Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Dogfreund » Do 16. Dez 2010 20:09

Hallo Hundespezialisten

ein Nachbar wünscht sich einen StaffordWelpen und fragte mich als Hundekenner wie und wo man an gute Zuchten herankommt. Da ich bisher nur kleine Mischlinge mein Eigen nannte, bin ich bei den Staffords ein wenig überfordert. Hier jedoch bekomme ich doch sicherlich einen guten Ratschlag.
Bei der Recherche zu aktuellen Welpen (müßten ja um die 8-10Wo. sein!) fand ich diese ansprechende Seite: http://www.coaststaffs.de . Da wird mit allerlei Preisen und Auszeichnungen geworben und es gibt auch gerade Welpen, könnte also Wunschgemäß klappen. Leider gibt es ein Preislimit und ich fand auf der Seite keine Preisangaben und wollte mich bei einem Telefonat nicht gleich blamieren.
Daher hier mal zwei Fragen:
1. Sind die Welpen auf obiger Seite empfehlenswert?
2. Kostet soein Welpe mehr als 1000,-€?

Grüße und Danke
Dogfreund
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010 00:14

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Pattex » Do 16. Dez 2010 21:27

Na, wer trollt denn hier wieder? :mrgreen: Staffs darf man in DE nicht mehr züchten, also schlechter Versuch...
Edit: Wieder was gelernt, man darf seit 2004 wieder. Ist ne ansprechende Seite, sieht gut aus. Am besten persönlich hinfahren, eigenes Bild machen.
nd darüber im Klaren sein, dass wohnortabhängig strenge Auflagen für die Haltund bestehen.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Pattex » Do 16. Dez 2010 21:33

und ja, ein Welpe von einem guten, seriösen Züchter kann mehr als 1000 Euro kosten.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Pattex » Do 16. Dez 2010 22:21

und aller guten Dinge sind drei: Bitte keinen Hund untern Weihnachtsbaum_! Ich geh mal davon aus, dass Du erwachsen bist und die Entscheidung für einen Hund hoffentlih gut überlegt hast? das mal vorausgesetzt sind die Feiertage für eine Eingewöhnung viel zu trubelig.
PS: ein guter Züchter gibt auch nicht zu Weihnachten ab.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Belosheltie » Fr 17. Dez 2010 19:26

Mein erster Hund kam auch zu Weihnachten - war zwar zufällig, aber trotzdem eben ein "Weihnachtswelpe". Ich durfte mir damals von allen Seiten von Leuten die mir draußen begegneten (und mich nicht kannten) anhören, dass ich mir das hoffentlich gut überlegt habe, und nicht, dass er im Sommer auf der Autobahnraststätte angebunden wird,... etc. etc. :roll:

Bei allem Verständnis für solche Einwände und aller Berechtigung, finde ich sowas manchmal etwas anstrengend. Ein Hund sollte kein Weihnachtsgeschenk für z.B. die Kinder oder die Freundin sein, aber wenn ein Welpe Ende Oktober geboren wird, dann zieht er halt um Weihnachten rum ein. Ist so. Soll man nun bis Anfang Januar warten, nur damit der Welpe ja nicht unter dem Weihnachtsbaum spielt?! ;)

Und bei mir und meiner Familie sind die Weihnachtstage überhaupt nicht "trubelig". Keine Ahnung wie du feierst, aber bei uns ist das so ziemlich die einzige Zeit des Jahres, wo alle mal **entspannt** und mit Zeit und Ruhe zusammenfinden. Und "alle" bedeutet die engsten Familienangehörigen, keine "mega X-Mas Party".

Ich weiß nur, dass mein Welpe Weihnachten total witzig fand. Er hat ständig die Porzellanweihnachtsfiguren unter dem Baum weggeklaut und wollte das Geschenkpapier zerrupfen. Wo ist da das Problem für den Hund? :mrgreen:
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Superfrauchen » Sa 18. Dez 2010 02:47

Evtl. wird es bei uns ja auch so sein, das wir zu Weihnachten einen Welpen bekommen. Aber auch hier hat es ja einen anderen Hintergrund.

