|
von Gudrun » Mo 26. Apr 2010 07:35
Hallo Ihr,
wir haben die erste Interessenten-Runde hinter uns und nun doch erst 2 von 3 kleinen Rüden verkauft. Leonurus und die 6 Schwestern warten weiter auf neue Liebhaber. Das "Problem": Sie haben zwar eine standardmäßig perfekte Weißverteilung mit durchgehend Weiß im Kragen, aber keine breite Blesse im Gesicht.
Ich selbst würde nie auf die Idee kommen, mir einen Hund oder ein Pferd nach einer Blesse auszusuchen - "Lassie" macht's möglich. Ist schon erschreckend, was für Prioritäten beim Kauf so gesetzt werden. Da hätte ich doch ganz andere Kriterien.
VG Gudrun + 6 große Amerikanische Collies und 9 wunderschöne Welpen - ohne Blesse
- Dateianhänge
-

- Amerikanische Collies, 3 Wochen alt: Alete-Phase
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von ingrid » Mo 26. Apr 2010 07:54
hallo gudrun, ich wünssch Dir beim Suchen der neuen Familien für deine wunderschönen!!!!!! collie-welpen viel viel viel glück! alaska als kromi wollte auch kaum jemand, weil sie schwarz-weiss ist anstatt braun-weiss! tja, keine ahnung, warum die leute oft immer nur nach dem äußeren kaufen wollen............ mir wäre und war charakter, verhalten, erkennbare wesenszüge, temperaments-level usw. usw. viel viel wichtiger.................. schade, dass ich keinen 3. hund halten darf 
-
ingrid
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45
von Tilljacker » Mo 26. Apr 2010 09:25
Hallo Gudrun!
So ist das mit dem Freud und Leid bei Züchtern! Manche Interessenten müssen sich den Hund dann wohl doch eher selber backen... Lassie und Kalle können schon ein Fluch sein!
Bei uns sind auch noch 2 übrig, aber ich bin mir sicher, dass die richtigen Leute noch kommen werden! Dasselbe wünsche ich auch für Deine süßen!
LG Anja
-
Tilljacker
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26
von Gudrun » Mo 26. Apr 2010 09:50
Hallo Anja,
wenn die Amis jetzt mit dem Klonen von Hunden anfangen, sollten sie sich zunächst einen "Lassie" vornehmen. Die Produktionsreihe hätte auf jeden Fall ihren Markt. Traurige Erkenntnis. Dabei sind die Collie-Gesichter doch auch in Hellbraun mit schwarzer Umrahmung, der typischen Colliemaske, schon 2-farbig und durchaus nicht langweilig. Generell haben unsere gezüchteten Hunde eine enorme Konkurrenz mehr als früher durch die Auslandsimporte aus "Tötungsstationen" (oder dubiosen Tierfänger- und Second-Hand-Kanälen). Euch auch viel Glück mit den nächsten Interessenten!
VG Gudrun
- Dateianhänge
-

- Unsere Colliewelpen mit Mama Ballota auf der Terrasse
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Jay » Mo 26. Apr 2010 15:42
Uff, demnach tragen Leute wie ich, die einen Hund aus einer Tötunbgsstation haben, quasi dazu bei, dass heutzutage eure Vermittlungschancen schlechter sind als vor einigen Jahren/Jahrzehnten?
Also gut, ich gestehe, dass ich auch gerne bei Ebay shoppen gehe oder auf Flohmärkten stöbere. Und sollte die Nation mal wieder auf die Wirtschaftskrise schimpfen und nen Schuldigen suchen, dann heb ich verschämt meinen Finger, denn daran bin ich dann wohl demnach auch Schuld.
Mea Culpa
-
Jay
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54
von Akira » Mo 26. Apr 2010 16:25
Jay, kann es immer nur wieder holen . Wenn man hilft oder etwas gutes Tun möchte , wie halt Tiere aus dem Ausland oder so retten möchte dann sollte man folgendes bedenken, das es mitler Weile eine richtige Produktion von Tieren in einigen Ländern gibt . Das schlimme sind , solche Mitleidskäufer und die Geiz ist Geil Fraktion . So lange es diese Käufer gibt , werden Hunde massen Weise Produziert und verramscht. Jeder dieser Käufer sollte sich immer wieder vor Augen halten , das irgendwo die Welpen hergekommen sind . Und sie sich im Prinzip mitschuldig machen , das aus Hündinnen Wurfmaschinen gemacht werden.
