Wie groß wird wohl unser Welpe?

Hallo zusammen,
wir haben vor knapp 3 Wochen einen Welpen von Privat gekauft, man sagte uns, er sei 7 Wochen alt, die Mutter Husky-Australian Shepherd Mix, der Vater ein Berner Sennenhund von gegenüber (Unfall...). Wir sahen ihn und waren sofort verloren, obwohl er uns für diesen Mix doch etwas klein vorkam.... Überhaupt war so einiges seltsam... Die Mutter säugte noch und verteidigte noch sehr aggressiv, der Welpe hatte dezent blaue Augen... Und als wir gingen trottete der nächste kugelrunde "Unfall" aus dem Haus, der auch am gleichen Abend das Licht der Welt erblickte....
Zwei Tage später (montags) gingen wir sofort zur Tierärztin und gingen mit dem Alter hinein, das man uns genannt hatte.... Die Zusammenstellung könne sie sich nicht vorstellen, es sei eher ein Terrier beteiligt bei der Größe und Form....
Nun ja, er wurde geimpft entwurmt, entfloht, denn mit Flöhen war er übersät der arme Kerl... Aber er sucht immer noch bei jedem Hund das Gesäuge... Fressen wollte er anfangs gar nicht, nicht das er nicht suchte, aber er kannte es nicht... Auch war er in seinem jungen Alter schon mal eine Woche von der Mama getrennt worden, weil sie sehen wollten wie er mit Kindern kann. Das Blau, das wir anfangs für Husky-Blau gehalten hatten und offensichtlich Baby-Blau war, ist verschwunden und einem schönen Braun gewichen. Die Schlappohren nehmen immer mehr Stehform an und der Hals bildet sich zu einem SChlabber-Hals aus, die Pfoten sind von 3 auf fast 5 cm Breite angewachsen, er hat 1400g zugelegt (4,2 kg) und ca 1 cm an Höhe gewonnen (21 cm Widerrist). Mittlerweile sind auch die Krallen abgelaufen, die anfangs noch wie bei einem frisch geborenen waren..
Mittlerweile glauben wir, dass man ihn uns viel zu früh verkauft hat und dass wir an "Vermehrer" geraten sind. Wir haben sie dem Amt gemeldet, die wollen der Sache nachgehen.
Was denkt ihr, wie alt kann "Pelle" wohl gewesen sein und wie groß mag er werden?
Wir besuchen mit ihm seit Beginn die Welpenspielstunde und Hundeschule, er lernt sehr gut
Liebe Grüße
Madita
wir haben vor knapp 3 Wochen einen Welpen von Privat gekauft, man sagte uns, er sei 7 Wochen alt, die Mutter Husky-Australian Shepherd Mix, der Vater ein Berner Sennenhund von gegenüber (Unfall...). Wir sahen ihn und waren sofort verloren, obwohl er uns für diesen Mix doch etwas klein vorkam.... Überhaupt war so einiges seltsam... Die Mutter säugte noch und verteidigte noch sehr aggressiv, der Welpe hatte dezent blaue Augen... Und als wir gingen trottete der nächste kugelrunde "Unfall" aus dem Haus, der auch am gleichen Abend das Licht der Welt erblickte....
Zwei Tage später (montags) gingen wir sofort zur Tierärztin und gingen mit dem Alter hinein, das man uns genannt hatte.... Die Zusammenstellung könne sie sich nicht vorstellen, es sei eher ein Terrier beteiligt bei der Größe und Form....
Nun ja, er wurde geimpft entwurmt, entfloht, denn mit Flöhen war er übersät der arme Kerl... Aber er sucht immer noch bei jedem Hund das Gesäuge... Fressen wollte er anfangs gar nicht, nicht das er nicht suchte, aber er kannte es nicht... Auch war er in seinem jungen Alter schon mal eine Woche von der Mama getrennt worden, weil sie sehen wollten wie er mit Kindern kann. Das Blau, das wir anfangs für Husky-Blau gehalten hatten und offensichtlich Baby-Blau war, ist verschwunden und einem schönen Braun gewichen. Die Schlappohren nehmen immer mehr Stehform an und der Hals bildet sich zu einem SChlabber-Hals aus, die Pfoten sind von 3 auf fast 5 cm Breite angewachsen, er hat 1400g zugelegt (4,2 kg) und ca 1 cm an Höhe gewonnen (21 cm Widerrist). Mittlerweile sind auch die Krallen abgelaufen, die anfangs noch wie bei einem frisch geborenen waren..
Mittlerweile glauben wir, dass man ihn uns viel zu früh verkauft hat und dass wir an "Vermehrer" geraten sind. Wir haben sie dem Amt gemeldet, die wollen der Sache nachgehen.
Was denkt ihr, wie alt kann "Pelle" wohl gewesen sein und wie groß mag er werden?
Wir besuchen mit ihm seit Beginn die Welpenspielstunde und Hundeschule, er lernt sehr gut

Liebe Grüße
Madita