ich hatte hier schon mal gepostet, weil ich Tipps von eucht brauchte in Bezug auf den "Ersthund" bei uns.
Mir wurde sehr gut geholfen, weswege ich euch gleich nochetwas frage.
Ich hatte mir eben im Internet speziell die Sennenhunde angesehen (großer Schweize, Entlebucher und Berner), welche alle als Familienhunde beschrieben werden.
Der Unterschied zwischen diesen Dreien ist doch eigentlich "nur":
Großer Schweißer: recht groß (bis zu 72cm), glattes Fell.
Entlebucher : etwas längeres Fell am Halls (ca. 52cm)
Berner : längeres Fell (ca. 70cm)
1) Nun zu meiner Frage, ist das wirklich der ganze Unterschied?
2) Gibt es nur den "großen Schweizer" oder gibt es auch "nur" Schweizer?
3) Würdet ihr einen solchen Hund als Ersthund empfehlen?
4) Was wird so einer beim Züchter (ca.) kosten?
Ich weiß, Fragen über Fragen

Wäre euch sehr Dankbar für Antworten.
Gruß
Michi