Mein Hund wird beim Gassi gehen gebissen

Eure Meinung ist gefragt:
Ich bin echt sauer, es kam nun schon das dritte mal vor, das meine Jack-Russel Hündin von einem freilaufenden Schäferhund gebissen wurde. Die ersten beiden Male lief dieser auf einem fremden Grunstück frei herum und spielte dort mit dem Hund "der da wohnt". Der Schäferhund kam ohne Vorankündigung durch die Hecke gesprungen und ging direkt auf meinen los. Meine ist immer angeleint, wenn ich mit ihr im Dorf unterwegs bin. Sie hat also dementsprechend gar keine Chance. Bisher ist zwar nie was großes passiert. Aber ich finde das trotzdem unmöglich von den Besitzern. Also meine Hündin würde von einem Grundstück das nicht eingezäunt ist auch abhauen, wenn es draußen was spannenderes zu sehen gibt, also lasse ich sie so gar nicht laufen. Beim zweiten Mal ging ein Glück "nur" ihre Warnjacke kaputt. Ist ärgerlich aber Hauptsache ist ihr nichts passiert.
Nun zum heutigen dritten Vorfall: Heute kam ich da vorbei wo der Schäferhund zu Hause ist, wusste ich allerdings nicht. Dieser kam wieder einfach vom Grundstück gelaufen und ging auf meine sofort zu. Sie hat nun gebellt und die beiden hatten sich gleich in der Wolle. Der Besitzer (diesmal ein Mann, die anderen beiden Male war eine Frau dabei), hat nur blöd gelacht und gemeint meine hätte ja angefangen, sie hätte ja schließlich gebellt. Ich habe gesagt, das ich das nicht lustig finde und meine angeleint ist. Er meinte immer noch meine hätte ja gebellt. Das ist doch wohl kein Grund das seiner einfach angreifen und beißen darf oder??? Ich habe ihm das auch gesagt, wo er meinte ihrer hat gebellt, hab ich gesagt ja und ihrer beißt!
Ich würde sagen, das ist nur eine Vermutung aber einen Wesenstest würde dieser Schäferhund glaub ich nicht bestehen. Muss mein Hund denn erst richtig was abkriegen? Ich bin der Meinung das dieser Hund nicht frei laufen darf. Der verlässt einfach das Grundstück und beißt andere Hunde. Vielleicht sogar irgendwann Kinder.
Was würdet ihr machen? Ich überlege ob eine Anzeige was bringen würde, was meint Ihr?
Liebe Grüße Ronja und Insa
Ich bin echt sauer, es kam nun schon das dritte mal vor, das meine Jack-Russel Hündin von einem freilaufenden Schäferhund gebissen wurde. Die ersten beiden Male lief dieser auf einem fremden Grunstück frei herum und spielte dort mit dem Hund "der da wohnt". Der Schäferhund kam ohne Vorankündigung durch die Hecke gesprungen und ging direkt auf meinen los. Meine ist immer angeleint, wenn ich mit ihr im Dorf unterwegs bin. Sie hat also dementsprechend gar keine Chance. Bisher ist zwar nie was großes passiert. Aber ich finde das trotzdem unmöglich von den Besitzern. Also meine Hündin würde von einem Grundstück das nicht eingezäunt ist auch abhauen, wenn es draußen was spannenderes zu sehen gibt, also lasse ich sie so gar nicht laufen. Beim zweiten Mal ging ein Glück "nur" ihre Warnjacke kaputt. Ist ärgerlich aber Hauptsache ist ihr nichts passiert.
Nun zum heutigen dritten Vorfall: Heute kam ich da vorbei wo der Schäferhund zu Hause ist, wusste ich allerdings nicht. Dieser kam wieder einfach vom Grundstück gelaufen und ging auf meine sofort zu. Sie hat nun gebellt und die beiden hatten sich gleich in der Wolle. Der Besitzer (diesmal ein Mann, die anderen beiden Male war eine Frau dabei), hat nur blöd gelacht und gemeint meine hätte ja angefangen, sie hätte ja schließlich gebellt. Ich habe gesagt, das ich das nicht lustig finde und meine angeleint ist. Er meinte immer noch meine hätte ja gebellt. Das ist doch wohl kein Grund das seiner einfach angreifen und beißen darf oder??? Ich habe ihm das auch gesagt, wo er meinte ihrer hat gebellt, hab ich gesagt ja und ihrer beißt!
Ich würde sagen, das ist nur eine Vermutung aber einen Wesenstest würde dieser Schäferhund glaub ich nicht bestehen. Muss mein Hund denn erst richtig was abkriegen? Ich bin der Meinung das dieser Hund nicht frei laufen darf. Der verlässt einfach das Grundstück und beißt andere Hunde. Vielleicht sogar irgendwann Kinder.
Was würdet ihr machen? Ich überlege ob eine Anzeige was bringen würde, was meint Ihr?
Liebe Grüße Ronja und Insa