von Gudrun » So 21. Feb 2010 13:22
Hallo Heidi,
da möchte ich Dir widersprechen. Meiner Beobachtung nach, lohnt sich das Nachdecken schon, besonders, wenn man es nach 48 Stunden hinkriegt. Das bedeutet, dass Samenfäden 2 Tage länger in der Gebärmutter lebendig sind und mehr Eizellen abgefangen werden können, die unbefruchtet jeweils nur 8 Stunden leben. Meine großen Würfe (mit mindestens 8 Welpen) sind alle an 2 Tagen entstanden, die kleinen nur an einem. Da ich dieses Jahr nur Ballota decken ließ, habe ich ihr zumindest am Tag nach dem 1. Deckakt noch einen gegönnt, damit es ein hoffentlich mindestens durchschnittlicher Wurf wird und nicht wieder nur 3 wie voriges Jahr.
Allerdings ist es wohl so, dass eine gesunde Hündin oder Wölfin überzählige Föten resorbiert, so dass es bei Wölfinnen grundsätzlich 5-7 Welpen sind. Die können das noch gut.
VG Gudrun