Hey...
zuerst einmal, wir brauchen keine Hilfe, aber ein ehemaliger Schulkamerad von mir...
Er hat einen 4 Wochen alten American Staff - Pittbull Mischling, der sofort von der Mutter weg musste, weil die Welpen ungewollt waren...
Nun gut, zurück kann der kleine nicht mehr und der Halter hat überhaupt keine Ahnung von Hunden!
Er hatte mich jetzt um Hilfe gefragt, ob ich ihm Tips geben kann, wie er den kleinen am besten aufzieht, doch bei aller liebe und so sehr er sich auch bemüht, ich habe ein schlechtes Gefühl im Bauch...
Ohne jegliche Hundeerfahrung einen Welpen großzuziehen, dessen sensible Phase der Sozialisierung erst so richtig anfängt ist echt keine leichte Aufgabe...Abgeben möchte er ihn nicht...
Nur was soll ich machen ? Ich hatte erst überlegt, ob ich den kleinen zu uns holen soll, wenigstens so lange bis er so weit über den Berg ist...Hier hätte er 2 Artgenossen,zwar 2 Rüden (5 Jahre und 15 monate), aber er kann neben der Welpengruppe hier auch von den großen lernen...
Weiß halt nicht,ob ich ihm das anbieten soll...Bzw was wir generell machen sollten, hatte so eine Situation noch nie und wenn dann müssten wir uns bald entscheiden, weil sonntag sind wir wieder in Frankfurt, wenn wir ihn wirklich erst mal bei uns aufnehmen wollen würden, wäre das erst mal die nächste Möglichkeit ihn abzuholen....
Ich möchte ihm den kleinen ja auch nicht abnehmen, nur ich hab halt echt ernsthafte Bedenken, dass er diese wirklich schwierige Aufgabe schafft, da der kleine schon nicht die besten Vorraussetzungen für sein weiteres Leben mit sich bringt...Es ist ein Listenhund, somit ist es umso wichtiger, dass der kleine einen guten Start ins Leben bekommt und nun echt keine Fehler gemacht werden, sonst sieht es echt schlecht für den kleinen aus...
Was würdet ihr machen?