Tipps zum Dummytraining?

Tipps zum Dummytraining?

Beitragvon Mini » Mi 16. Jun 2010 10:09

So langsam würde ich Mini gerne "richtig" ins Dummytraining einführen.

Apportieren klappt Problemlos, ab und an fällt leider noch der Dummy 1m vor mir runter aber wenn ich dann auf den Dummy zeige und "richtig Apport" sage, findet er doch noch den Weg zu mir (manchmal aber zugeworfen a la "da, nimm...weiterweiterweiter").
Seit kurzem kann sie auch bis zu 2m entfernt von mir im Bleib sitzen oder liegen und ruhig abwarten bis ich "Apport" sage. Dann flitzt sie freudiger ab als wenn sie direkt hinterherhetzen würde.
Manchmal zuckt sie noch und will aus Reflex hinterher, aber sie beherrscht sich wirklich und korrigiert sich selbst.

Und auch wenn der Dummy nichtmehr zu sehen ist, rennt sie immer auf direktem Weg dorthin wo er gefallen ist. Wenn sie zögert und ich weiss wo er gelandet ist, kann ich sie gut mit "voran" weiter geradeaus schicken. Die Richtungen können wir nooooch nicht.


Habt ihr Tipps für Seminare in der Umgebung Darmstadts?
Gerne am Wochenende (ist aber kein Muss) und nicht zuuuuuu teuer (wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt zahle ich gerne mehr, aber zur Zeit habe ich nicht wirklich viel auf der hohen Kante).
Oder was zum lesen oder anschauen, was die wesentlichen Grundzüge Situationsgenau darstellt?

Oder Anregungen wie wir weitermachen können, zB im Einweisen mit Richtungen?


"Professionell" wird das wohl leider nichts, da Mini extrem Wasserscheu ist. Regen geht, der gilt nicht als Wasser. Aber tiefe Pfützen, See, Teich...nene (wobei ich ja immer noch hoffe das sie im Sommer das kühle Nass entdeckt). Bei den Wettbewerben müssen die Hunde doch Wasserfreudig sein, oder?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Tipps zum Dummytraining?

Beitragvon Mini » Di 22. Jun 2010 14:11

Keiner ??? :cry: :cry:

War denn schon jemand bei dem Apportierseminar der Hundeakademie?
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Tipps zum Dummytraining?

Beitragvon Whoopsy » Di 22. Jun 2010 14:23

Nee leider nicht. Wir trainieren zwar mit dem Futterdummy und es funzt auch, dass sie ihn bringt oder erst auf Kommando hinrennen darf aber das wars dann auch schon mit der hohen Kunst des Dummytrainings. Ist aber ehrlich gesagt auch nicht so mein Ding.

Gibts bei Euch denn keinen Jagdverein? Die bieten oftmals Seminare/Gruppen an, auch für Nicht-Jäger (also Mensch, nicht Hund :mrgreen: )
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Tipps zum Dummytraining?

Beitragvon Mini » Di 22. Jun 2010 14:32

Das sagst du einer, die mal ihren Jugendjagdschein machen wollte und dann nicht konnte :(

Daran hab ich nicht gedacht. Ich Hirni... :roll:
Dachte Immer "Dummytraining = Hundebeschäftigung = Hundeschule"
anstatt "Dummyarbeit = Jagdlicher ausgleich = Jagdverein". Mööönsch...


Danke, ich schau mich mal in die Richtung um. Hier gibt's ja genügend :oops:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste