Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Largo Witte » So 15. Mai 2011 11:01

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem wir ja dann schweren Herzens den Labrador aus dem Thema "Labrador springt und rammelt" doch nicht zu geholt haben gingen unsere Überlegungen weiter.

Wir haben einen Golden Retriever Welpen in Aussicht. Er wurde am 07.05. geboren. Ganz witzig ist, dass eine Freundin ihren Golden Retriever, der nun 1 1/2 Jahre alt ist vom gleichen Züchter hat. Wir haben ab dem 11.07. Urlaub. Das passt sehr gut, da die Welpen dann 9 Wochen alt sind. Wir sind dem Rat der Hundespsychologin gefolgt und haben uns für eine Hündin als Ersthund entschieden. Bei dem Wurf sind 7 Rüden und 2 Hündinnen.

Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:

Wir haben geplant in der 2. Urlaubswoche für eine Woche campen zu fahren. Wir haben ein großes Wohnzelt und werden auch in Deutschland bleiben (Autofahrt wird höchstens 2-3 Stunden werden). Nun mache ich mir eigentlich nur Gedanken zum Impfschutz. Ich habe gelesen, dass die Welpen beim Züchter bereits geimpft werden. Die Impfung in der 8. Woche muss allerdings in der 12. Woche aufgefrischt werden. Unser Welpe wäre im Urlaub in der 11. Lebenswoche. Darf er dann noch keinen Kontakt zu anderen Hunden haben?

Wie ist das mit dem Flöhe und Zeckenschutz. In der Packungsbeilage von Frontline steht, dass Welpen ab der 8. Woche (ab 2 kg Gewicht) behandelt werden dürfen. Würdet ihr das raten oder ist es zu früh?

Ich mache mir keine Sorgen um die Arbeit - im Urlaub hätten wir sehr sehr viel Zeit für den Welpen. Ich will aber nicht, dass er bzw. sie sich irgendwelche Krankheiten holt weil der Impfschutz noch nicht voll da war.

Was meint Ihr dazu? Ich freue mich auf Eure Antworten!
Largo Witte
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Apr 2011 19:56

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Isabel » So 15. Mai 2011 11:55

Also ich finde es äußerst ungünstig, gleich zu Anfang mit einem Welpen eine Woche Campen zu fahren!!! Zu deinen eigentlich Fragen habe ich allerdings leider keine Antwort...
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Akira » So 15. Mai 2011 12:02

Frag einfach Deinen Züchter und Deinen TA , die können Dir sicher am ehesten Deine Frage zu 100% beantworten . ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon hampelchen » So 15. Mai 2011 12:32

ach gott ein welpilein wie süss. Es ist wie ich dem anderen threat so in errinerung hab der erste hund oder`?? diese frage impliziert nix(ich hab auch grad mit dem ersten eigenen wepen spiel spass und spannung) aaber ich muss zugeben ich hab mir vieles einfacher vorgestellt- viel einfacher.Ich war drei monate komplett zu hause.das ist luxus und dadurch konnte ich vieles entspannter angehen(mich hat das nicht sooo extrem gestresst das seline ewig noch nachts raus musste) und ich weiss viele haben ihren hund vom züchter und brauchen nur ein paar Tage zur stubenreinheit-wie gesagt bei uns hat es nachts ewig gedauert.Und auch so bis wir aufeinander eingespielt waren hat es gut ähh wie lange haben wir sie 4 monate gedauert-bzw dauert an:=) um es kurz zu machen:ich glaub so ein welpchen macht viel arbeit udn braucht erstmal zeit um anzukommen udn die zweibeiner brauchen erstmal zeit sich an den 4 beiner zu gewöhnen. ich glaub da braucht man nicht noch viel action drum rum(also campinplatz trubel und andere lanfschaft etc) ich würde nicht campen fahren, die zeit daheim wird glaub spannend genug;=)
ausserdem will man die zeit ja auch nutzen um die Haushaltsregeln aufzustellen ;=)
wünsch euch ein tolle hundestart und warte schon auf fotos:=)
zu den anderen fragen: Tierarzt, und wegen frontline mein Tierarzt ist dagegen gewesen selina es im alter von 4monaten zu geben. Sie würde noch wachsen und seiner meinung nach gibt es keine studie mit der er beruihgt kleinen hunden frontline drauf geben würde. Nächste jahr sagt er ist das voll ok aber jetzt noch nicht. Muss jeder selber wissen wir haben uns nach diesen klaren worten dagegen entschieden.
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon ENNO » So 15. Mai 2011 13:07

