Rottweiler und Kind

Rottweiler und Kind

Beitragvon meltom2104 » So 14. Mär 2010 16:07

Hallo zusammen, :)

ich hätte da mal eine Frage, weil es bei uns einige Diskussionen auslöst.

Wir haben ein Baby und haben uns jetzt einen Rottweilerwelpen geholt der auf das Haus aufpassen darf.

Nun meinen einige Leute wie man sich einen solchen Hund zulegen kann wenn man Kinder hat.

Was ist denn euere Meinung dazu? Wir denken wenn der Hund liebevoll erzogen wird, sollte es eigentlich keine Probleme geben oder?
meltom2104
 
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Mär 2010 16:02

Re: Rottweiler und Kind

Beitragvon Gudrun » So 14. Mär 2010 16:20

Hallo auch,

mir wäre es zu gefährlich für das Kind. Als mein Sohn 2 war, schaffte ich meinen ersten eigenen Hund an und suchte dafür eine Rasse mit angezüchteter Beißhemmung. Bei den Schutzhund-Rassen ist das Gegenteil der Fall. Wenn ein Rottweiler zuschnappt, kann ein Kind daran sterben. Dazu kommt die Größe, die ich für Kleinkinder einfach nicht hätte haben wollen. Man liest auch gelegentlich von entsprechenden Beißunfällen, gerade mit Rottweilern.

VG Gudrun, die sich einen Amerikanischen Collie ausgesucht hat und bei dieser Hunderasse geblieben ist.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Rottweiler und Kind

Beitragvon Jay » So 14. Mär 2010 17:10

Bei einem Hund dieser Größe (wohl gemerkt Größe, nicht Rasse) rate ich auf jeden Fall zu dem regelmäßigen Besuch einer Hundeschule incl. Welpenkurse. Du kannst nicht früh genug damit anfangen, den Hund zu prägen, zu erziehen und zu einem guten Sozialverhalten zu bewegen.
Generell stoße ich mich gerade ein bisschen an dem Satz, dass der Hund aufs Haus aufpassen darf. Wollt ihr euch einen richtigen Schutzhund erziehen? Keine gute Idee mit Kindern im Haus. Wie wollt ihr den Hund überhaupt halten? Soll er mit bei euch im Haus und somit bei seinem Rudel leben oder wollt ihr ihn im Zwinger halten? So richtig kann ich das gerade nämlich nicht einordnen.

Es kommt bei Rottis (wie bei allen Hunden) auf die richtige Erziehung an, auf Bindungsaufbau und Sozialisierung. Sollte dies euer erster Hund sein, dann tut euch selbst den Gefallen und übernehmt diese Verantwortung nicht alleine, sondern sucht euch, wie bereits erwähnt, eine gute Hundeschule, die euch mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein Anfängerhund ist der Rotti nämlich nicht unbedingt und die Folgen einer Fehlerziehung sind bei Hunden dieser Größenordnung natürlich dementsprechend schwerwiegender als bei kleineren Hunderassen.

Sieht man sich einmal die Wesensbeschreibung von Rottis an, so werden diese durchaus als kinderlieb, anhänglich und nervenfest beschrieben. Doch falsche Erziehung kann natürlich alles ins Gegentteil verkehren und ihr habt dann das, was die Allgemeinheit als "Anlagehund" bezeichnnet.

Ich hoffe, ihr habt euch im Vorfeld gründlich über die Rasse informiert und seid euch auch bewusst, dass ihr bei Spaziergängen für die nächsten Jahrzehnte angefeindet werdet wegen eurer "Bestie". Euer Hund wird noch so brav erzogen sein und noch so lieb und verträglich mit allem und jedem, diese abwertenden Blicke und Kommentare werden nie aufhören.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Rottweiler und Kind

Beitragvon Babsi » Mo 15. Mär 2010 09:22

Hallo meltom,

also wenn Du deinen Hund richtig erziehen tust Hundeschule besucht, richtig auslastest u.s.w udn vor allem gut sozialisierst, dann sehe ich da keien Bedecken. Weil ich bin der Meinung der Hund wird ncith so geboren und man kennt ja die Charakter eigenschaften des Rotweilers und des Hundes und dann muss man dementsprechen drauf ,,eingehen" bzw. so erziehen das es damit kein Problem gibt.
Ausserdem was man sowieso mit keinen Hund machen sollte egal welche rasse, niemlas mit dem Kind alleine lassen. Weil es sind nciht imemr die Hunde schuld wenn was passiert, sondern die Eltern müssen aufpassen udn den Hund beobachten und das Kind.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Rottweiler und Kind

Beitragvon Tilljacker » Mo 15. Mär 2010 10:43

Hallo Meltom!

Ich denke, dass ihr euch ganz klar entscheiden müsst: wollt ihr einen Familienhund oder einen Schutzhund?
Denn in eurem Haushalt werden 2 "unsichere Faktoren" leben: der Rottweiler UND euer Kind!
Mir persönlich wäre es zu riskant und ich hätte das Gefühl, auf einer Bombe zu sitzen.
Da kann ich mich nur Gudruns Worten anschließen.

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Rottweiler und Kind

Beitragvon melanie-Willy » Mo 15. Mär 2010 11:26

Ich bezieh mich mal nciht auf Rasse bzw. Größe des Hundes (auch wenn ich mir bildlich vorstelle: in nem halben Jahr ein Krabbelkind und ein pubertärer Rotti :shock: )... ich finde es sehr schwierig mit Baby und Welpe. Quasi ein sehr unglücklich gewählter Moment zur Anschaffung eines Hundes, egal welcher Rasse.
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron