von Gudrun » Mo 14. Apr 2008 06:58
Hallo Tolico,
das kann natürlich jeder, der Hunde abgibt, handhaben, wie er will. Ich selbst habe gerade meinen 8-einhalb Jahre alten Algor neu vermitteln müssen, weil sein Herrchen Asthma von Tierhaaren bekommen hat. Die Katzen, die ihn bis vor kurzem begleitet haben, wurden schon vor ihm abgegeben, aber gegen Hundehaare ist Herrchen nun leider auch allergisch geworden. Da ich Algor innerhalb meines Bekanntenkreises vermitteln konnte, gab es nicht einmal einen Schutzvertrag, geschweige denn eine Gebühr. Das ist schon klasse, wenn man Leute für so etwas findet, denen man schon vertraut. Hätte ich fremde Menschen suchen müssen, hätte ich weit mehr Aufwand getrieben.
Normalerweise rate ich auch Anbietern von Mischlingswelpen, Vertrag und Schutzgebühr zu verlangen. Es gibt zwar keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit, seriöse Käufer zu finden, ist so einfach größer. Für den, der überhaupt kein Opfer bringen muss, ist so ein Hund zu einfach angeschafft und vielleicht doch nichts wert, wenn es später mal drauf ankommt, weil sich Situationen ergeben, die eben nicht ganz einfach sind.
Algor ist übrigens der einzige Hund, den ich kenne, von dem berichtet wird, dass er fauchen kann, wenn ihm was nicht passt, und der seine Hinterlassenschaften eingräbt. So sehr haben die Katzen ihn mit erzogen.
VG Gudrun