber ich will nicht übereilt handeln und mache mir deshalb viele Gedanken.
Ich habe Angst, dass der Hund, sollte er vor dem Baby da sein evtl eifersüchtig reagiert. Andersrum denke ich, wenn ich erst das Baby habe, dass ich bestimmt ca 3 Jahre warten sollte bevor ich wir uns einen Hund in die Familie holen, da ich denke, dass die Erziehung von zwei kleinen süßen Rackern evtl doch etwas zu viel wäre.
Wohingegen ich den Hund schon soweit erziehen könnte, dass er gut gehorcht, wenn ich ihn vorher holen sollte. Ein Baby braucht ja auch ungefähr neun Monate und dann wäre der kleine ja schon ~1 Jahr alt.
Tja jetzt hab ich mehr geschrieben als geplant, aber es wäre schön, wenn ich ein paar Gedankenanstöße von euch bekommen würde

Und ich mache mir wirklich ehrlich viele Gedanken, ich möchte ja, dass es sowohl dem Tier als auch uns mit der Entscheidung gut geht.
Wenn ihr noch Fragen zu der Situation habt, dann fragt ruhig.
Viele Grüße
Inga