Hundeanschaffung

Guten Morgen liebe Hundeforum-Community,
Nachdem meine Lebensgefährtin und ich nun bereits einige Male einen Hund für ein paar Tage zur Pflege zuhause hatten, spielen wir nun mit dem Gedanken uns selbst einen treuen Weggefährten in die Wohnung zu holen.
Zu unserer Wohnsituation: 70 qm Wohnung mit einer großen Parkanlage in der Nähe. Dort kann man ohne Bedenken den Hund frei laufen lassen und es gibt viele andere Hundebesitzer + Anhang zum spielen.
Geld spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle, da wir beide Berufstätig sind. Und da liegt nun leider auch der Knackpunkt. Vorab: frühestens würde der Familienzuwachs Mitte/Ende des Jahres anstehen. Zu diesem Zeitpunkt werde ich wahrscheinlich im Schichtdienst arbeiten. D.h. es wird immer wieder vorkommen dass der Hund am Tag zwischen 06:00 und 16:00 Uhr alleine ist.
Nun stellt sich uns die Frage, ob wir dem Hund gerecht werden. Morgens, Nachmittags und Abends haben wir die Möglichkeit uns um den Hund zu kümmern. Für die Mittagsstunden haben wir uns überlegt, dass wir für die Zeit mit einem „Hunde-Gassi-Service“ aushelfen. Allerdings fragen wir uns, ob der Hund dabei genug Aufmerksamkeit und Auslauf bekommt und ob er dadurch vielleicht zu wenig auf uns geprägt wird?
Als Hund haben wir uns ein mittelgroßes Tier aus einem Tierheim vorgestellt. Einen Welpen haben wir ausgeschlossen, da wir hierfür nicht die notwendige Zeit aufwenden können.
Warum schreibe ich das alles nun? Ich möchte eure Meinung hören. Besteht die Möglichkeit dass wir einem Heimhund ein geeignetes Zuhause und ein schönes Leben bieten? Oder ratet ihr uns dies eher ab (Ich weiß, Zeit für den Hund ist immer ein heikles Thema)? Dies sind alles erstmal Vorüberlegungen, wir wollen natürlich nichts übers knie brechen.
Ich freue mich auf eure Antworten
Nachdem meine Lebensgefährtin und ich nun bereits einige Male einen Hund für ein paar Tage zur Pflege zuhause hatten, spielen wir nun mit dem Gedanken uns selbst einen treuen Weggefährten in die Wohnung zu holen.
Zu unserer Wohnsituation: 70 qm Wohnung mit einer großen Parkanlage in der Nähe. Dort kann man ohne Bedenken den Hund frei laufen lassen und es gibt viele andere Hundebesitzer + Anhang zum spielen.
Geld spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle, da wir beide Berufstätig sind. Und da liegt nun leider auch der Knackpunkt. Vorab: frühestens würde der Familienzuwachs Mitte/Ende des Jahres anstehen. Zu diesem Zeitpunkt werde ich wahrscheinlich im Schichtdienst arbeiten. D.h. es wird immer wieder vorkommen dass der Hund am Tag zwischen 06:00 und 16:00 Uhr alleine ist.
Nun stellt sich uns die Frage, ob wir dem Hund gerecht werden. Morgens, Nachmittags und Abends haben wir die Möglichkeit uns um den Hund zu kümmern. Für die Mittagsstunden haben wir uns überlegt, dass wir für die Zeit mit einem „Hunde-Gassi-Service“ aushelfen. Allerdings fragen wir uns, ob der Hund dabei genug Aufmerksamkeit und Auslauf bekommt und ob er dadurch vielleicht zu wenig auf uns geprägt wird?
Als Hund haben wir uns ein mittelgroßes Tier aus einem Tierheim vorgestellt. Einen Welpen haben wir ausgeschlossen, da wir hierfür nicht die notwendige Zeit aufwenden können.
Warum schreibe ich das alles nun? Ich möchte eure Meinung hören. Besteht die Möglichkeit dass wir einem Heimhund ein geeignetes Zuhause und ein schönes Leben bieten? Oder ratet ihr uns dies eher ab (Ich weiß, Zeit für den Hund ist immer ein heikles Thema)? Dies sind alles erstmal Vorüberlegungen, wir wollen natürlich nichts übers knie brechen.
Ich freue mich auf eure Antworten
