Seite 1 von 1

Autofahren

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010 16:05
von wauzi1
Hallo zusammen.

Ich habe mich heute erst angemeldet weil ich ein (hoffentlich) kleine Problem mit unserem Welpen habe. Es ist ein chinesischer Schopfhund und gerade 5 Monate jung.
Er übergibt sich bei jeder Autofahrt. Nach spätestens 10 Minuten im Auto landet sein Mageninhalt auf dem Sitz oder im Fußraum.
Wir selbst haben ihn nun genau 6 Tage. Seine Vorbesitzer sind nicht mit ihm Auto gefahren.
Einen TA-Termin zum Rundum-Check haben wir erst in 2 Wochen. Leider sind wir täglich auf das Auto angewiesen und da muß Benny eben mit. Unser Ersthund Momo hat damit überhaupt keine Probleme und auch nie gehabt.
Ist es nur weil Benny kein Autofahren kennt??
Was soll ich tun oder besser was kann ich tun damit es ihm besser geht? Wer hat einen guten Vorschlag / Rat der uns allen helfen kann?

Fellige Grüße an alle
wauzi1

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010 16:42
von Mini
Erstmal willkommen im Forum ;)

Manchen Hunden wird es schlecht, wenn sie nicht raussehen können.
Im Fussraum scheinen sie zwar sicher verwahrt zu sein, können aber nicht das gefühlte (die Bewegung) mit dem gesehenen (nämlich keine Bewegung) in Einklang bringen und lassen sich dann vieles durch den Kopf gehen. Auf der Rückbank und mit Möglichkeit rauszusehen fühlen sich viele gleich wohler.

Was ich noch bemerkt habe: kurz nach dem Fressen ist auch ein ungünstiger Zeitpunkt zum Autofahren. :roll: Also das Fressen erstmal "sacken" lassen bevor es losgeht. Oder nach dem Autofahren füttern.

Leider habe ich keine Welpenerfahrung (nur wenige aus der Zeit mit Grütze im Kopf).
Ev können die anderen noch was dazu sagen?

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010 21:39
von Gudrun
Hallo auch,

es scheint ein Gen dafür zu geben. Manchmal war bei mir der halbe Wurf davon betroffen, manchmal kein einziger Welpe. Mit der Zeit wird der Magen stabiler und mit ca. einem halben Jahr sollten sie es alle vertragen, zumindest, bei regelmäßiger Übung.

VG Gudrun

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Mo 17. Mai 2010 22:09
von lotte
mir wirds auch immer schlecht beim autofahren :( wenn ich gradeaus rausschauen kann ists aber besser. das nur mal für mein mitleid.

ich denke auch, dass das bei hunden was mit gewöhnung zu tun hat, auch wenn er vllt nie ein autojunkie weren wird. die hündin meiner freundin hat als sie klein war auch nach 5 min gekübelt, aber es ist schon lang kein problem mehr, die fährt sogar ohne probleme in den urlaub nach dänemark mit..

kann man sicher auch mit nem älteren hund noch üben. solang vllt ne plastikplane für drunter kaufen ;)

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010 07:53
von Vivi_und_Balu
Hm Balu fängt jetzt auch mehr oder weniger wärend der Autofahrt an sich zu übergeben :| . Okay das letzte mal war das 1 x das er sich übergeben hat (die Fahrt ging 15 Min) aber davor hat er immer gesabbert wärend der Autofahrt. Und meistens kommt er nur mit wenn wir zu meinem Vater oder Oma fahren da fahren wir dann aber nicht länger als 5 Min.

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010 08:15
von Babsi
Hallo,

also Max hat es als Welpe auch sich schnell übergeben. Aber wir ahben es mit langsamen dran gewöhnen und immer positiv das Autofahren verbunden, dass ihm dann nciht mehr schlecht wurde.

Und weil wir einmal wo er noch jung wahr eine ca.5 Stündige Autofahrt machen mussten und Max bisdahin aber immer noch anch längere Zeit kotzen musste trotz alle 2 Stunden eine Pause zu machen, ahben wir ihn einmal vonm TA eineTablette gegen Übelkeit gegeben, die half super. wie egsagt wahr einmalig. Danahc hat er keine mehr gebraucht.

MFg Babsi

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010 16:38
von Tosama
Mein Toby vertraegt das Autofahren auch nicht so gut...

Anfangs hat er auch immer gekuebelt.... das hat sich mit der Zeit gegeben... es passiert nur noch aeusserst selten.... eigentlich nur dann wenn er vorher schon sehr aufgeregt war....

auch wenn ihm beim Auto fahren immer schlecht wird, so faehrt er lieber Auto als alleine zu Hause zu bleiben ;)

Wenn er merkt es geht mit dem Auto weg huepft er auch immer gleich rein... naja gut er will auf den Beifahrersitz huepfen und nicht in den Kofferraum *kicher*

lg

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010 17:54
von mitsch
Hallo,

unser Lucky kannte das Autofahren auch nicht, wir bekamen ihn mit 2 Jahren vom BMT in Ungarn. Er Übergab sich bei jeder Fahrt und wenn wir nur 5 min unterwegs waren, erst sabbern dann kotzen.

Wir haben jeden Tag geübt und sind 3-4 x täglich immer kurze Strecken gefahren und nach 2 Monaten war alles überstanden, er übergibt sich nicht mehr und liegt entspannt hinten drin und pennt :-)

lg

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Mi 19. Mai 2010 20:16
von wauzi1
Hi allerseits,

Erstmal vielen lieben Dank für die netten Antworten.
Das Futter haben wir vorher schon abgesetzt, aber er übergibt sich trotzdem. Heute war es wieder extrem schlimm. Vielleicht hat die Wärme es noch verstärkt. Gestern Abend (im dunkeln) hat er zwar ein wenig gespeichelt, doch der Mageninhalt blieb da wo er hingehört. Ich habe das Gefühl das wenn er raus schaut es umso schlimmer wird. Vielleicht sind die Bilder zu schnell.
Sobald er vor dem Auto steht fängt er an zu zittern wie Espenlaub. Das merke ich sogar am Ende der Leine. Er hat Angst und Stress und zieht dann Rückwärts.
Ich habe mit dem TA telefoniert und es wurde mir Cocculus Homaccord Tropfen empfohlen. Hat jemand Erfahrungen damit? Relaxan wurde mir auch gesagt.

Fellige Grüße an alle,
Silke

Re: Autofahren

BeitragVerfasst: Do 20. Mai 2010 20:15
von lotte
wauzi1 hat geschrieben: Vielleicht hat die Wärme es noch verstärkt.


welche wärme??????????? :shock: (oder meinst du die 9 grad und dauerregen?)

cocculus ist für den (nervösen) magen, relaxan eher für gesamtnervösität denke ich dem name nach?! homöopathie schadet ja nie, die genannten medis kenn ich beide nicht. ich kenn nur cocculus globuli.. ansonsten würden mir noch rescue-tropfen einfallen?!

kann es denn auch sein, dass er sich aus stress übergibt? ist er vielleicht auch in anderen situationen ein "stress-brecher"?