Seite 1 von 2
Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 00:30
von Gudrun
Hallo Ihr,
von unseren Amerikanischen Colliewelpen könnt Ihr hier aktuelle Fotos anschauen:
http://www.fox-lions.hunde.com/welpen.php?action=showimglistDa waren sie noch nicht ganz 4 Wochen alt. Inzwischen sind die ersten Milchzähnchen da. Sie fressen jetzt hauptsächlich eingeweichtes Welpen-Trockenfutter. Das Säugen wird weniger wichtig. Mama Ballota darf wieder mit zum Rettungshunde-Training.
VG Gudrun
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 08:11
von Nanne
Hallo Gudrun,
der Knuddel von Bild "78" ist ja voll süß!

Die anderen sind natürlich auch süß, aber der/die gefällt mir am Besten.
Kann man in der Phase eigentlich schon Charakterzüge feststellen?
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 08:28
von Gudrun
Hallo Nanne,
man kann schon feststellen, wer besonders verfressen, wer besonders durchsetzungsstark und wer besonders unerschrocken und neugierig oder auch besonders anhänglich und eher unselbständig ist. Davon ableiten lässt sich aber nicht wirklich viel. Das meiste ergibt sich später durch die unterschiedlichen Wohnumfelder, Haltungsbedingungen, Erfahrungen und Erziehung.
VG Gudrun
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 08:32
von Whoopsy
Nanne hat geschrieben:Kann man in der Phase eigentlich schon Charakterzüge feststellen?
Das würd mich auch interessieren. Kannst nicht mal eine Einzelvorstellung machen?
Sind auf jeden Fall die vollen Wonneproppen

Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 08:34
von Nanne
Whoopsy hat geschrieben:Das würd mich auch interessieren. Kannst nicht mal eine Einzelvorstellung machen?
Das wäre ja super, dann hätte ich auch einen Namen für "meine 78"!

Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 08:40
von Gudrun
Hallo nochmal,
78 heißt Lois. Ein kleines Mädchen.
Einzelvorstellung mache ich, wenn wieder mal mehr Zeit übrig ist. Jetzt sind erst einmal die lieben Wauzis dran: Füttern, schnelle Collies ausführen, seit Unfall behinderten Drago und ganz alten Aron extra ausführen, Futter machen, verteilen, Welpen auf die Terrasse bringen, drinnen putzen, draußen putzen...
bis bald!
Gudrun
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 08:41
von Nanne
Danke!
Klar, daß Du momentan anderes im Kopf hast, aber wenn mal Zeit ist.
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 13:39
von Babsi
Hi Gudrun,
sind echt schön geworden die Fotos und die Hunde sind auch süß.
Ist Drago jetzt für immer behindert? Und was genau für eine? Nehme an mit der Pfote irgendwas, weil die wahr ja verletzt richtig, vom absturz. ? Gute besserung für Drago bzw. wie kommt er damit zurecht.
Und Drücke dir die Daumen das Du dieses Jahr alle schneller vermittelts.
MFg Babsi
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 16:17
von Gudrun
Hallo Babsi,
Drago hat eine komplizierte OP hinter sich. Er hat sich beim Absturz den Handwurzelbereich zerrissen, unmittelbar unterhalb des linken Sprunggelenks. Da die Sehnen zu filigran sind, um sie nähen zu können und weil sie auch nicht nachwachsen, wurden in der OP zwei schmale Metallplatten über die gesamte Länge der Handwurzelknochen sowohl des Zeigefingers als auch des Mittelfingers geschraubt, nachdem man die vom Abriss betroffenen Handwurzelknochen vom Knorpel befreit hatte. Dann wurde ihm aus dem Oberarmknochen Mark entnommen und zwischen die freigelegten Handwurzelknochen gespritzt. Jetzt sollen die von den Schienen gehaltenen Handwurzelknochen miteinander verwachsen. Dazu braucht's die embryonalen Stammzellen aus dem implantierten Knochenmark. Wenn das so funktioniert, können die Metallteile nach ca. 1 Jahr wieder rausoperiert werden. Die stabilisierende Funktion der Sehnen wäre damit ersetzt. Er wird zwar im linken Sprunggelenk Arthrose ansetzen, aber immer noch besser, als den Rest seines Lebens auf 3 Beinen unterwegs zu sein. So wird man ganz plötzlich an die 2.000 € extra los. Und das im gleichen Monat nach Anders teurem Abschied (immerhin auch 1.000 €). Wünschen wir ihm, dass es sich für ihn wenigstens gelohnt hat. Das Rettungshunde-Training darf er frühestens in einem halben Jahr weiter machen. Du glaubst gar nicht, wie der mir nachgejammert hat, als ich gestern mit Ballota und Chandra ohne ihn loszog. Dabei war er wie immer sofart dabei, als die Glöckchen der Suchgeschirre ertönten, während ich sie einpackte.
VG Gudrun
Re: Colliewelpen-Fotos

Verfasst:
Fr 30. Apr 2010 17:02
von Nanne
Hallo Gudrun,
das mit Drago tut mir leid ich drücke Euch die Daumen, daß es richtig gut verwächst und er bald wieder suchen gehen kann. Manchmal kommt es ganz schön Dicke, aber man tut halt für die Fellnasen einfach alles was möglich und sinnvoll ist, auch wenn es manchmal eben nicht das erhoffte "Ergebnis" mit sich bringt.
Ich schicke Euch ganz liebe Grüße und Drago einen Extratrostknuddler!