Hallo Ihr Lieben!
Nachdem wir ja dann schweren Herzens den Labrador aus dem Thema "Labrador springt und rammelt" doch nicht zu geholt haben gingen unsere Überlegungen weiter.
Wir haben einen Golden Retriever Welpen in Aussicht. Er wurde am 07.05. geboren. Ganz witzig ist, dass eine Freundin ihren Golden Retriever, der nun 1 1/2 Jahre alt ist vom gleichen Züchter hat. Wir haben ab dem 11.07. Urlaub. Das passt sehr gut, da die Welpen dann 9 Wochen alt sind. Wir sind dem Rat der Hundespsychologin gefolgt und haben uns für eine Hündin als Ersthund entschieden. Bei dem Wurf sind 7 Rüden und 2 Hündinnen.
Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:
Wir haben geplant in der 2. Urlaubswoche für eine Woche campen zu fahren. Wir haben ein großes Wohnzelt und werden auch in Deutschland bleiben (Autofahrt wird höchstens 2-3 Stunden werden). Nun mache ich mir eigentlich nur Gedanken zum Impfschutz. Ich habe gelesen, dass die Welpen beim Züchter bereits geimpft werden. Die Impfung in der 8. Woche muss allerdings in der 12. Woche aufgefrischt werden. Unser Welpe wäre im Urlaub in der 11. Lebenswoche. Darf er dann noch keinen Kontakt zu anderen Hunden haben?
Wie ist das mit dem Flöhe und Zeckenschutz. In der Packungsbeilage von Frontline steht, dass Welpen ab der 8. Woche (ab 2 kg Gewicht) behandelt werden dürfen. Würdet ihr das raten oder ist es zu früh?
Ich mache mir keine Sorgen um die Arbeit - im Urlaub hätten wir sehr sehr viel Zeit für den Welpen. Ich will aber nicht, dass er bzw. sie sich irgendwelche Krankheiten holt weil der Impfschutz noch nicht voll da war.
Was meint Ihr dazu? Ich freue mich auf Eure Antworten!