Welche Hunderasse passt zu mir?

Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon julesko » So 27. Jun 2010 09:14

Hallo liebes Hundeforum,

nach dem im Winter mein Kaninchen gestorben ist, möchte ich mir nun endlich einen großen Traum erfüllen und mir einen Hund anschaffen. Da ich noch nie einen Hund hatte, bin ich mir aber sehr unsicher, welche Rasse für mich geeignet sein könnte. Ihr einige Fakts zu mir:
- ich bin Lehrerin und daher so gut wie immer mittags zuhause,
- zur zusätzlichen Betreuung des Hundes steht mir eine Bekannte zur Seite, die Frührentnerin ist und sich um mehere Hunde kümmert,
- ein wenig Hundeerfahrung habe ich auch, da mein Exfreund zwei Hunde hatte, mit denen ich vier jahre verbracht habe.

Mein Traumhund sollte die folgenden Eigenschaften habe:
- eher klein, statt groß,
- geeignet für Agility oder DogDance,
- friedlich genung um vormittags auch mal allein zu bleiben
- nicht zu langes Fell

Ich bin auf jeden Fall bereit, eine Hundeschule zu besuchen und möchte sehr gerne anschließend eine der genannten Hundesportarten machen.
Hättet ihr vielleicht eine Idee, welche Hunderasse für mich geeignet ist? Optisch finde ich Jack Russel Terrier sehr schön, aber ich habe gehört, dass die sich nicht für Anfänger eignen. Stimmt das?
Außerdem könnte ich mir auch gut vorstellen, einen Hund vom Tierschutzverein zu übernehmen. Ist sowas für einen Anfänger ratsam?

Schon mal vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße

jule
julesko
 
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Jun 2010 09:00

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon wilma » So 27. Jun 2010 09:48

Hallo und herzlich willkommen Jule,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Überlegung dir einen Hund anzuschaffen und Respekt für deine Informationssuche im Vorfeld. Finde ich gut......

Bevor ich versuche deine Fragen zu beantworten, habe ich allerdings auch noch ein paar Fragen:

Was ist mit dem Hund bei Klassenfahrten??? Ist die Betreuung dann gesichert???
Gibt es Kinder im Haushalt???
Wie schnell soll der Hund bei dir einziehen????
Wie weit kennt die Bekannte sich mit Hunden aus????
Habt ihr die gleiche Einstellung zur Erziehung des Hundes???
Wie sieht die Betreuung durch die Bekannte aus??? Holt sie ihn Stundenweise oder läßt sie ihn nur mal zwischendurch raus???

Was nun deine Fragen angeht:

Die Rasse ist natürlich auch eine optische Frage.
JRT würde ich persönlich dir nicht empfehlen, aber das ist nicht wirklich objektiv. Wenn du einwenig Ahnung von Hunden hast, bereit bist dir noch viel Wissen anzueignen und dann mit einer kompetenten Hundeschule und der entsprechenden Beschäftigung ist ein JRT bestimmt auch für einen Anfänger geeignet. Aber das ist es, was leider häufig schief läuft bei JRT. Die sind halt soooo süß und dann in den falschen Händen völlig unterfordert. Die konsequenz läßt zu wünschen übrig und der JRT macht was er will.

Die Idee einen evtl. schon etwas älteren (1-2 Jahre) Hund aus dem Tierschutz zu übernehmen finde ich persönlich Klasse. Ob das was für einen Anfänger ist, das können die Mitarbeiter dir bei dem jeweiligen Hund dann viel besser erklären. Mancher Hund ja, mancher Hund nein. Ich selber habe einene Hund mit 1 Jahr aus dem Tierschutz bekommen und das ist der beste Hund den man sich denken kann. Finde ich zumindest :mrgreen: . Aber auch einige andere hier werden dir bestätigen, das Wilma echt klasse ist. Bei einem schon aus dem Welpenalter entwachsenen Hund hast du halt auch den Vorteil, das sie meistens schon stubenrein sind und auch einige Zeit allein sein können. Auch wenn du demnächst 6 Wochen Sommerferien hast, wird das bei einem Welpen nicht aussreichen, um ihm all das schon zuverlässig bei zu bringen.