DENN WO EIN KÄUFER; DA EIN PRODUZENT !!!!!! ERGO , würden keine Mitleidskäufe getätigt , würden keine Welpenproduziert .
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Jay » Mo 26. Apr 2010 16:54
Sorry, ich habe ein zwei Jahre altes Tier aus der Tötungsstation, keinen putzigen Welpen aus einem Kofferraum. Ich glaube nicht, dass irgendein "Vermehrer" seine Hunde zwei Jahre auf Halde legt, um sie dann theatralisch aus einer Tötungsstation heraus zu verkaufen. Sie wurde auch nicht als "Wurfmaschine" gehalten, dazu ist sie schon alleine viel zu gut sozialisiert. Zudem gehört sie auch keiner Modehundrasse an, die derzeit eh gerade überproduziert wird, weil erhöhte Nachfrage besteht.
Dass so viele Hunde in Tötungsstationen sitzen, hat schlichtweg vielfach mit der Mentalität der Menschen/Hundehalter in den betreffenden Ländern zu tun und weniger mit bewusster Massenproduktion.
Da sieht man mal wieder: Wenn zwei in dieselbe Richtung blicken, sehen sie noch lange nicht dasselbe.
-
Jay
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54
von Akira » Mo 26. Apr 2010 17:11
Jay , wenn es nicht sooo einfach wäre einen Hund zu bekommen, dann würden nicht so viele Leute einen Hund haben. Wenn es nicht so viele Hunde geben würde und man sich ratz fatz Ersatz beschaffen könnte , dann würde es solche Hunde wie Deinen , erst gar nicht in Tötungsstationen geben. Hunde sind laut dem Deutschen Gesetzt nur eine Sache , und somit , stellt es doch gar kein Problem dar , sich einer Sache zu entledigen wenn , die Sache auf einmal anstrengend wird oder nervt , oder einem nur einfach über den Kopf wächst. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Gudrun » Mo 26. Apr 2010 17:23
Hallo Ihr,
ich wollte niemandem einen Vorwurf machen. Es war lediglich eine Feststellung. Wer heute seriös Hunde züchtet, ist selber schuld. Südliche und östliche Straßen produzieren eigentlich genug, wenn wir ehrlich sind. Und wenn die europäischen nicht reichen, nehmen wir halt afrikanische und asiatische mit dazu.
Nur sind es dann keine Rassehunde und mit dem Niedergang der Hunderassen wäre ich auch nicht glücklich. Empfinde ich sie doch als schützenswertes und erhaltenswertes Kulturgut. Nicht alle - manche würde ich aus Tierschutzgründen verbieten - aber eben solche, die noch brauchbar sind oder zumindest ein langes, glückliches und Menschen Glück bringendes Leben versprechen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von melanie-Willy » Mo 26. Apr 2010 17:36
och mensch, gudrun... da drück ich die daumen, dass die nächsten interessenten nicht so realitätsfremd sind  es ist schon bedauerlich, dass immer mehr rassen einem idol entsprechen sollen und nichts anderes angeommen wird. das geht leider vielen rassen so und ich finds mehr als tragisch. zumal genau das zu überzüchtungen führt, werden doch immer wieder die gleichen Hunde verpaart und der genpool wird immer kleiner, der Tod jeder Rasse. Und ich sitz hier schon wieder und muss meinen verstand stärken, sonst komm ich vorbei geflitzt und klau in eine paar wochen so nen kleinen wurm  aber ich steh doch schon auf der warteliste für meinen roten ungarn *hach* auch wenn das noch ne weile dauern wird, aber es gibt eben zuchten, da sind die wartelisten für welpen länger als telefonlisten 
-
melanie-Willy
-
- Beiträge: 110
- Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
- Wohnort: Wasserleben
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|