Hallo,
eine kurzfristige Lösung, ist sicher ein Besuch beim Tierarzt. Ich kenne es zwar selbst nur vom lesen und hörensagen, aber es gibt wohl leichte Beruhigungstabletten für Hunde, die gerade an solchen Tagen, den Hund beruhigen.
Eine langfristige Lösung ist evtl. eine Desensisibilisierung.
Wenn ihr Spazieren geht, wie verhält sich denn dann dein Hund und wie verhälst du dich?
Ein Fehler wäre es, wenn du ihn in seiner Angst, z.B. durch Streicheleinheiten, noch bestätigen würdest.
Ich kann da als Erfahrung nur auf den Hund meiner Tante zurückgreifen. Dieser hatte auch immer wahnsinnige Angst vor den Knallern. Er ist gar nicht mehr vor die Tür gegangen.
Meine Tante hat ihn dann an einem Silvester einfach mitrausgenommen, oder eher gezogen

Sie ist einfach strammen und zügingen Schrittes mit ihm an der Leine gelaufen. Dadurch, dass meine Tante keine Angst und Unsicherheit gezeigt hat, wurde auch der Hund mit der Zeit ruhiger und gelassener. Sie hat ihn immer wieder mit "Sitz", "Platz", etc abgelenkt und ihn für ruhiges und richtiges Verhalten mit Leckerlies belohnt.
Wenn der Rudelführer keine Angst zeigt und das Gefühl vermittelt, dass alles in bester Ordnung ist, fasst der Hund Vertrauen und lernt, dass auch ihm nichts passieren kann.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Sayhisha