Rassevorschläge wären neben einem Mischling:

Chevalier King Charles Spaniel (klein, agil, nur das Fell ist nicht wirklich kurz)
Zwergschnauzer
Westhigland Terrier
Dackel natüüürlich, aber da ist die Frage ob der Agilitytauglich ist. Aber da hast du die Auswahl der Fellart.

Natürlich gibt es noch 1000 andere Rassen und die anderen hier können dir da vieleicht auch noch besser weiterhelfen. Schau dich doch einfach mal im Internet bei den verschiedenen Tierheimen um. Da hast du dann schon eine riesengroße Entscheidungshilfe denke ich.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon julesko » So 27. Jun 2010 10:07

Hallo Sandra,

hier erstmal die Antworten auf deine Fragen:
Auf Klassenfahrt fahre ich höchstens mal einen Tag, da ich Lehrerin am Berufskolleg bin und es da keine wirklichen Klassenfahrten gibt.
Kinder gibt es nicht im Haushalt.
Der Hundeeinzug ist erst für das nächste Frühjahr (Osterferien) geplant, da ich finde, dass sowas nicht übers Knie gebrochen werden sollte!
Die Bekannte betreut mehrere Hunde, kennt sich mit verschiedenen Trainings- und Erziehungsmethoden aus und hat meiner Meinung nach eine sehr angenehme Art mit den Tieren umzugehen. Sie hat ein Haus mit großem Garten und da könnte ich den kleinen Kläffer dann vorbeibringen bevor ich in die Schule fahre.
Dass ein Welpe nichts für mich ist, hab ich mir auch schon gedacht. Die meisten Hunde vom Tierschtuz sind so zwischen 1 und 4 Jahren und durch die Pflegestationen - laut Aussage der Anzeigen - auch schon stubenrein und leinengängig. Wenn man sich die Variante entscheidet, kann man natürlich eh nicht frei zwischen allen Rassen wählen. Die Zwergschnauzer finde ich aber auch sehr niedlich!
Ich danke dir auf jeden Fall erstmal sehr für deine Tipps und freue mich auch weitere Ideen :)

vlG

Jule
julesko
 
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Jun 2010 09:00

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon Tilljacker » So 27. Jun 2010 20:26

Hallo Jule!

Als Halterin und Züchterin von JRT bin ich natürlich entsprechend voreingenommen... :oops:
Aber auch wir hatten als Ersthund einen JRT- und waren begeistert!

Ich denke, es ist eine Frage, wie Du die Hundewahl angehst.
Schon vorzeitig kannst Du Kontakt zu anderen Haltern und Züchtern suchen- egal, um welche Rasse es sich dann handelt.
Auch innerhalb der einzelnen Würfe gibt es Hunde mit unterschiedlichen Temperamenten. Da ist es halt wichtig, dass man die Auswahl nicht nach dem Äußeren vornimmt, sondern der Einschätzung der Züchter vertraut.

Von woher kommst Du denn? Falls Du magst, kann ich Dir gern in Bezug auf den JRT ein paar Tipps geben.

Oder aber Du schaust wirklich mal im Tierschutz nach. Zur Zeit gibt es einen sehr traurigen Fall, wo innerhalb kurzer Zeit 40 JRT zu vermitteln waren. :(

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon lotte » So 27. Jun 2010 20:51

wenn du sowieso gern einen hund aus dem tierschutz aufnehmen würdest würde ich mich garnicht zu sehr auf eine rasse versteifen (zumal die einzelnen exemplare ja auch sehr unterschiedliche charaktere haben können)

ich würde einfach mal das internet nach tierheimen oder tierschutzvereinen die mit pflegestellen arbeiten durchforsten (ohgott meine favoritenliste war damals unendlich lang!).
beides hat vor- und nachteile. in den tierheimen hast du viele hunde nebeneinander und kannst dich "durchprobieren" während die pflegestellen viel mehr über den hund sagen können und sich auch schon macken rauskristallisiert haben können, die mancher hund zeigt wenn er anfängt sich zuhause zu fühlen...