Ich finde es nicht allzu schlimm, gleich mit der Kleinen in den Urlaub zu fahren,
aber bitte überfordert den jungen Hund nicht !
Er braucht noch viel Schlaft und zuviel Aktivität kann nur schaden !

Ich finde den Kontakt zu anderen Hunden. gerade zu anderen Welpen so früh wie möglich ganz wichtig, ganz egal ob der Hund schon durch geimpft ist !
Der soziale Kontakt würde für mich IMMER im Fordergrund stehen !

Frontline o.ä. würde ich keinesfalls vor dem 5. Monat verwenden, egal was drauf steht. Es ist das pure Gift und so ein junger Hund ist noch nicht stabil genug, hat sein Imunsystem noch nicht ausreichend aufgebaut !

Viel Spaß mit der Kleinen, Enno

.
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Belosheltie » So 15. Mai 2011 13:52

ENNO hat geschrieben:Ich finde es nicht allzu schlimm, gleich mit der Kleinen in den Urlaub zu fahren,
aber bitte überfordert den jungen Hund nicht !
Er braucht noch viel Schlaft und zuviel Aktivität kann nur schaden !

Ich finde den Kontakt zu anderen Hunden. gerade zu anderen Welpen so früh wie möglich ganz wichtig, ganz egal ob der Hund schon durch geimpft ist !
Der soziale Kontakt würde für mich IMMER im Fordergrund stehen !


Volle Zustimmung in allen Punkten.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Kiara » So 15. Mai 2011 14:23

Wenn dir die Belastung klar ist, dann finde ich es auch in Ordnung, den Kleinen gleich in den Urlaub mitzunehmen. Ich würde dir gleich eine Box plus Boxentraining empfehlen. Zum einen bleibt euer Zelt dann ein wenig sauberer und du bekommst es eher mit, wenn die Kleine muss.

Meinen Vorrednern kann ich mich anschließen: Überfordert den Welpen nicht. Welpen schlafen und dösen bis zu 22 Stunden am Tag - notfalls muss man sie zu diesem Glück zwingen. ;) Auch dafür ist eine Box gut, denn Ruhe will gelernt werden.

Kontrollierter Sozialkontakt mit "normalen" Hunden, Menschen und Umweltreize sind wichtig. Auch in Maßen - in Watte packen muss man den Welpen aber nicht. Ein wenig aufpassen würde ich nur, wenn bekannt ist, dass es in der Gegend in jüngster Zeit Staupe etc. gab oder ein Hund bis vor Kurzem krank war. Mitten ins Auslaufgebiet würde ich einen noch nicht komplett grundimmunisierten Welpen auch nicht schmeißen - aber das ist eigentlich klar, oder? :D

Zum Zeckenschutz: Laut Hersteller kann man Frontline auch bei Welpen ab 2kg nutzen: "Ja, auch trächtige oder säugende Hunde und Katzen dürfen behandelt werden. Und selbst Welpen und Katzenkinder vertragen FRONTLINE problemlos (siehe auch „Ist FRONTLINE sicher?“). Das Spot-on Präparat darf bei Welpen ab 2 kg Körpergewicht und bei Kätzchen ab einem Alter von 12 Wochen verabreicht werden. Für FRONTLINE Spray gibt es keine Gewichts- und Altersbegrenzung. Der Einsatz ist ab dem ersten Lebenstag möglich." (Quelle: http://frontline.de.merial.com/Haeufige_Fragen.aspx)

Halsbänder (z.B. Scalibor) sind auch möglich, spezielle Scalibor kann laut Hersteller schon ab einem Alter von 7 Wochen verwendet werden (Quelle: http://www.scalibor.de/faq/index.asp). Auch wenn es laut Hersteller unbedenklich ist, bin ich mir immer etwas unsicher, Halsbänder in der Nähe von kleinen Kindern zu verwenden.

