Rüde oder Hündin

Rüde oder Hündin

Beitragvon Goldmarie » Mi 20. Jan 2010 18:03

Hallo Hundefreunde :)

ich weiß das Thema hatten wir so in der Art schon mal. Es geht mir auch gar nicht so sehr um die "Vorzüge" des Geschlechts, sofern man da überhaupt von Vorzügen sprechen kann.

Ich wollte vielmehr wissen, seid ihr auf ein Geschlecht "festgelegt"? (doofes Wort, aber mir fällt kein besseres ein)
Zum Beispiel ich weiß, dass ich tendentiell immer eher eine Hündin zu mir nehmen würde. Warum? Absolut keine Ahnung. Es ist einfach ein Gefühl. Es fühlt sich irgendwie "richtiger" an, an eine Hündin bei mir zu denken, als an einen Rüden.
(Sollte ich mal Babies bekommen wünsche ich mir tendentiell auch eher Mädels als Jungs. Obwohl natürlich vor allem Hauptsache gesund zählt!!)
Bei meinen Hasen hingegen ist es mir aber total Wurscht ob ich da nun ein Männchen oder Weibchen habe. (Ich hab beides :mrgreen: )

Habt ihr diese Gefühl auch? Das es euch viel eher zum einen Geschlecht als zum anderen zieht?

Würdet ihr euch entgegen eures Gefühls dennoch für das andere Geschlecht entscheiden, wenn euch der Hund ansonsten top gefällt (Charakter, aussehen, etc...), oder würdet das für euch gar nicht in Frage kommen?

Ich habe schon öfter festgestellt, dass ich Fotos von Hundis gesehen habe und dann immer bedauernd gedacht habe: Schade das er ein Rüde ist.
Auf der andern Seite war ich auch schon einmal sehr überzeugt von einem Rüden und hätten die Umstände alle gepasst, hätte ich "darüber hinweg gesehen".
Hmmm klingt ein bisschen doof und oberflächlich wie ich das formuliere.
Es ist einfach so, das ein Rude nicht ein absolutes K.O -Kriterium wäre, nur wenn dann müsste er mich schon sehr überzeugen.

Versteht ihr was ich meine? Habt ihr das auch? Habt ihr sogar eine Erklärung dafür?
Hat sich einer von euch schon mal entgegen des Gefühls für das andere Geschlecht entschieden? Wie sind da die Erfahrungen?

Ist bei mir ja eh alles nur graue Theorie, aber ich bin neugierig ob es jemanden auch so geht :D

Liebe Grüße von der Inga
Goldmarie
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jun 2009 11:10

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon Isabel » Mi 20. Jan 2010 18:29

Also wir haben Roco, weil meine Mama damals einen Rüden wollte. Warum kann ich garnicht genau sagen. Ich selber hab mich da überhaupt nicht festgelegt und habe mich auch das ein oder andere Mal schon in eine Hündin verguckt. Hm... vielleicht fällt mir später nochmal mehr dazu ein.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon bellina » Mi 20. Jan 2010 18:35

bei mir war's so:

ich hab 2 männer daheim und wollte nicht noch ein männliches wesen dazu, deshalb:
ich wollte weibsen!!!!!!!! und ich bin zufrieden mit meiner wahl und würde mir, wenn ich noch einen hund haben dürfte (ferdl sträubt sich) wieder für eine hündin sein..........

iss einfach bauchgefühl, vom verstand her nicht zu erklären! :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon Tosama » Mi 20. Jan 2010 18:43

Hallo Inga,

kann Dich da voll und ganz verstehen!!
Meine Tendenz geht auch immer zu Huendinnen, erklaeren warum kann ich es nicht.
Aber wie man an Toby sieht, ward diese Tendenz in keinster Weise ein NoGo fuer mich.

Hab ihn gesehen und mich verliebt, da war es ganz egal ob Maennlein oder Weiblein ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon lotte » Mi 20. Jan 2010 22:48

ich hab auch irgendwie eine tendenz zu hündinnen. bei allen anderen tieren zu männchen seltsamerweise. reite lieber wallache, würde immer wieder nen kater nehmen (kätzin wäre da für mich KO-kriterium, grundlos), wellensittichmännchen, hamstermännchen, rattenböcke...

trotzdem würde ich auch einen rüden nehmen, wenn jetzt zb lennox abzugeben wäre :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon Goldmarie » Do 21. Jan 2010 01:44

Haha Schleimer :mrgreen:
Ich aber übrigens auch :D Der Lennox ist bildhübsch und bestimmt auch top erzogen^^

Ne mal im Ernst, ich finde das irgendwie spannend, dass es da anscheinend auch bei anderen Tendenzen zum eher einen, als anderen Geschlecht gibt.
Und witzig, dass es bei andern Haustieren wurschtegal ist :mrgreen:
Goldmarie
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jun 2009 11:10

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon Gudrun » Do 21. Jan 2010 02:20

Hallo auch,

bei meiner Erst-Anschaffung wollte ich auch unbedingt eine Hündin, weil eine solche eben einfacher zu erziehen schien, da sie nicht so "Unarten" wie Markieren und Aufreiten haben würde. Mein Sohn war damals erst 2. Als es dann konkret wurde, hätte ich doch fast einen kleinen rot-weißen Rüden genommen, weil der sehr viel weiter in der Entwicklung war. Dann nahm ich doch die winzige Hündin, die kleinste im Wurf, und sie wurde bei mir 59 cm groß, sehr viel größer, als zunächst erwartet.