so kann vielleicht nicht die passende hunderasse sondern gleich auch noch der passende hund gefunden werden?! ;)
man kann sich ja immernoch etwas einschränken, ich zb wollte auf keinen fall einen terrier und auf keinen fall einen jagdhund und zu jung sollte er auch nicht mehr sein - das mit dem kein terrier hat zumindest geklapt 8-)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon julesko » Mo 28. Jun 2010 12:32

Vielen Dank für eure Antworten!
Anja, da hast du mir ja doch ein wenig Hoffnung gemacht, dass ich vielleicht einen JRT finde, der gut zu mir passen könnte. Denn wenn ich ganz ehrlich bin, bleibe ich auf den Seiten der Tierheime und des Tierschutzes doch immer wieder an diesen absolut niedlichen Gesichtern hängen :)
Außerdem habe ich gelesen, dass sich diese Rasse auch gut für Hundesport eignet. Ist aber wahrscheinlich auch wieder eine Charaktersache oder?
Ich lebe in Köln und würde auch sehr gerne auf dein Angebot, mir noch nützliche Tipps zu geben, zurückkommen. Ganz akut ist meine Suche aber noch nicht, da ich erstmal umziehen will/muss (etwas mit einem kleinen Garten zu finden ist nicht so leicht in Köln) und dann auch gerne bis zu den nächsten längeren Ferien warten würde, damit der Neuankömmling nicht gleich alleine sein muss. Frühester Termin ist daher wahrscheinlich April 2011. Aber ich bin schon voller Vorfreude ;)

vlG
Jule
julesko
 
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Jun 2010 09:00

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon Whoopsy » Mo 28. Jun 2010 12:40

Wenn Du einen Hund suchst, mit dem Du Agility machen kannst und der annähernd Deinen Kriterien entspricht, würde ich auch zum JRT oder Sheltie raten. Das sind quasi die Border unter den Smalls/Midis (?). Na jedenfalls klasse Hunde für den Sport. Und ansonsten natürlich auch. Als Einsteiger würde ich vielleicht eher zum Sheltie tendieren. Die bringen aufgrund ihrer Eigenschaft als Hütehund schon einen guten "will-to-please" mit (Ausnahmen bestätigen die Regel). Der JRT ist oftmals etwas eigensinniger :twisted:

Das jetzt mal rein von der sportlichen Seite aus betrachtet. Ansonsten gibts natürlich noch viele andere tolle Rassen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon julesko » Mo 28. Jun 2010 13:20

Oh man... ich sehe schon, da steht mir noch einiges an recherchearbeit bevor :) zum glück macht das bei diesem Thema ja großen Spaß!
Ich befürchte, die Shelties haben zu langes Fell. Das vertragen meine Augen nicht so gut.

Bin weiterhin dankbar für alle Tipps und Anregungen!

vlG
julesko
 
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Jun 2010 09:00

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon Gudrun » Mo 28. Jun 2010 17:41

Hallo Jule,

wenn Du auf Haut- und Haarstäube von manchen Hunden allergisch reagierst, kann es auch mit einem Kurzhaar-Hund schief gehen. Angeblich muss man sich auf einen ganz bestimmten Hund testen lassen, wenn man es genau wissen will, weil Allergiker eben auf jeden Hund anders reagieren können - im günstigsten Fall natürlich gar nicht.

VG Gudrun, die noch einen Agility-geeigneten Junghund "übrig" hat, der sicher nicht ganz so viel Fell entwickeln wird, wie ein Sheltie, dafür aber mindestens 1 Nummer größer wird (unsere Lexa, ganz altmodische Collie-Hündin).
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welche Hunderasse passt zu mir?

Beitragvon julesko » Mo 28. Jun 2010 18:48

@Gudrun:
Oh das mit den Allergien ist ein guter Tipp!!! Bisher ist es nur bei Hunde mit längerem Fell aufgefallen. Ist auch keine schlimme Allergie... die Nase kribbelt und die Augen jucken ein wenig. Ich werd mich da aber nochmal informieren. Gut, dass noch Zeit ist bis zu meiner Hundeanschaffung :)

vlG
julesko
 
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Jun 2010 09:00


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron