GINA08 hat geschrieben:Ich habe meinen Hund auch angeschafft als ich noch 5 Stunden aus dem Haus war. Mittlerweile sind es einige mehr. Aber dafür würde ich meinen Hund niemals abgeben.
Gut, aber das ist was anderes. Situationen und Umstände können sich ändern, das ist oft so.
Aber ich würde mir keinen Hund holen, wenn ich schon IM VORHINEIN weiß, dass er 8 Stunden alleine Zuhause sein würde.
Und 5 Stunden sind auch noch weniger als 8. Mag sein, dass du jetzt länger arbeiten musst, aber wie gesagt, das wusstest du vorher nicht.
Und ich finde es nicht fair, sich einen Hund anzuschaffen, mit dem Wissen, dass er den ganzen Tag alleine sein würde.
Dann hat man von einem Hund auch so gut wie gar nichts.
Morgens würde man lieber länger liegen bleiben und mittags würde man sich gerne mal ausruhen, wenn man einen 8 Stunden Tag hinter sich hat und das geht mit einem Hund nun mal nicht.
Ein Hund kann zwar locker 7-8 Stunden aushalten, ohne sein Geschäft zu verrichten, aber ich finde nicht, dass es okay ist, wenn er so lange alleine ist. Und das auch noch jeden Tag, von Montags bis Freitags.
Okay, am Wochenende hat man dann Zeit für den Hund oder nachmittags ein paar Stündchen, die aber sicherlich auch nicht komplett genutzt werden können, da man ja vielleicht nachmittags auch noch einkaufen, essen, putzen, kochen und was weiß ich was noch alles machen muss.
Aber dann würde ich mir doch lieber einen Hund aus dem Tierheim "ausleihen".
Immerhin bist du 18, Trala und kannst somit gut Hunde dort ausführen.
Oder es suchen auch immer wieder Leute jemanden, die ihren Hund mittags stundenweise hüten oder ausführen. Das sind alles gute Alternativen, finde ich.
Ich bin selber auch erst 16 und gehe noch zur Schule. Aber ich kann das alles gut vereinbaren.
Hier ist immer jemand Zuhause, außer vielleicht mal zum Einkaufen oder meinen Bruder zum Kindergarten bringen oder abholen.
Ich habe 2 Tage die Woche, an denen ich erst um halb 4 Zuhause bin, da ich auch bis viertel vor 3 Schule habe.. und wenn ich mir vorstelle, dass ich SOFORT mit dem Hund raus müsste, sobald ich drin bin.. Nee, geht gar nicht. Halbe Stunde möchte ich für mich haben und dann ist der Hund dran.
Aber das ist auch okay, weil meine Eltern sich auch mit ihm beschäftigen, wenn ich nicht da bin.
Wenn ich nächstes Jahr meine Ausbildung anfange, bleibt der Hund bei meinen Eltern, bis ich wieder da bin oder bei den Eltern meines Freundes. Bei mir gibt es immer ne Möglichkeit, damit er nicht allzu lange alleine sein muss.
Er KANN es auch, er macht nicht kaputt, gar nichts.. Aber ich möchte das einfach nicht, weil ichs nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann.
Denk also vielleicht noch mal über mögliche Konsequenzen und vor allem auch Alternativen nach.

Du wirst merken, es gibt eine Menge.

Lg,
Claudia
P.S. Sorry, dass das so lang geworden ist.