Im Moment habe ich 7 Amerikanische Collies, 3 Rüden und 4 Hündinnen, jeweils einer davon kastriert. Wenn ich irgendwann noch einmal einen Collie anschaffen oder behalten würde, käm es darauf an, ob ich ihn für die Zucht haben wollen würde oder einfach nur so zum Liebhaben. Sollte letzteres der Fall sein, wäre mir das Geschlecht egal. Markieren und Aufreiten lässt sich erziehungstechnisch sehr gut in den Griff kriegen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon PeggySue » Do 21. Jan 2010 09:05

Also ich tendiere auch zur Hündin, aber das kann ich auch etwas begründen.

Wir hatten ja einen Rüden und bis zum 2. Lebensjahr war alles bestens. Dann fing das Getue mit anderen Rüden an und das war wirklich stressig. Das markieren nervt mich auch und ich bin ein Hundi-Bauchkraul Frauli und beim Rüden ist da halt einfach was im Weg :? :lol:

Ich treffe beim gassigehen öfters Rüdenbesitzer die immer ganz erleichtert sind wenn sie erfahren daß ich ne Hündin hab, weils dann einfach unkompliziert ist. Erst vor kurzem hat mir eine Rüdengassigeherin erzählt ihr nächster Hund wird sicher ne Hündin, weil sie das einfach stresst mit ihrem Rüden.

Was mich auch nervt, daß manche Rüden total gaga sind wenn sie auf ne Hündin treffen und ständig aufreiten wollen, egal ob die läufig ist oder nicht. Die riechen nur "HÜNDIN" und dann schaltet das Hirn anscheinend aus.

Es gibt natürlich auch nicht so tolles bei Hündinnen, aber für mich überwiegen die positiven Seiten.

Trotzdem weiß ich nicht 100%ig ob ich mich nicht irgendwann mal aus welchen Gründen auch immer FÜR einen Rüden entscheide. 8-) Lennox? Mo? 8-)
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon Babsi » Do 21. Jan 2010 09:22

Hallo Inga und alle anderen Foris.

also bei mir wahr das damals so, dass ich ncith mit durfte zum aussuchen der Welpen. Und meine Mutter auf alle Fälle einen Rüden haben wollte, weil Sie das mit der Läufigkeit ncith wollte. Mir wahr das eigentlich egal hauptsache ich darf einen Hund bekommen. Mein einziger Wunsch wahr es nur, dass Sie den Rüden nimmt, der als erstes auf Sie zu kommt und ihrer ,,Freundin", die hatte Sie mit.
Ich ahbe es ncith bereut das ich ein Rüde habe. Und ein Rüde ist ncith viel schlechter zu erziehen wie eine Hündin, dass ist erziehungssache. Es gibt auch Hündinnen die ganz schön dickköpfig sein können und schwierig sind. Aber wenn ich irgendwann mir einen neuen hole, weil mein Max leider gehen musste, dann wird es wieder ein Rüde sein, weil ich finde die sind robuster und haben mehr Ausdauer und einfach besser zu mir passt, sogenau kann ich es ncith erklären. Aber falls ich mir dochmal einen 2. Hund kaufe, dann weiß ich das es eine Hündin sein wird, weil das besser harmoniert in de rWohnung, meistens jeden falls. Die Ausnahme waäre wenn es ein großer Hund werden sollte, was niemals vorkommt, also auf alle fälle kaufe ich mir nur kleine Hunde. abe rnur mal wir nehemn an, dann wäre es bei einem großenm Hund ne Hündin, weil mir ein Rüde zu stark wäre, weil er mehr wiegt und mehr kraft hat. Aber weil das bei mir nciht vorkommt, ein großer Hund, wirds ein Rüde werden.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Rüde oder Hündin

Beitragvon Whoopsy » Do 21. Jan 2010 10:23

Babsi hat geschrieben: Aber wenn ich irgendwann mir einen neuen hole, weil mein Max leider gehen musste, dann wird es wieder ein Rüde sein, weil ich finde die sind robuster und haben mehr Ausdauer und einfach besser zu mir passt, sogenau kann ich es ncith erklären. Aber falls ich mir dochmal einen 2. Hund kaufe, dann weiß ich das es eine Hündin sein wird, weil das besser harmoniert in de rWohnung, meistens jeden falls.


Und warum meinst Du, dass das besser harmoniert? Ich stell mir das sehr stressig vor, wenn die Hündin läufig ist und der Rüde nicht so cool, dass er nur drauf anspringt, wenn sie in den Stehtagen ist. Ich habe zwei Hündinnen und das funktioniert bestens.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste