Rudis Tagebuch

Heute ist der Dritte Tag, Rudi ist schon mittendrin statt nur dabei.
Er schläft Nachts brav in seinem Bett (Loui hat es ihm vererbt), alle 3 Stunden klingelt mein Wecker und ich trage ihn an die Straßenecke (kleine ungemähte Rasenfläche), er pinkelt dann und wir schlafen weiter
Rudi hatte Futter mitbekommen, an das er angeblich gewöhnt war. Bei uns wollte er es aber nciht so recht fressen, mir schien es auch sehr großstückig (ist so wie das normale Tr.Futter der ausgewachsenen Hunde meiner Nachbarin). Eine nette andere Nachbarin (wir haben hier sehr viele Hunde) hatte mir einen noch verschlossenen Beutel "Select Gold Huhn" von Freßnapf geschenkt.
Davon habe ich ihm dann gegeben und er hat es sofort alles verputzt.
Rudi ist ein richtiger kleiner Racker mit viel "Unsinn" im Sinn. Er buddlet liebend gern, er verbuddelt auch seinen Ochsenziemer im Garten, er hat schon versucht ihn in unseren Küchenfliesen zu vergraben, aber dann doch schnell aufgegeben *g*
Er braucht unbedingt seinen Ziemer oder Kopfhaut, ansonsten knabbert er an allem was nicht niet und nagelfest ist.
Er ist super neugierig und vorwitzig. Einfach ein richtig lustiger Kerl.
Mit ihm wird es bestimmt nicht langweilig.
Er läuft mir hinterher wo ich gehe und stehe, er kennt aus früheren Zeiten wohl "Küche" denn immer wenn ich dort bin, ist er ganz aufgeregt und denkt wohl er bekommt was. Leider muss ich ihn da aber immer wieder entäuschen.
Er ist eigentlich allem und jedem gegenüber richtig aufgeschlossen, ich hoffe, dass das so bleibt.
Im Grunde mag er alles, hauptsache er kann mitmachen. Wenn ich mal aufs Klo gehe, dann weint er sofort an der Tür, aber es sind ja immer nur 2 Minuten. Ist doch richtig so, ihn jetzt schon ganz kurz mal (wirklich nur 1-2 Minuten) allein zu lassen!?
Die Kinder sind ganz verrückt nach ihm und ich muss sie auch ab und zu mal bremsen, damit Rudi seine Mütze schlaf nehmen kann. Im Gegenzug dazu muss ich auch Rudi mal bremsen, seine Milchzähne sind spitz und er möchte öfter mal in Hände und Arme zwicken. Aber er lernt wirklich schnell. Auf "Nein!" reagiert er schon ganz gut. Auf "Rudiiiii komm!" auch, alle loben ihn immer supidolle und er freut sich.
Die allermeisten "Pipigeschäfte" (und alle großen) finden draußen statt, das klappt gut, er weiß an "unserer" Ecke schon genau was er da soll. Natürlich hat er aber auch schon ein Pfützchen im Wohnzimmer (wir haben zum Glück Fliesen) hinterlassen, einmal gings leider auf den Spielteppich (das war sein Einstandsgeschenk an uns
). Das war dann natürlich unsere Schuld, ist mir klar, dass alles andere zuviel erwartet wäre.
So, nun aber genug, sonst mag es ja keiner mehr lesen
Ich suche gleich noch ein paar Fotos raus und stell sie hier ein.
Er schläft Nachts brav in seinem Bett (Loui hat es ihm vererbt), alle 3 Stunden klingelt mein Wecker und ich trage ihn an die Straßenecke (kleine ungemähte Rasenfläche), er pinkelt dann und wir schlafen weiter

Rudi hatte Futter mitbekommen, an das er angeblich gewöhnt war. Bei uns wollte er es aber nciht so recht fressen, mir schien es auch sehr großstückig (ist so wie das normale Tr.Futter der ausgewachsenen Hunde meiner Nachbarin). Eine nette andere Nachbarin (wir haben hier sehr viele Hunde) hatte mir einen noch verschlossenen Beutel "Select Gold Huhn" von Freßnapf geschenkt.
Davon habe ich ihm dann gegeben und er hat es sofort alles verputzt.
Rudi ist ein richtiger kleiner Racker mit viel "Unsinn" im Sinn. Er buddlet liebend gern, er verbuddelt auch seinen Ochsenziemer im Garten, er hat schon versucht ihn in unseren Küchenfliesen zu vergraben, aber dann doch schnell aufgegeben *g*
Er braucht unbedingt seinen Ziemer oder Kopfhaut, ansonsten knabbert er an allem was nicht niet und nagelfest ist.
Er ist super neugierig und vorwitzig. Einfach ein richtig lustiger Kerl.
Mit ihm wird es bestimmt nicht langweilig.
Er läuft mir hinterher wo ich gehe und stehe, er kennt aus früheren Zeiten wohl "Küche" denn immer wenn ich dort bin, ist er ganz aufgeregt und denkt wohl er bekommt was. Leider muss ich ihn da aber immer wieder entäuschen.
Er ist eigentlich allem und jedem gegenüber richtig aufgeschlossen, ich hoffe, dass das so bleibt.
Im Grunde mag er alles, hauptsache er kann mitmachen. Wenn ich mal aufs Klo gehe, dann weint er sofort an der Tür, aber es sind ja immer nur 2 Minuten. Ist doch richtig so, ihn jetzt schon ganz kurz mal (wirklich nur 1-2 Minuten) allein zu lassen!?
Die Kinder sind ganz verrückt nach ihm und ich muss sie auch ab und zu mal bremsen, damit Rudi seine Mütze schlaf nehmen kann. Im Gegenzug dazu muss ich auch Rudi mal bremsen, seine Milchzähne sind spitz und er möchte öfter mal in Hände und Arme zwicken. Aber er lernt wirklich schnell. Auf "Nein!" reagiert er schon ganz gut. Auf "Rudiiiii komm!" auch, alle loben ihn immer supidolle und er freut sich.
Die allermeisten "Pipigeschäfte" (und alle großen) finden draußen statt, das klappt gut, er weiß an "unserer" Ecke schon genau was er da soll. Natürlich hat er aber auch schon ein Pfützchen im Wohnzimmer (wir haben zum Glück Fliesen) hinterlassen, einmal gings leider auf den Spielteppich (das war sein Einstandsgeschenk an uns

So, nun aber genug, sonst mag es ja keiner mehr lesen

Ich suche gleich noch ein paar Fotos raus und stell sie hier ein.