Tenni hat geschrieben:das erinnert mich daran, als ich vor einige rzeit angesprochen wurde, ob mein chirüde intakt sei. er würde gerne sein chiweibchen decken lassen
Auch als ich sagte meiner habe patellaluxation und das sei vererbbar. war ihn egal, wollte einfach welpen haben
wenn man schon welpen will, sollte man sein Hund erstmal gesundheitlich abchecken lassen , z.b. HD- und ED-Kontrolle. und dann nach nen ebenso gesunden Deckrüden suchen
ansonsten sollte man das vermehren einfach lassen
ich verstehs nicht, ich könnt mir das Bein abhacken, dafür das meine Hunde es geschafft haben sich ungewollt zu verpaaren und das mir im Februar vielleicht welpen ins Haus stehen. Ich will das nicht, weil ich weiß was für ein rattenschwanz dranhängt.
Und du willst Hunde einfach verpaaren auf gut Glück? weißt du was da auf dich zukommt? allein die besonderen Bedürfnisse einer trächtigen Hündin, evtl. Gburtskomplikationen und dann die nicht so einfache AUfzucht der Welpen
Genauso sehe ich es auch.
Auch das man alles vorstrecken muss, Tierarzt, Futter und und und.
Die Tiere müssen vorher beim TA gründlich untersucht werden, Impfungen dürfen nicht fehlen da sonst die Gefahr ist das einer der Eltern krank ist und das auf die Welpen überträgt.
Kann man damit umgehen wenn da ein oder mehrere Welpen nicht überleben, wie verkraftet das die Mama usw.
Unsere Hündin stand unter Tierärztliche Aufsicht, genauso wie die Welpen.
Alles kosten die man nicht wieder reinbekommt.
Wir haben auch viel mehr Geld ausgegebe als bekommen, uns war wichtiger das die Welpen ein tolles Zuhause bekommen.
Ein Welpe ist auch wieder zurück gekommen weil sich die Hündin nicht mit ihm vertragen hat.
Als wir in die Tierklinik mußten mit der Hündin hab ich echt Angst gehabt, mir war das Geld egal Hauptsache ihr wird geholfen.
Ich drücke Dir die Daumen das alles gut geht bei Deiner Hündin.