Seite 1 von 1

Erster Hund

BeitragVerfasst: Do 1. Apr 2010 17:43
von hunde-liebhaber
Hallo,
erstmal erzähl ich euch etwas über mich:
Ich wohne in einer Wohnung mit Garten. Der Hund würde am Tag 2-3 Stunden alleine bleiben müssen. Wenn der Welpe kommen würde könnte ich freinehmen um ihn erstmal stubenrein zu kriegen und das alleinbleiben schritt für schritt beizubringen. Ich muss sagen ich hatte noch nie einen eigenen Hund. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habt, hatten wir Hunde, aber da hat die Erziehung meine Mama übernommen.
Von dem Hund erwarte ich einfach:
- das er Spaß hat tricks zu lernen, andere kopfarbeit wie futterbeutel verstecken etc.
- das er auch mit joggen gehen kann oder z.b. am fahrrad laufen kann (Natürlich nur wenn er älter ist) d.h. er sollte aktiv sein, aber jetzt nicht so aktiv, dass ich ihn jede minute beschäftigen muss
- Agility würde ich villeicht machen
- und das der Hund auch mal an einem Tga ncihts machen muss, dass heißt nur spazierengehen usw.

Jetzt bin ich auf den Sheltie und Appenzeller Sennenhund gestoßen und wollte mal fragen, ob beide rassen anfängerhunde sind.
Am besten auch die vor und nachteile der jeweiligen Rasse

ja ich denke mal das wars eigentlich, wenn ihr noch fragen habt, dann gerne fragen

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: Do 1. Apr 2010 22:23
von hunde-liebhaber
dann nicht

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2010 11:25
von ilkanator
vielleicht solltest du ein bisschen mehr von dir erzählen. ;)

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010 23:14
von hunde-liebhaber
was meinst du mit mehr, ich habe doch eigentlich alles wichtige erzählt, oder was fehlt deiner meinung nach noch? :D

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010 23:33
von Jay
Hallöchen,

schön, dass du dir schon im Vorfeld viele Gedanken zu deinem ersten Hund machst. Die rassespezifischen Eigenarten der Hunde, die in deine engere Auswahl kommen, kannst du am besten online nachlesen. Über beide Rassen wirst du reichlich Lesestoff finden.
Grundsätzlich kann man sagen, dass sich beide für Anfänger durchaus eignen, da sie weder starrköpfig noch allzu eigenständig und eigenwillig sind. Ebenso eignen sich beide sowohl für körperliche Aktivitäten als auch zur Kopfarbeit. Sie sind beide lernwillig und haben einen großen Will-To-Please. Ob du dich jetzt für einen Langhaar- oder Kurzhaarhund entscheidest, musst du letztendlich aber selbst wissen.

LG Jutta

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: Di 6. Apr 2010 08:39
von Tilljacker
ilkanator hat geschrieben:vielleicht solltest du ein bisschen mehr von dir erzählen. ;)


Hm, hilfreich und höflich wäre ja auch ein Name, mit dem wir Dich dann direkt ansprechen könnten.
Na, und dann wäre auch Dein Alter nicht unwichtig. Wie sieht Dein Tagesablauf aus? Wie weit kannst Du derzeit in die Zukunft planen?

Erst wenn hier alles stimmt würde ich mir den Kopf über geeignete Rassen zerbrechen.

LG Anja

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: Di 6. Apr 2010 12:52
von ilkanator
Tilljacker hat geschrieben:
ilkanator hat geschrieben:vielleicht solltest du ein bisschen mehr von dir erzählen. ;)


Hm, hilfreich und höflich wäre ja auch ein Name, mit dem wir Dich dann direkt ansprechen könnten.
Na, und dann wäre auch Dein Alter nicht unwichtig. Wie sieht Dein Tagesablauf aus? Wie weit kannst Du derzeit in die Zukunft planen?

Erst wenn hier alles stimmt würde ich mir den Kopf über geeignete Rassen zerbrechen.

LG Anja


sowas meinte ich. ;)

Re: Erster Hund

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010 23:07
von Zef3v17
Hallo Hunde-Liebhaber,

witzig gleich jemanden gefunden zu haben, der auch über den ersten Hund nachdenkt. Wir denken schon eine ganze Weile drüber nach, haben intensiv 2 Hundebücher gelesen und viel mit Leuten Zeit verbracht, die schon Hunde haben. Jetzt haben 3 unserer Nachbarn (junge) Hunde, und die können offensichtlich alle nicht so wirklich mit ihren Hunden umgehen, weil - wenn ich mir die so angucke, denke ich, das sieht aus wie bei Eltern, die ihre Kinder nicht im Griff haben. Das schreckt natürlich ein bisschen ab. :(
Aber, jetzt haben wir uns am Wochenende ins Tierheim "gewagt", um einfach mal zu schauen und uns zu informieren, und sind auf eine ruhige, liebe Hündin gestoßen, mit der wir uns einen Alltag vorstellen könnten. Die Pflegerinnen sagten auch, es sei eine "Anfängerhündin", weil sie so lieb und folgsam sei und darauf bedacht, den Menschen alles recht zu machen.
Von daher wollte ich dich eigentlich nur fragen, ob du nicht auch einen älteren Hund in Erwägung ziehen willst, statt eines Welpen. Weil bei Welpen musst du echt gut drauf achten, wie du den erziehst - sonst hast du nachher einen Hund der denkt, er ist der Boss. Das seh ich wie gesagt grad bei den Nachbarn und das ist für alle gar nicht schön.
In diesem Sinne, viel Spaß beim weiteren Suchen und Planen und viel Vorfreude! :-))

LG
Sabine :)