Martin Rütter

Martin Rütter

Beitragvon ENNO » So 20. Mär 2011 13:59

Gestern im TV war ja wieder diese Sendung mit M. Rütter.
Da hat er ja mal wieder den Boden aus dem Topf geschlagen;
die Leute mit dem Beagle wollten eigentlich Hilfe bei der Leinenarbeit und er fängt an mit Apportierspielchen.
Meiner Meinung nach, völlig am Thema vorbei ! :lol:
Warum zeigte er nicht wie man Leinenarbeit aufbaut ??? Ist doch wirklich nicht schwer !!

LG Enno
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Martin Rütter

Beitragvon Tenni » So 20. Mär 2011 14:11

weil für ordentliche leinenarbeit der hund erstmal ausgelastet genug sein muss um mitzuarbeiten, vielleicht?
und vorallem erstmal ein vernünftiges bindungsverhältnis zwischen hund und halter sein muss?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Martin Rütter

Beitragvon ENNO » So 20. Mär 2011 14:27

Nein, sehe ich nicht so
Mit vernümftiger Leinenarbeit laste ich den Hund unheimlich aus, so das er nach 10 Min. total platt ist,
und baue nebenbei die Bildung auf !

LG
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Martin Rütter

Beitragvon Ribnitz11 » So 20. Mär 2011 14:30

hmm ich finde rütters erklärung ziemlich plausible, also dass der hund alles interessanter findet als frauchen und herrchen und erkennen soll, dass die auch spannend sind, indem sie mit ihm dieses spielchen spielen.
Ribnitz11
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 12. Feb 2011 15:45

Re: Martin Rütter

Beitragvon ENNO » So 20. Mär 2011 14:37

Ja, Du hast schon Recht,
dieses Spielchen ist spielenswert, aber nur neben der richtigen Leinenarbeit!

Ich muß auch zugeben, daß ich nicht gerade der Rütter-Fan bin.....
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Martin Rütter

Beitragvon Tenni » So 20. Mär 2011 14:43

ich bin auch kein rütterfan und trotzdem bin ich der ansicht, das erstmal rassespezifische auslastung und ein ordentliches bindungsverhältnis wichtiger sind als irgendwelche standarderziehungsregeln
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Martin Rütter

Beitragvon Jack-Dackel Snoopy » So 20. Mär 2011 14:44

Außerdem solltest Du erwähnen, dass er gestern noch zu denen gesagt hat, dass die Leinenarbeit in dem Sinne IM MOMENT noch zweitrangig ist. Er wollte erst, dass die Besitzer eine Bindung mit dem Beagle aufbauen, wie schon gesagt wurde, damit er danach mit dem eigentlichen Training beginnen kann.
Jack-Dackel Snoopy
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr 23. Apr 2010 21:28
Wohnort: Nrw im kleinem Städtchen Soest

Re: Martin Rütter

Beitragvon ENNO » So 20. Mär 2011 14:54

Tenni hat geschrieben:ich bin auch kein rütterfan und trotzdem bin ich der ansicht, das erstmal rassespezifische auslastung und ein ordentliches bindungsverhältnis wichtiger sind als irgendwelche standarderziehungsregeln


Vernümftiges Leinelaufen gehört für mich nicht zu den Standarterziehungsregeln,
es ist einfach nur nervig, wenn ein Hund, ganz egal wie groß oder klein er ist, ständig nur zerrt!
Und Leinenarbeit ist so einfach dem Hund zu vermitteln und genau darum ging es den Leuten doch.

Hm, rassespezifische Auslastung ?
Ein Jagtspiel für einen Jagthund ??
Wir wollen uns doch nichts vormachen, sobald er dem Dummy hinterher rennt ist es jagen !
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Martin Rütter

Beitragvon ENNO » So 20. Mär 2011 14:55

Jack-Dackel Snoopy hat geschrieben:.... dass die Leinenarbeit in dem Sinne IM MOMENT noch zweitrangig ist.



Genau das verstehe ich ja nicht
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Martin Rütter

Beitragvon Tenni » So 20. Mär 2011 15:59

ja genau ein jagdersatzspiel ist dazu da, das der Hund jagen kann, nur nicht am wild

ein vernünftiges beziehungsgefüge ist einfach wichtiger, aber jemand der intensiverziehungskurse anbietet, wo der besitzer den Hund abgibt mind. 3 wochen nicht vorbeikommen darf, versteht sowas wohl nicht, das die beziehung zwischen hund und halter das a- und o in einem mensch-hund-gefüge ist

leinenarbeit ist einfach, das stimmt, eine ordentliche beziehung und ordentliche auslastung dagegen nicht
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste