Seite 1 von 3

Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 14:09
von KleinerMAX
Hallo alle zusammen

Kennt ihr das Problem das sich alle bei eurem Hund in die Erziehung einmischen wollen?
Wir haben einen 5 Monate alten Mischling und meiner Meinung nach hört er schon sehr gut. Ich kann ihn ohne Leine draussen laufen ( da wo es erlaubt ist), auch wenn er mit anderen Hunden spielt kommt er sofort zu mir zurück wenn ich ihn rufe. Er kaut nichts kaputt und bellt auch nicht wenn ich die Wohnung verlasse. Habe die Nachbarn gefragt und die meinten sie würden ihn nicht höre, haben ihn wohl mal jammern hören aber das wars auch.
Jetzt habe ich aber so ne tolle Familie :o die meint wenn se ihr sind das der Hund ständig für die sitz machen muss oder Pfote geben soll arghhh kriege ich schon mal die erste Krise ;) .
Eben auch wieder meine Schwester kommt zu besuch also hatten wir uns entschieden mit dem Hund an denn See zu fahren weil er so gerne schwimmt. So sie holt die Leine was macht der Hund setzt sich natürlich vor mich hin weil ich ja sonst immer dafür zuständig bin, oh schon mal der erste Fehler den mein Hund machen konnte, wie kann er es den wagen sie zu ignorien :D .Sie hat ihn dann solange gerufen bis er dann doch mal endlich kam, er hat dann natürlich erst mal ne Predigt bekommen wie er es den wagen kann nicht auf einen Menschen zuhören er ist ja in der Rangliste ganz unten.
Am See wollte er dann doch nicht Wasser also war das okey für mich. Aber nicht für meine Schwester sie hat ihm gesagt er soll ins Wasser also hat er es zu tun. Was macht sie als ich mich umdrehe um weiter zu gehen schmeist denn kleinen ins Wasser. Da ist mir dann endgültig der Kragen geplatzt.
Wie seht ihr das muss ein Hund bei jeden aufs Wort hören? ( Mit jeden meine ich Personen die nicht zum Haushalt gehören)
Er hört super auf mich, meinen Mann und sogar auf meine 4 Jährige Tochter.
Meine Schwester macht auf immer so tolle Sachen wie, der Hund springt sie an, macht er leider noch manchmal wir sagen dann ganz strikt nein runter, sie packt ihm an Nacken zack auf denn Rücken unterworfen. Er hat ein bisschen an der Leine gezogen zack lässt sie die Leine an ihn schnackeln. Und ständig erzählt sie mir welche Hunde von Bekannten bei ihr hören aber nicht auf die eigenen Besitzer.
Ich glaube meine Schwester hat ein autoritäts Problem denn Respekt denn sie vielleicht bei Menschen nicht bekommt holt sie sich mit allen Mitteln bei Tieren.
Mittlerweile wenn sie hier ist läuft er nur noch ängstlich rum und wenn sie ihn ruft versteckt er sich. Wenn ich nicht aufpasse macht sie mir erst einen Problem Hund wo vorher keiner war. Ich bin kurz davor ihr Hausverbot zuerteilen :shock: wenn sie es nicht lässt, zumal wir es ihr schon tausendmal gesagt haben.
Habe ich jetzt nur so nen be..... Schwester oder geht es jemanden von euch auch so???

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 14:28
von Gudrun
Hallo zurück,

mir scheint, Du hast ein Autoritätsproblem mit Deiner Schwester. Sollte bei mir mal jemand wagen... Setz Dich durch!

VG Gudrun

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 14:40
von KleinerMAX
Ja das stimmt leider auch lol.
Aber wenn man der was sagt fängt se gleich an zu heulen, leidet ja an Depressionen :?
werde noch mal mit ihr reden

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 14:41
von Danni
Mein Tipp: Schwester mal "im Nacken packen und kräftig auf den Rücken schmeissen" (bildlich gesprochen :mrgreen: )

DEIN oder besser EUER Hund - EUERE ERZIEHUNG. Ich glaube ich würde ausrasten :evil:

Viele Grüße
Danni mit Mo´ (die überhaupt gar nicht auf "irgendwelche" anderen Leute hören muss :mrgreen: )

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 16:26
von Shiba-Rudel
erst mal herzlich willkommen hier und viel spaß.


zeig deiner schwester die grenzen und wenn sie diese nicht einhält dann zeig ihr die tür.


dein mann und du sind die bezugspersonen, da deine tochter noch zu klein dafür ist und somit habt ihr zu entscheiden was der hund darf und was nicht.

also bis jetzt zeigst du mehr geduld mit deiner schwester als ich hätte.

tu lieber jetzt deiner schwester sagen, dass es so nicht weiter geht bevor du so voll aufgestauter emotionen bist und es dann knallt. weißt ja wie wichtig konsequenz in der erziehung von hunden ist aber bei menschen gilt das auch.

wünsche dir ganz viel glück, gute nerven und kraft für das vorhaben. SCHWESTER IN DIE SCHRANKEN WEISEN.



ach und wenn du dann noch zeit hast dann kannst du uns ja mit ein paar fotos und berichte von deinem wuffel verwöhnen. ;)

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 16:51
von Claudi93
Hallo auch,

von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :)

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Der Schwester die Grenzen aufzeigen, ansonsten den Weg zur Tür frei machen.