Es gibt auch natürliche Mittel, die je nach Hund und Gegend unterschiedlich gut wirken. Ich habe übrigens noch ein ungeöffnetes Fläschchen cdVet Abwehrkonzentrat hier stehen, das könnte ich dir überlassen.

Fahrt ihr denn in eine besonders zeckenreiche und/oder borreliosegefährdete Gegend oder wohnt ihr in so einer?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Kila » So 15. Mai 2011 17:25

Largo Witte hat geschrieben:Wir sind dem Rat der Hundespsychologin gefolgt und haben uns für eine Hündin als Ersthund entschieden. Bei dem Wurf sind 7 Rüden und 2 Hündinnen.

Warum als erst Hund umbedingt ne Hündin?
Würde mich jetzt mal interessieren. :)

Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:

Wir haben geplant in der 2. Urlaubswoche für eine Woche campen zu fahren. Wir haben ein großes Wohnzelt und werden auch in Deutschland bleiben (Autofahrt wird höchstens 2-3 Stunden werden).

Meine Meinung:Ich würde nicht gleich nach dem der Welpe die erste Woche bei euch is,weg fahren.
Meiner war auch drei Wochen bei uns und wir haben ihn in der 4. Woche bei uns nicht mit in den Urlaub genommen,sondern meine Eltern sind alleine Gefahren.
Warum?
Damit er sich an sein neues Zuhause gewöhnt und nicht gleich wieder wo anders ist und es war noch Prägungsphase. ;)

Nun mache ich mir eigentlich nur Gedanken zum Impfschutz. Ich habe gelesen, dass die Welpen beim Züchter bereits geimpft werden. Die Impfung in der 8. Woche muss allerdings in der 12. Woche aufgefrischt werden. Unser Welpe wäre im Urlaub in der 11. Lebenswoche. Darf er dann noch keinen Kontakt zu anderen Hunden haben?

Da mach dir keine Sorgen,meiner war erst einmal geimpft und entwurmt und war trotzdem zur HuSchu und auch sonst Kontakt mit anderen Hunden.Is halt nur wichtig,das die restlichen Impfungen getan werden. :)

Btw.:Wenn dein hund Grundimpfungen hat,dann brauchste nur alle drei Jahre Impfen! ;)

Wie ist das mit dem Flöhe und Zeckenschutz. In der Packungsbeilage von Frontline steht, dass Welpen ab der 8. Woche (ab 2 kg Gewicht) behandelt werden dürfen. Würdet ihr das raten oder ist es zu früh?

Von Frontline hab ich noch nich viel gutes gehört - es soll erst die Zecken (und Flöhe) abtöten,wenn diese bereits zu geschlagen haben. :S
Ob es zu früh ist oder nicht weis ich nicht,aber da kannst sicher nach der Packungsbeilage gehen.

Mein Hund bekommt zz gar nichts,solange keine Zecken im übermaß sind (nur zu anfang etwa drei oder vie zecken und nun seit Wochen keine einzigste mehr).

Ich mache mir keine Sorgen um die Arbeit - im Urlaub hätten wir sehr sehr viel Zeit für den Welpen. Ich will aber nicht, dass er bzw. sie sich irgendwelche Krankheiten holt weil der Impfschutz noch nicht voll da war.

Was meint Ihr dazu? Ich freue mich auf Eure Antworten!

