Seite 1 von 2

welpengeschirr

BeitragVerfasst: Sa 20. Mär 2010 18:00
von ilkanator
da ich nichts richtiges gefunden habe, stell ich einfach mal meine frage.

weil unsere carlotta nächste woche bei uns einzieht, erkundigen wir uns jetzt schon des längeren über welpengeschirre.

kaufen könne wir es natürlich erst wenn sie da ist. ;)

wenn möglich sollte es gepolstert sein und natürlich verstellbar. unser löttchen wird mal ein mittelgroßer hund.

dass wir einen welpen haben ist mittlerweile fast 7 jahre her, daher wollte ich mich mal erkundigen.

lg ilka

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: Sa 20. Mär 2010 22:15
von Tilljacker
Wir haben für unseren ausgewachsenen Arthos ein Geschirr bei Blaire gekauft und waren/sind sehr zufrieden.
Aber ich denke, dass Du bei einem DD-Welpen mindestens in 2 Geschirre investieren musst, da die ja noch enorm wachsen!

LG Anja

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2010 10:19
von ilkanator
sie ist aber kein DD. sie ist ein Korthals Griffon. :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2010 12:53
von Schlendriane
Ich hab für Rudi (und das dürfte Carlotta auch passen, da sie ugf. gleich viel wiegen) zwei Geschirre.

EInmal ein no Name Teil ungefüttert (das günstigste von Freßnapf) und eines von Karlie aus einem Fachgeschäft (ähnlich wie K9 und für kleine Hunde, nicht unbedingt für Welpen). Das Karlie hat ncoh viel Spielraum nach oben, sodaß es für euch sicher lange passen würde.

Ansonsten würde ich sagen, für einen Welpen nicht sooo teure Geschirre, da sie evtl. nicht lange passen.

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2010 14:39
von ilkanator
ja, wir wollten jetzt wirklich nicht so viel ausgeben. ;)
hat jemand erfahrung mit wolfsong-geschirren???

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2010 15:30
von Skannie
Ich habe mein welpengeschirr für Paula bei Futterhaus in Hannover geholt das ist gepolstert und das andere ungepolsterte bei Freßnapf(ist nen K9 gewesen)das K9 passt ihr immernoch und sie ist jetzt mittlerweile fast 9monate.Es gibt auch gute gepolsterte bei der Futterkiste(hier in Hannover)weiß nicht ob es sowas bei dir in der stadt auch ist.

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: Mo 22. Mär 2010 12:35
von ilkanator
wohl eher nicht. :lol:
aber danke. ;)

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: Di 23. Mär 2010 12:04
von Kiara
Eine Bekannte hat für ihren Jagdhund-Mischling ein Wolfsong-Geschirr und ist zufrieden. Ich finde für die ersten Monate solche einfachen Geschirre ganz gut, weil sie sich schön verstellen lassen und der Stoffe viel aushält. Mit der Variante für ausgewachsene Hunde (ich habe das hier bin ich nicht zufrieden, da es wirklich schlecht sitzt.

Da Carlotta ja genug Fell besitzt, finde ich eine Polsterung gar nicht notwendig. Wahrscheinlich benötigt ihr sowieso noch ein weiteres Geschirr für die mittlere Wachstumsphase.

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: Di 23. Mär 2010 15:49
von ilkanator
mir ist klar dass sie noch ein weiteres geschirr benötigt. :)
das zweite geschirr hat meine eira als halsung. in diesem muster. :D

das problem bei solchen geschirren ist bei uns bisher immer gewesen, dass die dinger bei dem körperbau immer total verrutschen. selbst jetzt noch wo sie groß sind. :?

natürlich hat carlotta einen anderen körperbau. im ganzem breiter.

ich hab jetzt auch schon sowas im auge gehabt.

http://www.hundebude.de/xtshop/product_ ... chirr.html
oder das
http://www.hundebude.de/xtshop/product_ ... hirre.html
was haltet ihr hiervon?

lg ilka

Re: welpengeschirr

BeitragVerfasst: Di 23. Mär 2010 16:00
von Jay
Kenn mich jetzt mit den Größen beim K9 nicht 100%ig aus, aber wie wäre es hiermit:

http://cgi.ebay.de/Hundegeschirr_W0QQit ... 1e5af7226c