Ein nicht so schönes Erlebnis....

Guten Morgen Ihr Lieben,
hatte gestern Nachmittag am See mit Lennox und Kessy ein weniger erfreuliches Erlebnis.
Ich bin ja gestern mit den Beiden dahin und habe voller Freude gesehen, dass dort noch eine Menge mehr Hunde waren.
Alle von der Leine, erfreuten sie sich am kühlen Nass
Zunächst einmal ging alles harmonisch zu, Lennox und die anderen Hundi´s ins Wasser, entweder Stöcke oder Bälle heraus geholt und die kleene Kessy immer im Schlepptau der Großen...alles wunderbar.
Mit dabei unter anderem ein Sennenrüde.
Irgendwann saß Lennox völlig erschöpft neben mir und schaute den anderen beim Spielen zu.
Plötzlich kommt dieser Sennenrüde von hinten angeschossen und stürzte sich auf Lennox.
Wohlbemerkt nicht spielerisch sondern richtig böse wollte er ihm mit lautem Getöse an die Kehle.
Lennox aufgesprungen, hat er jaulend die Flucht ins Wasser gemacht und der Hund hinter ihm her.
Alle Zweibeiner voll geschockt, denn das sah dramatisch aus...ich diesen Hund angeschrien und irgendwann, gefühlte Stunden später, ließ er von Lennox los und sich von seinem Frauchen zurückrufen.
Lennox kam dann verängstigt zu mir, total verunsichert und ich habe ihn dann erst einmal untersucht nach Beißspuren.
Es ist, dem Himmel sei Dank, nichts Ernsthaftes geschehen, körperlich.
Jedoch stand ich da eine ganze Weile wie versteinert und mußte mich erst einmal beruhigen.
Dieser Sennenhund saß vor seinem Frauchen. Ich habe sie gebeten ihren Hund anzuleinen, weil ich da keinen Bock mehr drauf hatte. Schon schlimm genug, dass ich sie dazu auffordern mußte.
Sie sagte dann den üblichen Spruch, dass sie sowas gar nicht kennen würde und er doch eigentlich ganz lieb sei und leinte ihn dann zögerlich an.
Wisst Ihr, mittlerweile kriege ich die Kotze, wenn ich so was höre.
Dann wurde mir von nen anderen, schlauen Zweibeiner gesagt ( aber erst nachdem sich heraus stellte, dass Lennox keine ernsthaften Verletzungen abbekommen hat, standen nämlich Alle mega geschockt da! ), dass man solche Situationen nicht vermeiden könnte, ich solle ihn mal nicht so in Watte packen
.
Wisst Ihr, bevor es zudem Vorfall kam, waren diese Leute ganz beeindruckt von Lennox, von seiner Größe und Erscheinung.
Einer sagte zu seiner Frau: "na, wenn wir den im Garten hätten, würde sich keiner mehr auf´s Grundstück trauen".
So wirklich wohl, war denen nicht dabei, dass Lennox mit ihrem Hund spielte.
Ich wurde gefragt, ob denn "so ein Hund" nicht der Maulkorbpflicht unterliegen würde, der hätte doch sicher was von ´nem Kampfhund mitdrin
?
Nee, mein Hund ist KEIN "Anlagehund", weder rassebedingt noch ist er in irgendeiner Art und Weise aggro.
Lennox ist einfach nur lieb.....wirklich, das ist er, absolut.
Ich weiß nicht, was die Menschen von mir denken, ob ich wirklich zu sehr Überhundemutter bin...mache mir so meine Gedanken.
Jedenfalls ist es so, dass ich nicht möchte, dass Lennox in seinem jungen Alter in ernsthafte Fights verwickelt wird, aus Angst davor, dass sich sein Wesen dadurch negativ verändert.
Also, Ihr dürft jetzt nicht denken, dass wenn ein Hund während des Spiels knurrt, ich direkt dazwischen springe.
Ich denke, dass ich sehr wohl einschätzen kann, was in Ordnung ist oder aber nicht. Auch Zurechtweisungen von Hündinnen, denen er auf den Kekes geht, finde ich wichtig und schreite auch nicht ein...
...ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine
?!
Ich habe einfach Sorge, dass wir irgendwann die Doofen sind, weil Lennox sich zur Wehr setzt und dies für uns negative Konsequenzen nach sich zieht, weil eben eine Rasse mit drin ist, die in Bayern und Baden Würtemberg mit auf der Liste stehen.
Hinzu kommt, dass nicht nur Lennox evtl. traumatisiert wird sondern ich bei mir bemerke, wenn wir uns unbekannten, großen Hunden nähern, ein Angstgefühl sich breit macht.
Das war jetzt das 4. Mal, dass ich mit Lennox in eine bedrohliche Situation geraten bin und das hinterläßt natürlich Spuren.
Ich weiß, dass das nicht gut ist und ich evtl. meine Angst auf den Hund übertrage. Aber leider ist es nicht einfach, nach diesen Erlebnissen angstfrei an fremden Hunden vorbei zu gehen.
Bisher ist Lennox Streit aus dem Weg gegangen, er ist in keinster Weise aufdringlich wenn ein Hund ihm signalisiert hat, dass er keine Lust hat.
In den brenzligen Situationen, hat er die Flucht ergriffen und Schutz bei mir gesucht, sich nicht zur Wehr gesetzt.
Wird sich das ändern?
hatte gestern Nachmittag am See mit Lennox und Kessy ein weniger erfreuliches Erlebnis.
Ich bin ja gestern mit den Beiden dahin und habe voller Freude gesehen, dass dort noch eine Menge mehr Hunde waren.
Alle von der Leine, erfreuten sie sich am kühlen Nass

Zunächst einmal ging alles harmonisch zu, Lennox und die anderen Hundi´s ins Wasser, entweder Stöcke oder Bälle heraus geholt und die kleene Kessy immer im Schlepptau der Großen...alles wunderbar.
Mit dabei unter anderem ein Sennenrüde.
Irgendwann saß Lennox völlig erschöpft neben mir und schaute den anderen beim Spielen zu.
Plötzlich kommt dieser Sennenrüde von hinten angeschossen und stürzte sich auf Lennox.
Wohlbemerkt nicht spielerisch sondern richtig böse wollte er ihm mit lautem Getöse an die Kehle.
Lennox aufgesprungen, hat er jaulend die Flucht ins Wasser gemacht und der Hund hinter ihm her.
Alle Zweibeiner voll geschockt, denn das sah dramatisch aus...ich diesen Hund angeschrien und irgendwann, gefühlte Stunden später, ließ er von Lennox los und sich von seinem Frauchen zurückrufen.
Lennox kam dann verängstigt zu mir, total verunsichert und ich habe ihn dann erst einmal untersucht nach Beißspuren.
Es ist, dem Himmel sei Dank, nichts Ernsthaftes geschehen, körperlich.
Jedoch stand ich da eine ganze Weile wie versteinert und mußte mich erst einmal beruhigen.
Dieser Sennenhund saß vor seinem Frauchen. Ich habe sie gebeten ihren Hund anzuleinen, weil ich da keinen Bock mehr drauf hatte. Schon schlimm genug, dass ich sie dazu auffordern mußte.
Sie sagte dann den üblichen Spruch, dass sie sowas gar nicht kennen würde und er doch eigentlich ganz lieb sei und leinte ihn dann zögerlich an.
Wisst Ihr, mittlerweile kriege ich die Kotze, wenn ich so was höre.
Dann wurde mir von nen anderen, schlauen Zweibeiner gesagt ( aber erst nachdem sich heraus stellte, dass Lennox keine ernsthaften Verletzungen abbekommen hat, standen nämlich Alle mega geschockt da! ), dass man solche Situationen nicht vermeiden könnte, ich solle ihn mal nicht so in Watte packen

Wisst Ihr, bevor es zudem Vorfall kam, waren diese Leute ganz beeindruckt von Lennox, von seiner Größe und Erscheinung.
Einer sagte zu seiner Frau: "na, wenn wir den im Garten hätten, würde sich keiner mehr auf´s Grundstück trauen".
So wirklich wohl, war denen nicht dabei, dass Lennox mit ihrem Hund spielte.
Ich wurde gefragt, ob denn "so ein Hund" nicht der Maulkorbpflicht unterliegen würde, der hätte doch sicher was von ´nem Kampfhund mitdrin

Nee, mein Hund ist KEIN "Anlagehund", weder rassebedingt noch ist er in irgendeiner Art und Weise aggro.
Lennox ist einfach nur lieb.....wirklich, das ist er, absolut.
Ich weiß nicht, was die Menschen von mir denken, ob ich wirklich zu sehr Überhundemutter bin...mache mir so meine Gedanken.
Jedenfalls ist es so, dass ich nicht möchte, dass Lennox in seinem jungen Alter in ernsthafte Fights verwickelt wird, aus Angst davor, dass sich sein Wesen dadurch negativ verändert.
Also, Ihr dürft jetzt nicht denken, dass wenn ein Hund während des Spiels knurrt, ich direkt dazwischen springe.
Ich denke, dass ich sehr wohl einschätzen kann, was in Ordnung ist oder aber nicht. Auch Zurechtweisungen von Hündinnen, denen er auf den Kekes geht, finde ich wichtig und schreite auch nicht ein...
...ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine

Ich habe einfach Sorge, dass wir irgendwann die Doofen sind, weil Lennox sich zur Wehr setzt und dies für uns negative Konsequenzen nach sich zieht, weil eben eine Rasse mit drin ist, die in Bayern und Baden Würtemberg mit auf der Liste stehen.
Hinzu kommt, dass nicht nur Lennox evtl. traumatisiert wird sondern ich bei mir bemerke, wenn wir uns unbekannten, großen Hunden nähern, ein Angstgefühl sich breit macht.
Das war jetzt das 4. Mal, dass ich mit Lennox in eine bedrohliche Situation geraten bin und das hinterläßt natürlich Spuren.
Ich weiß, dass das nicht gut ist und ich evtl. meine Angst auf den Hund übertrage. Aber leider ist es nicht einfach, nach diesen Erlebnissen angstfrei an fremden Hunden vorbei zu gehen.
Bisher ist Lennox Streit aus dem Weg gegangen, er ist in keinster Weise aufdringlich wenn ein Hund ihm signalisiert hat, dass er keine Lust hat.
In den brenzligen Situationen, hat er die Flucht ergriffen und Schutz bei mir gesucht, sich nicht zur Wehr gesetzt.
Wird sich das ändern?