Wenn die hunde mit denen euer Hund kontakt hat,auch geimpft sind,sollte eig. nichts passieren.
Außnahmen immer möglich,slebst wenn Hund fertig durchgeimpft ist. ;)
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Largo Witte » So 15. Mai 2011 19:26

Danke für die zahlreichen Antworten! Eine passende Entscheidung zu finden erweist sich doch als sehr schwierig. Ich habe ja auch schon überlegt, den Hund evtl. dann erst nach unserem Urlaub abzuholen. Dann hätte ich allerdings nur noch ein paar Tage Urlaub.

Als Erklärung: Ich arbeite in einer Schule. Diese befindet sich direkt gegenüber von unserem Haus. Die Gegend hinter der Schule ist aufgrund der vielen Grünflächen sehr für Hunde geeignet. Diese Gegend wird der Welpe daher sicherlich schon kennengelernt haben. Da nach meinem Urlaub noch Ferien sind und die Schule somit kinderleer könnte ich ihn mitnehmen (Körbchen mitnehmen) und zwischendurch halt mit ihm bzw. ihr raus.

Ob das dann besser ist als ihn mitzunehmen weiß ich auch nicht. Sicher wird viel Action in dem Urlaub ausbleiben, aber man kann Hundi auch in einem Korb mitnehmen. Dann könnte er auf jeden Fall schlafen wann immer er möchte.

Auf die Frage nach dem Grund für eine Hündin kann ich nur sagen, dass die Hundepsychologin es uns so geraten hat. Sie meint, dass halt jeder 2. Rüde ein Dominanzverhalten zeigt und aufgrund dessen später kastriert werden muss. Das Problem war halt so, dass der Labrador, den wir uns angeschaut hatten ein sehr stark ausgeprägtes Dominanzverhalten hatte bzw. halt immer noch hat. Da ich für jeden Tip dankbar war haben wir den Ratschlag angenommen.

Bezüglich der Frage bezüglich der Zecken glaube ich eher nicht, dass dieses Gebiet hier sehr gefährlich ist. Bekannte haben mir halt von Frontline erzählt, da sie dieses für ihre Hunde benutzen.

Wir werden uns in ca. 3 Wochen die Welpen mal anschauen fahren. Dann sind sie 4 Wochen alt und der Züchter meinte, das wäre der richtige Zeitpunkt. Ich werden ihn dann wohl auch mal meine Fragen stellen. Mal schauen, was er dazu sagt.

Ich komme dann evtl. gerne auf das Angebot bezüglich des Abwehrsprays zurück. Danke schon mal!

Liebe Grüße! ... ich fiebere dem ersten Treffen mit "unserem" Welpi schon total entgegen!...
Largo Witte
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 29. Apr 2011 19:56

Re: Neuer Welpe - Fragen über Fragen

Beitragvon Belosheltie » So 15. Mai 2011 23:22

Das scheint eine sehr kompetente Hundepsychologin zu sein... jeder 2. Rüde muss aufgrund von Dominanzverhalten kastriert werden?! Ich würde eher mal vermuten, dass da mittelmäßige Hobbypsychologie am Werk ist, und das normale Junghundverhalten heranwachsender Rüden als "Dominanzverhalten" fehlinterpretiert wird. Meistens ist bei sowas konsequente Erziehung sinn- und wirkungsvoller als ein chirurgischer Eingriff... nur leider haben die meisten Hundehalter 3 Probleme: 1. keine Ahnung, 2. keine (bzw mangelnde) Konsequenz, 3. keine Ausdauer (um sich einer Sache mit dem nötigen Durchhaltevermögen zu widmen, da wird lieber der scheinbar einfachere Weg gewählt).

Rammeln ist schon mal gar kein Zeichen eines dominanten Hundes, und der Labbi aus dem anderen Thread scheint eher ein massives Problem durch fehlende Auslastung zu haben, und ggf. liegt auch ein gesundheitliches Problem vor, das zusätzlich negativ auf das Verhalten wirkt. Dominant ist der Hund definitiv nicht.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste