Hunde Anschaffung - Brauche Meinungen! :)

Hallo ich bin die Sarah und erzähle euch mal von meiner Situation.
Ich muss einfach mit "erfahrenen" Menschen darüber reden.
Ich bin 20 Jahre jung, und wohne in dem Haus meiner Großeltern. Den Hundetraum träume ich seit ich knapp 9 Jahre war. Habe die ganze Nachbarschaft ausgeführt, meine Freizeit im TIerheim oder einer Bekannten vom TIerschutz verbracht. Bis dato war das Thema eigener Hund aber ausgeschlossen aus Platz und Zeitmangel.
Ich habe vor mir schon einen etwas älteren und ruhigeren Hund aus dem TIerheim oder Tierschutzverein zu holen (3-5 Jahre). Die Situation für den Hund sehe wie folgt aus:
05:30 Uhr 1 Stunde Morgenspaziergang
06:45 Uhr - 16:15 Uhr wäre er bei meinen Großeltern in der Wohnung (gleiches Haus) die mit ihm zwischendurch in den Garten gehen würden.
16:30 Uhr 1,5 Stunden Mittagsspaziergang, Spielen, Training,
Natürlich auch Schmusestunden
und dann gegen 21:00 Uhr noch mal 1 Stunde Abendspaziergang.
Ich denke mit dieser Lösung würde ich einem TIerheimhund einen großen gefallen tun jedenfalls besser als 24 Std. im Zwinger.
Jetzt meine Bedenken - was wenn meine Großeltern nicht mehr können? Ich die Arbeitsstelle wechsle? usw... Wer kann denn 10 - 15 Jahre in die Zukunft planen?
Gesetz dem Fall meine Großeltern gehen wirklich bald von uns müsste der Hund (bei bleibender Arbeitsstelle) von 07:00 - 12:00 alleine sein (dann halbe Std. spazierengehen) und dann wieder von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr alleine sein... kann ich ihm das zumuten?
Ich mein momentan denke ich wäre eine gute Situation für den Hund aber was ist in ein paar Jahren?
Alle anderen Hundeproblematiken (Urlaub, Krankheit, Kosten etc. ) bin ich schon durchgegangen und bereit einzugehen. Nur diese "Zukunftsangst" bleibt.
Nur dann frag ich mich immer wieder - die MEnschen die einen Hund haben, sind diese Hellseher?
Die, die sagen 8 Std für einen Hund allein ist zuviel weil sie selbst Halbtags arbeiten, was ist wenn bei denen eine Situation kommt in der sie auch volltags arbeiten müssen? Hund abgeben?
Nen Hundesitter kostet in München nur für eine halbe std. pro Tag spazieren gehen im Monat knapp 260 €!
Ihr merkt - ich bin total nervös und habe einfach Angst mich falsch zu entscheiden.
Also an alle die Lust und Zeit haben sich in meine Situation reinzudenken, vielen Dank!
Ich muss einfach mit "erfahrenen" Menschen darüber reden.
Ich bin 20 Jahre jung, und wohne in dem Haus meiner Großeltern. Den Hundetraum träume ich seit ich knapp 9 Jahre war. Habe die ganze Nachbarschaft ausgeführt, meine Freizeit im TIerheim oder einer Bekannten vom TIerschutz verbracht. Bis dato war das Thema eigener Hund aber ausgeschlossen aus Platz und Zeitmangel.
Ich habe vor mir schon einen etwas älteren und ruhigeren Hund aus dem TIerheim oder Tierschutzverein zu holen (3-5 Jahre). Die Situation für den Hund sehe wie folgt aus:
05:30 Uhr 1 Stunde Morgenspaziergang
06:45 Uhr - 16:15 Uhr wäre er bei meinen Großeltern in der Wohnung (gleiches Haus) die mit ihm zwischendurch in den Garten gehen würden.
16:30 Uhr 1,5 Stunden Mittagsspaziergang, Spielen, Training,
Natürlich auch Schmusestunden

und dann gegen 21:00 Uhr noch mal 1 Stunde Abendspaziergang.
Ich denke mit dieser Lösung würde ich einem TIerheimhund einen großen gefallen tun jedenfalls besser als 24 Std. im Zwinger.
Jetzt meine Bedenken - was wenn meine Großeltern nicht mehr können? Ich die Arbeitsstelle wechsle? usw... Wer kann denn 10 - 15 Jahre in die Zukunft planen?
Gesetz dem Fall meine Großeltern gehen wirklich bald von uns müsste der Hund (bei bleibender Arbeitsstelle) von 07:00 - 12:00 alleine sein (dann halbe Std. spazierengehen) und dann wieder von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr alleine sein... kann ich ihm das zumuten?
Ich mein momentan denke ich wäre eine gute Situation für den Hund aber was ist in ein paar Jahren?
Alle anderen Hundeproblematiken (Urlaub, Krankheit, Kosten etc. ) bin ich schon durchgegangen und bereit einzugehen. Nur diese "Zukunftsangst" bleibt.
Nur dann frag ich mich immer wieder - die MEnschen die einen Hund haben, sind diese Hellseher?
Die, die sagen 8 Std für einen Hund allein ist zuviel weil sie selbst Halbtags arbeiten, was ist wenn bei denen eine Situation kommt in der sie auch volltags arbeiten müssen? Hund abgeben?
Nen Hundesitter kostet in München nur für eine halbe std. pro Tag spazieren gehen im Monat knapp 260 €!
Ihr merkt - ich bin total nervös und habe einfach Angst mich falsch zu entscheiden.
Also an alle die Lust und Zeit haben sich in meine Situation reinzudenken, vielen Dank!
