|
von islandtini » Do 3. Jan 2008 16:45
Halli-Hallo, ich bin ganz neu hier und hätte eine Frage an Euch! Wir bekommen (wenn alles klappt) Anfang März eine English Setter Hündin. Da wir im ersten Stock wohnen wurde von der Züchterin zur Bedingung gemacht, dass wir eine Rampe an der Treppe anbringen. Die Treppe ist aussen am Haus. Hat jemand Erfahrung mit so einer Rampe? Wie breit muss sie sein, und welchen Belag nimmt man am Besten? Wenn hier sonst auch noch English Setter Besitzer sind, ich bin für jeden Austausch dankbar! LG Tina
-
islandtini
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39
von Labbi Ares » Mi 23. Jan 2008 20:13
Das kann ich Dir auch nicht sagen fragt doch mal eure Züchterin!!!!!!!! Aber es muß ja einfach nur ein langes oder mehrer kuze Stücken sein und So breit das der Hund drauf laufen kann. Ich würde dann noch Teppich abschnitte drauf tackern oder Nageln das der Kleine Hund Halt hat auf dem Brett 50 bis 60 cm sollten doch reichen
-
Labbi Ares
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 28. Okt 2007 18:22
von islandtini » Mi 23. Jan 2008 20:58
Mit unserer Züchterin haben wir jetzt gesprochen. Hätte ja sein können, dass schon irgendjemand Erfahrung darin hat und vielleicht auch eine Rampe für die Treppe hat, aber trotzdem danke für deine Antwort.
-
islandtini
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39
von corina » Fr 25. Jan 2008 20:44
Hallo , ich hoffe das ich Dir helfen kann. Nehme eine ca 20 cm breite Bohle , Du schreibst das es eine Außentreppe ist ,dann befestige die Bohle an der Wand ,damit diese nicht wackelt wenn der Hund rüber läuft, klebe dann Dachpappe rauf , die ist auch Wetter unempfindlich. Ich habe auch eine hohe Schräge , mein Mann hat mir diese Rampe gebaut um das ich mit den Rollstuhl hochkommen kann. Mein Hund benutzt diese auch . Solltest Du noch einen rat brauchen .Hier noch meine Email elke-gruosso@t-online.deviel Erfolg Elke
-
corina
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 21. Jan 2008 20:35
von islandtini » Sa 26. Jan 2008 18:18
Danke Elke, dass mit der Dachpappe hört sich gut an. Wir wollten erst Kunstrasen nehmen, aber ich glaube das nässt dann durch und das Holz fängt an zu gammeln.
-
islandtini
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39
von corina » So 27. Jan 2008 16:55
Hallo Tina ! Ich melde mich noch mal , zum Hundekauf ! Ich habe gerade noch mal nachgelesen und festgestellt das Ihr sicher an einer tollen Züchterin geraten seit, denn aus Erfahrung , habe ich festgestellt das es den Züchtern eigentlich egal ist was mit den Tieren passiert, denn wenn die erst einmal das Geld in den Händen haben. Und bei Eurer Züchterin ,das Sie es zur Bedingung macht das der Hund keine Treppen laufen soll sonst bekommt Ihr den Hund nicht, ist ein Zeichen das es Ihr am Herzen liegt das die Hunde in gute Hände kommen. Gruß Elke
-
corina
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 21. Jan 2008 20:35
von Gudrun » So 27. Jan 2008 17:48
Hallo Elke,
Deine Interpretation ist sehr positiv. Es könnte aber auch anders sein. Vielleicht hat die Züchterin bereits HD-kranke "Ableger" und schiebt die Schuld auf die neuen Besitzer, statt sich über die Paarungen mehr Gedanken zu machen. Ich züchte Hunde in einem ganz ähnlichen Format, halte begeistert Kontakt zu all meinen Süßen und habe solche Bedingungen schlicht nicht nötig. Im Gegenteil, zur Alltagstauglichkeit, die meine Welpen bereits bei mir lernen, gehört auch das vorsichtige Begehen von Treppen. Ich finde die Bedingung übertrieben und hätte Zweifel an der Robustheit des Welpen, den ich da bekommen könnte.
Nachdenkliche Grüße
Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von islandtini » So 27. Jan 2008 19:54
Ich finde es völlig in Ordnung, dass unsere Züchterin die Rampe zur Bedingung macht. Wir haben eine offene Stahltreppe, wo die Stufen gelöchert sind und die Stufen hinten offen sind. Ich möchte es keinem Hund, weder gross noch klein zumuten diese Stufen hochzulaufen. Gudrun, Du kannst mir glauben, dass wir uns genügend informiert haben und an der Robustheit der Welpen von dieser Züchterin gibt es absolut keinen Zweifel. Ich finde es eine ziemliche Unterstellung, was Du hier von Dir gibst!
-
islandtini
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39
von Gudrun » So 27. Jan 2008 21:58
Hallo nochmal,
meine Hunde laufen selbstverständlich auch solche Metallgittertreppen, auch schon als Welpen. Aber nichts für ungut, jedem das Seine.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von kli » So 17. Feb 2008 23:25
Hallo, ich bin mir sicher, das kein Hund vom Treppensteigen eine HD bekommt. Auch bin ich mir sicher, das Gudrun weder Dir noch Deiner Züchterin was böses wollte, aber ich finde diese Rampenbedingung auch ausgesprochen merkwürdig. Ein erwachsener Hund kann Treppensteigen, ja auch Gittertreppen. Vielleicht solltest Du Dir mal Tiere aus den vorherigen Würfen ansehen oder mit den Leuten reden, was passiert schon - wenn Du recht hast, darfst Du mich gerne einen übervorsichtigen Idioten nennen. Wenn wir aber mit unseren Bedenken recht haben ersparst Du Deinem Hund möglicherweise einige schmerzhafte Erfahrungen. Mehr passiert nicht, also sei nicht gleich geknickt. Ich will weder Dir noch der Frau Züchterin was, habe aber schon Geschichten mit Züchtern (ja auch mit VDH Züchtern) erlebt, da rollen sich einem die Fussnägel auf. Also, besser vor als nachsicht lg, kli
-
kli
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 16. Feb 2008 23:58
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|