Bei aller Liebe, über meinen Hund geht auch nichts. Mein Hund hört zwar auch auf so ziemlich jeden in meiner Familie, aber auch nur so lange, wie ICH es gut heiße. Wenn ich sage "Schluss", dann ist Schluss. Auf beiderlei Seiten. Mein Hund wartet Gott sei Dank generell immer "meine Meinung" ab.
Heißt zum Beispiel, wenn wir im Garten sitzen und unser Nachbar kommt an den Zaun und ruft ihn, schaut er erst zu mir und wartet ab, bis ich ihm das Zeichen gebe, dass er gehen darf.

Hunde sind quasi wie Kleinkinder und wenn ich später ein Kind habe, dann möchte ich auch nicht, dass außer meinem Partner und mir, irgendjemand mit dran rumerzieht.

Denn die Verhaltensweisen und Macken bleiben hinterher an mir kleben.
Schließlich ist man immer dafür verantwortlich, was die eigenen Hunde oder Kinder tun.
Und Macken wieder glatt zu bügeln, ist BEI WEITEM schwieriger, als von vornherein zu korrigieren, bzw. diese Macken gar nicht erst entstehen zu lassen.

In diesem Sinne, sag deiner Schwester gleich wo es lang geht und nicht erst, wenn es zu spät ist und du nachher einen verzogenen Junghund Zuhause hast, mit dem du wochenlang hart trainieren musst, um ihm die Flausen dann wieder auszutreiben. :)

Lg,
Claudia

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 19:53
von lotte
KleinerMAX hat geschrieben: Ich glaube meine Schwester hat ein autoritäts Problem denn Respekt denn sie vielleicht bei Menschen nicht bekommt holt sie sich mit allen Mitteln bei Tieren.


das war auch mein erster gedanke...

also: schwester genauso gut erziehen wie den hund! sonst leidet der bald auch an depressionen :roll:

nee also wenn mir jemand meine hart erarbeitete erziehung oder noch schlimmer die seele meines hundes verkorkst werd ich zur furie!

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 20:14
von KleinerMAX
Hier ein Bild vom Max

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 20:17
von KleinerMAX
Und nochmal

Re: Alle mischen sich in die Hundeerziehung ein

BeitragVerfasst: Di 6. Jul 2010 20:27
von wilma
Hallo Kleiner Max,

erstmal sage ich dir und deinem Frauchen ein herzliches Willkommen bei uns.

Hallo Frauchen von Max, (hast du irgendwo deinen Namen geschrieben????? wenn ja sorry hab ich übersehen)

also, was deine Schwester angeht, so würde ich da eine ganz eindeutige und klare Grenze ziehen. Ich bin mir darüber im klaren, das ein Hund ein Hund und ein Kind ein Kind ist, aber was hättest du gesagt, wenn sie deine Tochter ins Wasser geschmissen hätte????? Genau du wärest sehr warscheinlich ausgerastet. (ich zumindest wäre Amok gelaufen) Genauso halte es bitte bei deinem Hund. Er ist den Menschen in deiner Umgebung schutzlos ausgeliefert, wenn du ihn nicht schützt. Er braucht dich und er verläßt sich auf dich, also schütze ihn. Notfalls auch mit einem Platzverweis an deine Schwester.

Was die Depressionen deiner Schwester angeht, so kann ich da aus persönlicher, familiärer Erfahrung sprechen. Depressionen ist eine schlimme ernstzunehmende Krankheit, die leider immer all zu oft belächelt wird. Aber Depressionen sind keine Allerweltsausrede für alles. Wenn deine Schwester in Behandlung ist, dann wird ihr dort geholfen. DAs ist aber kein Grund für den Rest der Familie einen Eiertanz um deine Schwester zu machen. Behandelt sie wie einen normalen Menschen, denn sie ist ein normler Mensch mit einer Stoffwechselerkrankung im Nervensystem. Hätte sie eine Stoffwechselerkrankung der Leber oder NIere, dann würde das auch keiner als Beründung für asoziales Benehmen anerkennen. Und einen Hund ohne Grund mal eben auf den Rücken zu drehen, im Nacken zu packen oder ins Wasser zu werfen, das ist asozial.

ALso, setzt dich durch, für dich und für deinen Hund und auch für deine Schwester.......