Wieder ich

Rein Gesetzlich ist der Hund im Auto ein Stück Ladung (auch in Flugzeugen, Zügen etc).
Und die hast du, bzw der Fahrer so zu sichern, dass weder du noch deine Mitfahrer von der Ladung abgelenkt oder behindert wirst (weil sie in deinen Bereich eingreift, dir mit dem Schwanz vors Gesicht wedelt, hinten rumhüpft o.ä.) und vollkommen am Verkehrsgeschehen teilnehmen kannst.
Ob du deinen Hund dafür in eine Tupperdose unter dem Vordersitz packst oder an allen 4 Pfoten verzurrst unter dem Dach ist rein rechtlich für die Sicherheit im Strassenverkehr egal (war jetzt nur ein Beispiel, keine Aufforderung Hunde so zu transportieren!). Aber da eben noch der Tierschutzaspekt (bzw jeder liebt sein Tier) eine Rolle spielt, würde ich den Hund im Auto so sicher verstauen, dass er weder mich noch meine anderen Mitfahrer nervt, bzw ablenkt und aber auch selbst sicher festgeschnallt ist.
WO du deinen Hund mitnimmst, ist egal. Hauptsache er ist sicher verstaut. Und da steht an erster Stelle der Insassenschutz, an zweiter der Hundeschutz.
Leider ist die Möglichkeit, den Hund vorne sicher zu befestigen gering bis minimal...
Und alleine zur Selbstsicherheit würde ich nie einen Hund auf dem Beifahrersitz mitnehmen.