Im allgemeinen sollte man sich aber eh immer im klaren sein, auf was man sich einlässt, wenn man sich einen Welpen/Hund anschafft. Und ich denke, da ist es egal ob es nun zu Weihnachten ist, oder Anfang Januar oder Ende März...

Warum sollten denn die Feiertage zu trubelig sein für die Eingewöhnungsphase? Also bei uns ist es z.b. so, das wir eh die ganze Zeit alleine daheim sind. Klar, wenn man jetzt ne große Familie hat und man selber noch wo hin muss oder aber die zu einem kommen ist das was anderes. Aber sonst.

Bei den Preisen gibt es schon ordentliche Schwankungen: einige Züchter nehmen um die 350 Euro, andere um die 1000 Euro, aber ich habe auch schon welche gesehen die 1500 Euro nehmen. Ich denke, da muss man sich auch ordentlich umsehen!
Superfrauchen
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Dez 2010 02:28

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Dogfreund » So 19. Dez 2010 19:14

Pattex hat geschrieben:Na, wer trollt denn hier wieder? :mrgreen: Staffs darf man in DE nicht mehr züchten, also schlechter Versuch...
Edit: Wieder was gelernt, man darf seit 2004 wieder. Ist ne ansprechende Seite, sieht gut aus. Am besten persönlich hinfahren, eigenes Bild machen.
nd darüber im Klaren sein, dass wohnortabhängig strenge Auflagen für die Haltund bestehen.


Danke für den Tip. ob getrollt oder nich, is egal.

Hab heut gerade gesehen, daß da neue Bilder sind. Wenn nich so verschneit wäre, könnt man glatt mal hinfahren.
Gruß
Dogfreund
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010 00:14

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Dogfreund » So 19. Dez 2010 19:16

Pattex hat geschrieben:und aller guten Dinge sind drei: Bitte keinen Hund untern Weihnachtsbaum_! Ich geh mal davon aus, dass Du erwachsen bist und die Entscheidung für einen Hund hoffentlih gut überlegt hast? das mal vorausgesetzt sind die Feiertage für eine Eingewöhnung viel zu trubelig.
PS: ein guter Züchter gibt auch nicht zu Weihnachten ab.


Ne, ich hab schon einen. Bloß nich so einen Rassehund. Mein Nachbar hatte schon einen Dobbermann, der mag kraftvolle Tiere. Seinen Wunsch hat er sich gut überlegt, der kann mit Hunden.
Nochmal danke
Dogfreund
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010 00:14

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Dogfreund » So 19. Dez 2010 19:25

Belosheltie hat geschrieben:Mein erster Hund kam auch zu Weihnachten - war zwar zufällig, aber trotzdem eben ein "Weihnachtswelpe". ...
...
... Wo ist da das Problem für den Hund? :mrgreen:


Es ist ja auch ein wohlüberlegter Wunsch, es wird kein Geschenk für einen Unvorbereiteten. Er wünscht sich eben so einen "verbotenen" Hund, alter Revoluzzer.

Grüße
Dogfreund
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010 00:14

Re: Wunsch zu Weihnachten: Welpe

Beitragvon Dogfreund » So 19. Dez 2010 19:28

Superfrauchen hat geschrieben:....

Bei den Preisen gibt es schon ordentliche Schwankungen: einige Züchter nehmen um die 350 Euro, andere um die 1000 Euro, aber ich habe auch schon welche gesehen die 1500 Euro nehmen. Ich denke, da muss man sich auch ordentlich umsehen!


Ein Anruf hat uns nun auch schon etwas schlauer gemacht. Der hohe Preis liegt an den Auszeichnungen der Eltern, also wohl am Stammbaum. Mein Nachbar schien im gegensatz zu mir jedoch nicht überrascht.
tztz Hundefreund eben.
Da bleib ich bei meinem Mischling und hol lieber Fleischknochen für 1000 - € :lol:

Gruß
Dogfreund
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010 00:14

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste